chrischinger86 er verdient dadurch von der Couch aus dann noch mehr, wenn der FC in der Bundesliga spielt.

Glaubst du, dass das so ist?
Wäre ziemlich naiv die Gehaltserhöhung nicht an eine aktive Rolle zu binden.

    Forsti37
    Er ist ja nur freigestellt, seine ganzen vertraglichen Ansprüche bleiben also weiterhin aufrecht und zwar normalerweise in voller Höhe. Heißt, dass er sein Gehalt voll weiterbezieht und auch Prämien für Siege/Aufstieg ganz normal kassiert, als ob er noch immer im Amt wäre.

    Sollte er für den Aufstieg eine Klausel im Vertrag haben, die ihm dafür eine Gehaltserhöhung zusichert (ist normalerweise üblich), bekommt er also ab 1. Juli 2025 auch da noch mehr, falls Funkel Köln in die BL führt.

    Andererseits wäre es aber auch natürlich denkbar, dass Köln für den Fall des Nicht-Aufstiegs eine Klausel in den Vertrag einbauen ließ, dass man sich dann schon im Sommer 2025 für eine feste Abfindungssumme X trennen kann. Das wäre ebenfalls nicht unüblich bei Vereinen, die mit dem klaren Ziel Aufstieg in die Saison gehen und sich für einen Misserfolg so absichern wollen.

    https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-blessin-neestrup-oder-mister-x-welcher-trainer-passt-zum-vfl-wolfsburg-100.html

    Der finanziell komfortabel ausgestattete VfL Wolfsburg verpasst zum vierten Mal in Folge das internationale Geschäft. In Mark van Bommel, Florian Kohfeldt, Niko Kovac und Ralph Hasenhüttl sind innerhalb von vier Jahren vier ganz unterschiedliche Trainertypen bei den Niedersachsen gescheitert. Die Datenanalyse zeigt, welchen Coach die “Wölfe” brauchen, um endlich ihr Potenzial auszuschöpfen.

    Aufbauend auf ihrer Kaderanalyse des VfL kommen die Datenexperten von Global Soccer Network (GSN) zu einer eindeutigen Empfehlung für die wichtigste Planstelle in Wolfsburg. Es sollte ein Coach her, der das Team und auch die einzelnen Profis mit einem modernen, emphatischen Führungsstil weiterentwickelt, der für klar definierte Spielprinzipien steht, auf die die Mannschaft in den verschiedenen Spielphasen zurückgreifen kann, der aber auch situativ auf die Taktik des Gegners reagieren kann.

    Das sieht bei Pepijn Lijnders anders aus. Der ehemalige Co-Trainer von Jürgen Klopp beim FC Liverpool, der bis zum vergangenen Dezember Red Bull Salzburg gecoacht hat, kommt auf starke 84,26 Prozent. Der 42 Jahre alte Niederländer bevorzugt ein offensives 4-3-3-System, geprägt von hoher Ballzirkulation, intensivem Pressing und sauberer Raumaufteilung, was sehr gut zum Wolfsburger Kaderprofil passen würde.

    “Lijnders könnte sowohl taktisch als auch strategisch sofort Impulse setzen und Wolfsburg in eine dominante, moderne Spielweise überführen”, heißt es in der GSN-Analyse, die unter anderem auch Ex-Leipzig-Coach Marco Rose (Rang drei mit 77,87 Prozent) oder Jacob Neestrup (4., 75,82) vom FC Kopenhagen als gute Kandidaten für die Hasenhüttl-Nachfolge ausmacht.

      Pep in der Bundesliga würd ich aber gerne verfolgen. Wär sicher spannend.

      20-Millionen-Vertrag für Jaissle?

      Matthias Jaissle winkt bei Al Ahli ein lukrativer neuer Vertrag. Nach Informationen von ‚Sky‘ steht der Verein aus der Saudi Pro League einer Verlängerung des bis 2026 datierten Kontrakts offen gegenüber. Das Nettogehalt von zehn Millionen Euro pro Saison könnte dabei auf 20 Millionen verdoppelt werden und Jaissle zum bestbezahlten deutschen Trainer machen.

      Vertragsgespräche sind laut ‚Sky‘ zeitnah geplant. Jaissle, der sich auch eine Rückkehr nach Europa vorstellen kann, hatte im Sommer 2023 bei Al Ahli übernommen. Aktuell steht der 37-jährige Nürtinger mit den Saudis auf Platz drei, kürzlich gewann der Wüstenklub die asiatische Champions League.

      https://www.fussballtransfers.com/a7624183962577566569-20-millionen-vertrag-fuer-jaissle

        Hütter hat sich mit Monaco wieder für die CL qualifiziert.

        Monaco ist schon sicher Dritter und kann am letzten Spieltag noch Marseille von Platz 2 verdrängen. Monaco spielt auswärts in Lens und Marseille zuhause gegen Rennes.

          chrischinger86 hab kürzlich mit einem Bekannten von einem Bekannten von Klaus Schmidt gesprochen (Info also mit Vorsicht zu genießen). Demzufolge wäre das Trainerteam geflogen, wenn die CL nicht erreicht worden wäre. Und es wäre ihm angeblich auch relativ egal gewesen, da der Vertrag bis 2027 sehr gut polstert.

            Raiden123
            Gut möglich, Monaco hat ja wahrscheinlich auch einen der teuersten Kader der Liga, da sollte man die Saisonziele dann schon auch erreichen - hat Hütter am Ende ja auch.

            Solange es PSG in der Liga gibt, ist für den Rest eh Platz 2 wie der Meistertitel als best of the rest.

            chrischinger86 hmm wäre Maric für uns interessant? Ich halte viel von seinem Taktik können… ka wie er mit den Jungs bei uns umgehen würde… denke das er da viel bodenständiger ist und durchaus viel drauf hätte! Auch eine bessere vita als pe der nur bei Klopp war.
            Maric hat ja schon viel als co Trainer mit Marsch und Rose erlebt und wird nicht ohne Grund bei den Bayern aus der Jugend hochgezogen worden sein.

            Wir brauchen auf jedenfall eine weiterebtwicklung!

            Kann ja ned sein, dass wir 100 ecken brauchen um daraus 1 tor zu machen!

            Maric in einer Doppelführung mit Clinel könnt ich mir gut vorstellen.

            Ja wieder ein gewisses Risiko, aber trau mich wetten mit Letsch haben wir in 2 monaten und “verbesserten” kader eine ähnliche Situation wie jetzt… nicht orsch aber weit weg von gut!

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              FATBEAT wieso sollte sich Maric RBS antun? Ich glaube unter Schröder gibt es drei Varianten. Letsch, Beichler oder irgendein unvermittelbarer Deutscher, der schon ewig auf Jobsuche ist

                mbonheur Arg, wie schnell bei dir die Meinung zu Schröder gekippt ist… 🙈 Nicht mal Pep hat die Kabine so schnell verloren 🧔

                  Chris ich bin vielleicht eh unfair, aber es ist alles sehr ungeil bis jetzt. Für ein Zwischenfazit ist es aber auch zu früh. Hoffentlich täusche ich mich wieder, so wie das in letzter Zeit oft der Fall war, und er bekommt was auf die Reihe.

                    mbonheur wieso sollte sich Maric RBS antun?

                    In dieser Phase leider wirklich Bullshit, aber Maric hätte ich mir statt Struber dazumals schon gewünscht. Schau dir an wie die Bayern U19 unter ihm gespielt hat, das war geisteskrank.

                      mbonheur bei mir rennst du da ja sowieso offene Türen ein. Ich war da am Anfang schon (unfairerweise) wenig überzeugt von Schröder.

                      Dass man im Winter nicht die allerbesten Spieler bekommt, stehe ich ihm zu. Im Sommer muss Schröder liefern, sonst hätte man ihn nicht holen müssen.

                      Forsti37 Schau dir an wie die Bayern U19 unter ihm gespielt hat, das war geisteskrank.

                      Hab das nur am Rande mitverfolgt und kein Spiel gesehen. Wie war’s?

                        Herbert-Ayahuaska Ich hab die Youth League Matches geschaut und einen Zusammenschnitt aus der A-Juniorenliga gesehen. Das war irgendwas zwischen totaalvoetbal und Red Bull Schule. Also brutales Pressing, sehr gute Raumaufteilung und trotzdem gab es noch Freiheiten für die Techniker der Mannschaft.

                        Das er sowas so schnell aus einer U19 rausholt hätte ich nicht gedacht. Mit seiner Erfahrung in verschiedenen Ligen, verschiedenen Altersgruppen und so vielen Verschiedenen Spielertypen ist er eine der interessantesten (Co-)Trainer der Welt.

                        Dass es jetzt mit Kompany bei den Bayern so gut läuft, ist sicher auch zu einem Teil auf ihn zurückzuführen.

                          Forsti37 wow war mir nicht bewusst, dass er so gut bei bayern u19 war!

                          Aber das ist halt der Punkt, willst du weiterxkommen als verein, brauchst du besondere spieler und auch besondere Trainer!
                          Struber wars nicht, pep auch nicht und letsch definitiv nicht!

                          Reicht uns solider durchschnitt oder brauchen wir da einfach mehr?

                          Ich würde es halt extrem feiern, wenn wir Maric jetzt die Bühne bieten würden! Haben wir ihm damals als no name schon gegen als co trainer…

                          Warum nicht jetzt als haupt trainer.

                          Grad dieses pressing fehlt uns enorm und sind wir uns ehrlich, unser kader hat bis auf oscar und yeo doch eh nur pressing monster zu bieten!
                          Capaldo, bidstrup, mau, vertessen, onisiwo, konate, daghim, terzic…
                          Und die liste ist sicher noch länger…

                          Ich glaub Letsch ist kein perfektes Match mit unserem Kader, deshalb stehen wir aktuell nur auf Platz 4!

                          Das sollte man einfach bedenken, unabhängig davon das der Kader nicht ideal ist!

                          Aber das wir in Österreich qualitativ nur den 4 stärksten kader hinter sturm, wac und austria haben sollen?
                          Oder holt unser trainer einfach weniger raus als die der Konkurrenz?

                          Ich halte auch sehr viel von Maric, für mich ein großer Teil des EL-Erfolg unter Rose sicherlich Maric zu verdanken.

                          Aber Cheftrainer sein, ist halt nochmal ganz anders wie Co-Trainer, Analyst oder U-Trainer. Das hat man eh eindrucksvoll bei Pep gesehen, es gehört halt mehr dazu.

                          Maric war ja eigentlich immer eher ein ruhiger Typ, weniger Motivator oder Lehrer wie es z.B. Letsch ist. Wie er sich mittlerweile dahingehend entwickelt hat, kann ich leider nicht beurteilen.

                          Ich würd mich freuen, wenn Maric bei uns andockt, absolut, aber Garantie für Erfolg ist das mMn trotzdem keine.

                            Alerion Aber Cheftrainer sein, ist halt nochmal ganz anders wie Co-Trainer, Analyst oder U-Trainer. Das hat man eh eindrucksvoll bei Pep gesehen, es gehört halt mehr dazu.

                            Pep hatte halt nie eine U mannschaft sondern nur co. In holland voll gescheitert als trainer…

                            Maric hat ja mit der u19 bewiesen, bei bayern dass ers kann… klar u mannschaft!

                            Aber bei uns tummeln sich auch ned viel ältere spieler herum…

                            Kann mir schon vorstellen, dass der einfach spass am,fusball vermitteln kann mit der guten taktik schulung!

                            Wäre mal wieder geil ein pressing zu sehen, wo der gegner in min 60 platt ist…

                            Aktuell hat ja jeder dorfklub in der 90ten noch luft gegen uns!

                            Die Austria waren die ersten seit langen, die in der 90ten ko waren…
                            Früher hatten wir das fast woche für woche!

                            Ist eh ne illusion, schröder wird den sicheren weg gehen und den erfolglosen letsch weiter machen lassen. Klub wm werden wir eh gleich ausscheiden

                            Ecl quali werden wir irgendwie drüber kommen und alles ist ok…

                            In der meisterschaft werden wir vorne mitspielen ind knapp meister werden und alles ist toll…

                            Ka ob das so eine leiwande saison werden wird…

                            Alerion Ich würd mich freuen, wenn Maric bei uns andockt, absolut, aber Garantie für Erfolg ist das mMn trotzdem keine.

                            Maric als Cheftrainer wäre im Endeffekt dasselbe Risiko wie damals mit Pep.
                            Kann aufgehen, kann krachend scheitern.

                            Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Maric aber als Typ in der Kabine besser ankommen würde als “this is how we did it in Liverpool ”- Lijnders.
                            Ist aber sowieso nur Spekulation, Maric wird in absehbarer Zeit nicht unser Cheftrainer werden.