Pippo Ich verstehe dich so, dass die die 6k als zu hoch erscheinen im vgl. zu Schößwendter und Schwab. Wobei man aber bedenken muss, daß in den letzten beiden Jahren die Gehälter im Allgemeinen stark gestiegen sind, dass wird im Fußball wsl. nicht anders sein und es doch schon einige Zeit her, daß die beiden bei Rapid waren.

Lurker nur selbständige Sportler. Fussballer sind beim Verein bwz deren KapGes angestellt

chrischinger86 Dass wir, wie oben erwähnt, 50k/Woche (also 2,6 Mio. pro Jahr) für einen Spieler an Gehalt ausgeben, halte ich selbst mit den CL-Einnahmen und Transfererlösen für eine große Ausnahme, falls das überhaupt mal passiert.

Junuzovic hat glaube ich als Topverdiener 2,5 Millionen brutto pro Saison verdient.
Bei so einem Spieler kann man das meiner Meinung nach auch in Ausnahmefällen machen, weil der in dem Altersbereich auf dem sportlichen Niveau den letzten Vertrag abschließt UND eine Vita vorweisen kann, mit der man sonst eher keinen Spieler nach Österreich bekommt. Das kann man also durchaus rechtfertigen, ohne intern eine Neiddebatte zu eröffnen.

Es macht aber in meinen Augen keinen Sinn, jetzt zukünftig Adeyemi, Sesko, Haaland, Szobo und wie sie alle heißen, mit Geld in vergleichbaren Kategorien zu zuschei**en, nur damit sie eine Saison länger bleiben.
Das ruiniert a) das interne Mannschaftsgefüge und b) brauchen wir Spieler, die sportlich was erreichen wollen, und sich nicht wegen mehr Schmerzensgeld noch ein Jahr österreichische Liga antun.

    Ultimate84 mit Geld in vergleichbaren Kategorien zu zuschei**en, nur damit sie eine Saison länger bleiben

    Im Endeffekt können wir das auch gar nicht. Schon in der deutschen Bundesliga sind die Gehälter bei den Target-Vereinen wohl ein gutes Stück höher als bei uns.

      AlexRodriguez Im Endeffekt können wir das auch gar nicht. Schon in der deutschen Bundesliga sind die Gehälter bei den Target-Vereinen wohl ein gutes Stück höher als bei uns.

      richtig, das kommt dann noch dazu.
      Samassekou verdient bei Hoffenheim, die jetzt wahrlich nicht zur Fußballelite gehören, 2,7 Millionen Euro im Jahr.
      Wenn dann noch wirkliche Spitzenvereine geil auf unsere Spieler sind, dann zahlen die das Gehalt aus der Portokasse.

      Wir sind finanziell im Vergleich zur besseren internationalen Konkurrenz Würstchen, das wollen aber nicht alle wahrhaben.
      Und auch die Kluft wird noch weiter auseinandergehen.
      Demzufolge ist der Weg so alternativlos und die richtig guten Kicker kann man als Klub nicht in der Liga halten. Auch nicht als RBS.

        Ultimate84 Wir sind finanziell im Vergleich zur besseren internationalen Konkurrenz Würstchen, das wollen aber nicht alle wahrhaben.

        Die hängen wohl eher noch den Anfangszeiten um 2005 und 2006 nach, wo wir alternde Stars nach Salzburg geholt haben. War sicher auch eine geile Zeit, aber ich finde die Verhältnisse seit Rangnick deutlich besser.

        Die guten jungen Spieler kannst du nur halten, wenn du in der CL oder mindestens in der EL spielst (zweiteres auch im Frühjahr), die Liga alleine ist viel zu unattraktiv, da hilft es auch nicht, für österreichische Verhältnisse die Leute mit Geld zuzuscheissen.

        Was aber nicht heißt, dass punktuell Führungsspieler mit Erfahrung braucht, so einer wie Wöber und Daniliuc beispielsweise.

          AlexRodriguez Was aber nicht heißt, dass punktuell Führungsspieler mit Erfahrung braucht, so einer wie Wöber und Daniliuc beispielsweise.

          absolut, es spricht auch nichts dagegen, wie bereits erwähnt, mal einen Kicker Kategorie Junuzovic zu holen und den besser als den Rest zu entlohnen. Es spricht aus meiner Sicht auch nichts dagegen, pro Mannschaftsteil einen Spieler dieser Kategorie zu holen.

          Mir geht es primär darum, dass es eher sinnlos ist, dann im Sommer womöglich Sucic, Gloukh oder Dedic vergleichbare Summen in den Ars** zu schieben, nur damit sie sich überreden lassen, noch eine Saison österreichische Bundesliga zu spielen.

            Ultimate84 Mir geht es primär darum, dass es eher sinnlos ist, dann im Sommer womöglich Sucic, Gloukh oder Dedic vergleichbare Summen in den Ars** zu schieben, nur damit sie sich überreden lassen, noch

            Gloukh wird unmöglich zu halten sein, maximal bis Winter. Aber bei Dedic und Sucic sind die Wechsel überfallig, wir brauchen da etwas frisches Blut.

            Forsti37 Zu viel meinte ich sind die 6k/week - das haben die Altacher eher im Monat 🤔

            • MenascHe hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Pippo ein ergänzungsspieler womöglich, aber die besten spieler, die verdienen sicher ein vielfaches. selbst bei altach.

                Ich bin mir ziemlich sicher, auch durch persönliche Bekanntschaft mit dem ein oder anderen aktuellen UPO-Profi, dass auch heute noch ganz viele von denen keine 6.000 Euro im Monat verdienen, schon gar nicht pro Woche. Das ist einfach sonst nicht zu finanzieren.

                Man braucht ja nur zu schauen, wo das Gehalt lt. Kollektivvertrag in Österreich für einen Fußballprofi liegt und da sind 6.000 Euro im Monat schon sehr, sehr viel mehr als das gesetzlich vorgeschriebene Mindestgehalt.

                Kann natürlich schon sein, dass da mal ein, zwei Spieler in Altach, Lustenau, Wolfsberg sind, die deutlich mehr kassieren, aber das wird dann auch oftmals anders finanziert, zB durch externe Sponsoren, die nur das Gehalt dieses einen Spielers gänzlich oder zu einem großen Teil übernehmen. Aber das sind dann doch die Ausnahmen.

                War überrascht wie wenig man in der 2. DE Liga verdient hat bei RBL damals

                na gut, wenn das forum das kollektiv anders sieht, dann wird wohl was dran sein. 😁

                wenn man aber weiss, was spieler in der RLO cashen, was ausgewählte spieler selbst bis in die 5. leistungsstufe verdienen, dass alleine altach 20/21 schon 5mio personalaufwand hatte - dann fällt mir das echt schwer zu glauben, dass profis, die stammspieler in der bundesliga sind, nicht mehr als 6k pro monat verdienen sollen. natürlich nicht alle, aber doch die allermeisten.

                  MenascHe Glaube, da wird’s innerhalb der Mannschaften große Gefälle geben.
                  Ich weiß von einem GAK-Spieler, dass er monatlich fünfstellig verdient, aber der wird die Ausnahme darstellen.

                  MenascHe 6k pro monat

                  Hat nie wer behauptet:

                  chrischinger86 6.000 Euro/Woche

                  Ich weiß von Spielern die in der 6. Leistungsstufe nur vom Fußball leben können und nicht mal mit der Mannschaft trainieren, das ist aber die Ausnahme. Man darf nicht vergessen dass im Unterhaus (4 Leistungsstufe und drunter) oft 1-3 Spieler mehr als die Hälfte vom Personalaufwand ausmachen. Viele tricksen auch und stellen den Spielern Wohnungen, Autos, Verpflegung o.Ä. zur Verfügung um das Gehalt zu drücken.

                    Forsti37
                    Im Amateurfußball läuft das eh alles unter der Hand, da werden teilweise wirklich bemerkenswerte Summen bezahlt - aber eben alles als Schwarzgeld und nicht regulär mit Lohnnebenkosten, Lohnsteuer etc. Daher kann man das auch schwer vergleichen mit einem professionell geführten Verein der (davon gehe ich im Grunde mal aus) seine Personalkosten gesetzeskonform begleicht.

                    Lustig finde ich ja: Im Amateurfußball gibt es zwischen Spieler und Verein dann auch Verträge, also Schriftsätze, wo irgendwelches Zeug draufsteht von wegen Pflichten etc. So ein Schriftstück hat doch null Wertigkeit, weil das vor keinem ordentlichen Gericht standhalten würde, da es sich hier um ganz klare Schwarzgeldgeschäfte handelt.