Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
Also wie sich Rapid für einen 4. Platz abfeiert als hättens grade die Champions League gewonnen….. ich weis ehrlich nicht ob ich das peinlich, oder einfach nur armselig finden soll….
Ein sofortiges Aus von Austria-Trainer Michael Wimmer scheint besiegelt. Co-Trainer Christian Wegleitner soll für die letzten Spiele das Ruder übernehmen.
Karweina und Bonnah dürfen wieder spielen oder?
Irving ist gesperrt - geh leck - des ist dann irgendwie zach, wenn des Herz bei den Klagenfurtern fehlt.
Hatte gestern dann nachm 1:2 und 2:2 schöne Wortgefechte mit den ganzen Grazern im neutralen Sektor
- Bearbeitet
Wimmer ist bei mehreren Vereinen im Gespräch, etwa in Kaiserslautern. Der Traditionsverein hat den Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft, nach dem Cupfinale gegen Leverkusen wird Retter Friedhelm Funkel wieder in die Pension zurückkehren.
Eine Ablöse von Kaiserslautern darf die Austria nach der Beurlaubung von Wimmer aber nicht mehr erwarten.
Ebenso wackelt Manuel Ortlechner. Der Sportdirektor könnte sofort verabschiedet werden, oder zum Saisonende.
Das für größere Entscheidungen eingebundene Gremium in Favoriten ist der Aufsichtsrat – heute, Montag, wird getagt. Jürgen Werner könnte als Sportvorstand die Richtung vorgeben.
Aber auch unter den Aufsichtsräten gibt es unterschiedliche Strömungen. An mehreren Ecken wird im Verein mehr gegeneinander als miteinander gearbeitet.
Wie vom KURIER berichtet gibt es eine Gruppe, die Jürgen Werner lieber heute als morgen aus dem Verein drängen würde. Der als Investor gekommene Ex-LASK-Sportchef könnte über eine vertraglich fixierte Option rausgekauft werden, sofern genug Geld da ist, um die Anteile des Oberösterreichers zu übernehmen.
Allerdings hängt dieser Deal am geplanten Stadionverkauf und den damit verbundenen Einnahmen. Und auch dieses Vorhaben ist (noch) nicht unter Dach und Fach.
- Bearbeitet
Apropos Wimmer: Der Klagenfurter Verteidiger hat lt. OÖN gar kein konkretes Angebot von BW Linz vorliegen und tendiert zu einem Wechsel ins Ausland.
salzmann Der als Investor gekommene Ex-LASK-Sportchef könnte über eine vertraglich fixierte Option rausgekauft werden, sofern genug Geld da ist, um die Anteile des Oberösterreichers zu übernehmen.
Das soll ja sogar der ziemlich akute Plan der Mehrheit sein, sobald der Stadiondeal durch ist.
Das Problem dabei ist halt, dass höchstwahrscheinlich von dem Geld aus dem Stadiondeal unterm Strich nicht viel übrig bleiben wird wenn man:
a.) die Schulden komplett loswerden will (selbst das geht nur bei großzügigem Entgegenkommen der Bank Austria)
b.) Die Gruppe um Werner rauskaufen will
c.) Dann noch Altlasten wie Wimmer und Ortlechner ausbezahlen muss
Und dann hast ja immer noch die gleichen Kostenstrukturen im Verein und einen Kader, der ganz offensichtlich nicht konkurrenzfähig ist. Nicht in der Liga und schon gar nicht im EC.
Mir ist immer noch schleierhaft, wie sich manche Austrianer das vorstellen, dass man nach dem Stadiondeal einfach locker flockig den Kader komplett aufrüsten und wieder die CL rocken wird…. da könnte es für einige auch ein bitteres Erwachen geben.
- Bearbeitet
Offiziell bestätigt ist es aber immer noch nicht
chrischinger86 Hab glaub ich wo gelesen, dass der Vorstand erst heute Nachmittag/Abend zusammenkommt. Denke spätestens morgen wirds dann verkündet.