der stadlober is auch so ein geiler hund 😃

Grande Blech

na leck

Unfassbare Blamage 🤦🏻

  • Glatze hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    greez naja, besser sind wir nicht. Muss man schon sagen.

    • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      [gelöscht] Geiger hatte nix zu verlieren, der wusste es wird Silber. Der Japaner wird gewusst haben, dass er besser im Zielsprint ist, aber der schien mir eh läuferisch auch nicht schlechter als Fritz zu sein. Und wer Führungsarbeit bei dem “Spaziergang” der drei geleistet hat kann ja wohl nicht relevant sein. Ausgepowert hat sich da keiner.

      Ich klinge damit zwar jetzt wie ein schlechter Verlierer, aber ich hasse das “taktische Element” bei Langstreckenbewerben. Bahnradfahren ist sowieso unschaubar, in der Nordischen Kombination finde ich es einfach nur unsportlich.
      Gewinnen soll der schnellere und nicht der, der sich am längsten versteckt.

        PatientZero
        So ist es!
        Sollte ein Rennen mit Einzelstart in gestürzter Reihenfolge nach dem Sprungergebnis werden. Alles andere ist nicht mehr anzuschauen!

        MMH ohne den Totalausfall von Lamparter und mit Kramer hätte die Prognose wohl gepasst….

        PatientZero Mario Stecher wapplert die nächste Aussage dazu:

        Der sportliche Leiter Mario Stecher wälzt die verpasste Medaille auf Schlussläufer Martin Fritz ab. Nicht ganz die englische Art.
        “Martin Fritz war erstmals in so einer Situation und hat wahrscheinlich riesengroßen Druck verspürt. Da werden im Langlaufen die Füße schwer wie Blei. Man muss etwas draufhaben und zum richtigen Zeitpunkt haben wir heute nicht wirklich etwas draufgehabt”.
        “Martin Fritz ist im Prinzip ein sehr guter Läufer. Heute war es nicht so, aber man darf ihm keine Vorwürfe machen. Er wird daraus lernen und das Team wird daran wachsen.”

          Herbert-Ayahuaska bereitet der seine Karriere bei der Tiroler VP vor oder was soll der Schmarren?
          Schon nach den Disqualifikationen beim Mixed-Bewerb hatten wir laut ihm ja “alles richtig gemacht”. Was für eine Enttäuschung der Typ.

          Glatze Ich hab mit jetzt die Laufzeiten der Österreicher beim vorgestrigen Bewerb rausgesucht und mit denen der Japaner verglichen. Rehrl war 2 Sekunden langsamer als Yoshito Watabe, Lamparter 1:25 schneller als Nagai und Greiderer 43 Sekunden schneller als Akito Watabe. Fritz war nur beim ersten Bewerb auf der Normalschanze am Start, da war er 1:51 schneller als Yamamoto. Natürlich muss man einberechnen, dass heute nur 5 Kilometer gelaufen wurden und die Ausgangspositionen andere waren, aber trotzdem hätte man die Japaner im Griff haben müssen. Heute haben halt weder die Laufleistungen noch die Taktik gepasst.

            greez Wahnsinn, bei solchen Unterschieden muss die Tagesverfassung, die kürzer Distanz und das Wachseln eine große Rolle spielen, sonst kann man das echt nicht erklären. 👍

            Durch Regen und Wind, durch Sturm und Schnee, Biathlon ole ….

            • MMH gefällt das.

            Teambewerb übrigens abgesagt!

            • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Ski-Teambewerb geht los 👀
              (Sieger aus Kanada gegen Slowenien unser erster Gegner, da steht’s zurzeit 1:1)