Ultimate84 dann ist es aber Schmidt auch nicht, der hat sich ja auch kaum weiterentwickelt in seiner Spielweise.

Bin sowieso gespannt wie sich Red Bull im Sommer ausrichtet. Der Stil und die “Philosophie” ist nicht mehr zeitgemäß und bei beiden Vereinen in letzter Zeit absolut nicht erfolgreich, da könnte ein externer Impuls und neue Taktikansätze schon ganz gut tun.

Würd mich nicht mal mehr wundern, wenn die wie der BVB einfach gar keinen EC-Platz erreichen.

  • gizmo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    barracuda wird spannend, ob dieser erste “Impuls”, das Trainerteam freizustellen, schon was bewirkt, oder eher nicht.

    Alerion Entweder er oder Klopp/Mintzlaff haun eine komplette Überraschung raus.

    Lijnders 🧔

    Ultimate84 der ist wohl bei jedem halbwegs passablen Bundesligisten und auch bei einigen PL Vereinen eine der ersten Optionen, wenns um einen neuen Trainer geht.

    Halte es für durchaus denkbar, dass der Alonso in Leverkusen beerbt.

    Natürlich sollte mit dem Kader von Leipzig mehr drinnen sein als aktuell. Aber Mintzlaff und Klopp wollen ja laut eigener Aussage regelmäßig um den Meistertitel mitspielen. Da helfen ihnen aber ein neuer Trainer und eine Anpassung der Spielphilosophie nicht weiter. Um die Bayern langfristig fordern zu können, braucht es zuallererst mindestens eine Budgetverdreifachung.

    Mal schauen, ob Ex-Co-Trainer vom Starcoach in Leipzig besser funktioniert als bei uns.