PatientZero Naja der Ton macht die Musik, oder nicht?

Ich hab bloß den Hype nicht verstanden, warum hier manchen das Weiße aus den Augen fällt, war jetzt aber auch nicht negativ, finde ich.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden, und hier sind ein paar horny bois, glaube ich 🧔
Außerdem wäre ihr Äußeres wohl nicht angesprochen/bewertet worden, hätte sie sich mit den Nacktfotos nicht freiwillig der “Oberflächlichkeit” preisgegeben. Mich interessieren die sportlichen Leistungen mehr, die muss man/frau sich erarbeiten.
Und weil’s hier (sehr schnell) erwähnt wurde: das einzig interessante OnlyFans-Profil ist das vom Wendler!

  • DerLord hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    12 Uhr morgen Eröffnung!

    Wenn Pariasek ausfällt schau ich mir ja vieleicht doch mal ein Rennen an.

    Obwohl, Sportveranstaltungen zur Imagepolitur menschenverachtender Regime. Nein. Doch nicht.

    deathwing
    Wie man Südkorea auf eine Ebene mit China und Russland stellen kann erschließt sich mir halt ehrlich gesagt absolut ned. Südkorea ist eine vollständige Demokratie und hat bessere Werte im Demokratieindex als viele EU-Länder. Also wie man diese Vergabe mit der an China und Russland vergleichen kann versteh ich ned!

      Graz wäre halt ehrlicherweise der mit Abstand beste Austragungsort 2026 gewesen. Man hätte fast überall auf bestehende Infrastruktur zurückgegriffen und hätte sogar (ich glaube es war beim Rodeln) Bewerbe in Bayern abgehalten um so gut es geht die bestehende Infrastruktur zu verwenden. Der einzige Neubau wär mWn eine neue Mehrzweckhalle in Graz selber gewesen, die es eh braucht. Und als Olympiadorf waren soweit ich weiß auf den Reininghausgründen geplant die sowieso verbaut werden sollten. Also hättest auch da die Nachnutzung sicher gehabt.

      Das wären die mit Abstand nachhaltigsten Olympischen Winterspiele der letzten Jahrzehnte geworden mit dem geringsten Kosten und den geringsten Eingriffen in die Natur. Besser wirds ned werden!

      • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • mmh1 gefällt das.

        seas397 Südkorea ok wenn man jetzt rein das Demokratieverständnis her nimmt. Ist natürlich gar nicht mit Russland, China vergleichbar.
        Wird in Zukunft eh interessant wo Winterspiele überhaupt noch statt finden können alleine klimatisch gesehen. https://www.krone.at/2619345 Nepal würde noch gehen da wird es wahrscheinlich noch sehr lange Schnee geben. Wobei da ist wieder alles andere dann wieder schwierig. 👨👨

          deathwing Wird in Zukunft eh interessant wo Winterspiele überhaupt noch statt finden können alleine klimatisch gesehen.

          Man sieht doch gerade dass das Klima genau 0 Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen eine Location darstellet. Kein Naturschnee? So What! Blasen wir eben 2 Milliarden Liter Wasser in die Luft.

          Hoffentlich dann aber vorher mit Abstimmung der Bevölkerung wie in München (die sich damals dagegen entschieden haben).

          Dann wird man ja sehen, wie sehr sich die Leute in der Region wirklich Olympia wünschen. Ich würde ja behaupten: Das braucht kein Mensch, kostet nur saumäßig viel Geld und am Ende steckt sich das IOC den Großteil der erwirtschafteten Kohle ein. Olympia ist halt leider kein nachhaltiges Event, das muss einem klar sein, wenn man sich dafür bewirbt.

          • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • mmh1 gefällt das.

            seas397 Das wären die mit Abstand nachhaltigsten Olympischen Winterspiele der letzten Jahrzehnte geworden mit dem geringsten Kosten und den geringsten Eingriffen in die Natur. Besser wirds ned werden!

            Cortina/Mailand passt da aber auch. Die bauen eine neue Halle und müssen die Rodelbahn wieder reaktivieren, ansonsten werden nur bestehende und bereits etablierte Anlagen genutzt.

            Da die Rodelbahn am Königssee letztes Jahr durch die Unwetter zerstört wurde, hätte man die für Winterspiele in Graz eh wieder neu aufbauen (oder nach Innsbruck-Igls ausweichen) müssen.