Thiago ist halt vor allem eins in den letzten Jahren: verdammt oft und lange verletzt

Darf gerne für den Trainerstab kommen, seine Erfahrung kann sicher grad für die jungen Spieler sehr wertvoll sein.

Als Spieler brauch ich den aber eher auch nimmer.

    Girona soll an Thiago als Spieler interessiert sein. Inwieweit das Thiago-Gerücht als Flick-Assistent noch aktuell ist, muss man schauen. Als spanischsprachiger Co-Trainer ist ja jetzt HW4 im Gespräch.

    cerotorre Er sagt er daß er zu Thiago gesagt hat er müsste nicht trainieren nur erscheinen

    ja, und dabei lacht er.
    Das war mal eben locker dahingesagt und als Witz gedacht.

    Wünschen kann sich jeder Trainer viel, wenn der Tag lang ist.
    Aber wenn du das Interview ein bisschen reflektierst, dann musst du doch schon auch zugeben, dass das wirklich weniger als ein Gerücht ist. Und da passt es dann wenn überhaupt, eben hier in den Thread.

    Also Thiago kann nur ein scherz sein.

    Der hat bei Liverpool 12mille im jahr verdient!
    Klar ist er 33 und er wird bei einem neuen Verein riesige abschläge hinnehmen müssen, außer er geht zu den saudis!

    Aber statt 12mio gehst du ned für 2mio arbeiten….

    Da müsste er der typ sein kohle scheiß egal sondern nur das sportliche zählt. Dann sind wir im kleinen Österreich aber wohl auch nicht ziel nr1!

    Da wäre es 10mal wichtiger, dass ein Konate gehalten wird!

    Wird schon noch gebug realistischere gerüchte geben, denke das wir mit pep aber jetzt echt größer denken!

      FATBEAT Also Thiago kann nur ein scherz sein.

      alleine wegen der Verletzungshistorie, die @salzmann freundlicherweise gepostet hat, wäre der Spieler aus meiner Sicht für uns nicht geeignet.
      Mal vom finanziellen Aspekt ganz zu schweigen, wie du richtig anmerkst.

      Wenn wir wieder zu 90min Intensität und richtigem RB Fußball “zurück wollen”, dann brauchen wir Spieler, die das auch im Stande sind zu leisten, ohne dass es alle 2 Spiele im Nachgang wieder für mehrere Wochen zwickt.
      Kann dann nicht von ungefähr kommen, dass Thiago bei Liverpool damit offensichtlich nicht mehr zurechtkommt.
      Betrifft das Training dann nämlich auch.

      Der Norweger-Grieche von Slavia, Giannis, Wöber/Trauner, Conor Bradley, etc. das klingt zumindest schon mal ganz spannend bei den Gerüchten. Ob wir den Giannis um 20 Millionen holen, wird sich zeigen.

        mbonheur

        Erzähl uns mehr von den Gerüchten 😊

        Wöber Rückkehr würde mir pers. sehr gut gefallen… wie stehn da die Chancen?

        AlexRodriguez
        Solche Transfers sollten dann halt auch (möglichst schnell) leistungsmäßig sitzen.

        Bei einem LGD, der auch sündhaft teuer war, ist das bis heute leider überhaupt nicht der Fall. Daher bin ich bei so extrem hohen Summen für österr. Verhältnisse eher immer etwas skeptischer, ob sich das auch wirklich lohnt.

        Der Druck auf den Spieler ist auch nicht gerade klein, wenn jeder weiß, dass er so und so viele Millionen gekostet hat und das eine astronomische Summe für österr. Verhältnisse ist.

          chrischinger86 dass er so und so viele Millionen gekostet hat und das eine astronomische Summe für österr. Verhältnisse ist.

          das darf natürlich kein Argument sein, aber ich würde es alleine als “Zeichen” an die Konkurrenz schon irgendwie geil finden.
          Getreu dem Motto : “23/24 durfte mal ein anderer Meister werden, jetzt lassen wir aber mal unsere Muskeln so richtig spielen!”

          chrischinger86

          Ich seh deinen Punkt schon, allerdings: von nix kommt halt nix. Natürlich muss man gerade bei solchen Spielern/Summen dann schon noch genauer hinschauen, keine Frage. Man denke auch daran, als für Mane, Kampl und Co vor 10 Jahren um die 4 Mio hingelegt wurden, war das eine astronomische Summe. Heute kosten Spieler in solch einer Qualität dann schon schnell mal 15 bis 20 Mio, die auch Vereine wie die anderswo genannten Ajax oder Benfica hinlegen.
          Zudem muss ich gestehen, dass ich den kolportierten Summen aus den Medien im Allgemeinen nur sehr wenig Vertrauen schenke.

          salzmann

          https://africafoot.com/moussa-diop-mon-reve-est-de-devenir-un-joueur-pro/

          Moussa Diop, ein vielversprechender defensiver Mittelfeldspieler, der bei der letzten CAN und der U17-Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht hat, absolvierte vor kurzem ein Probetraining bei Red Bull Salzburg, zusammen mit einigen seiner Teamkollegen von der renommierten Jean Marc Guillou Akademie in Bamako, Sékou Koné, Hamidou Makalou oder Modibo Sissoko. Er wird voraussichtlich im September seinen ersten Profivertrag unterschreiben, wenn er volljährig ist. Ein Kindheitstraum für das Fußballwunder aus Mali

          Sie sind ein junges Fußballwunder aus Mali und haben bei der letzten U17-Weltmeisterschaft in Indonesien den dritten Platz belegt. Was hat dieser Wettbewerb in Ihrem Leben verändert?

          Sie hat viele Dinge in meinem Leben als junger Fußballer verändert. Ich kann auch sagen, dass ich sehr froh bin, an diesem Wettbewerb teilgenommen zu haben. Zum einen war es eine Ehre für mich, die Farben meines Landes verteidigt zu haben. Außerdem haben wir es geschafft, eine gute Leistung zu erbringen, auch wenn uns ein wenig das Glück gefehlt hat, um den Titel zu holen. Wir haben es geschafft, das ganze malische Volk stolz zu machen, aber auch unsere jeweiligen Familien.

          Wie war Ihr Aufenthalt in Europa?
          Unser Praktikum in Österreich, genauer gesagt bei Red Bull Salzburg, ist durch Allahs Gnade sehr gut verlaufen. Es war ein wichtiger Moment für uns, einige Testtage mit diesem großen österreichischen Verein verbringen zu können, der auch Partner unserer Jean-Marc-Guillou-Akademie in Bamako ist.
          Sie haben sich mit anderen Teamkollegen der Jean-Marc Guillou Academy in Bamako zu einem Turnier nach Marokko begeben.

          Sie sollen auch im Visier mehrerer anderer europäischer Vereine wie Lille oder Stade Reims sein?

          Ja, es gibt viele Vereine, die mich haben wollen. Aber ich kann nur sagen, dass das Schicksal entscheiden wird, bei welchem dieser Vereine ich meinen ersten Profivertrag unterschreiben werde. Ich konzentriere mich weiterhin auf das Wesentliche und arbeite jeden Tag hart weiter.

          Haben Sie ein Idol oder einen Star, der Sie im Fußball inspiriert?
          Ja, ich mag Amadou Haidara von Red Bull Leipzig sehr, der auch ein ehemaliger Schüler der Jean-Marc Guillou Academy in Bamako ist. Er ist mein Vorbild und inspiriert mich sehr. Ich mag auch den deutschen Nationalspieler von Bayern München, Joshua Kimmich.
          Geben Ihnen ältere Spieler wie Mamady Diambou oder Kamory Doumbia oft Ratschläge und bereiten Sie mental auf die Professionalität vor?
          Ja, natürlich. Jeden Tag spreche ich mit ihnen, und das bin nicht nur ich. Sie geben uns gute Ratschläge und bereiten uns darauf vor, die Welt des Profifußballs gut zu meistern. Sie lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Ich kann sagen, dass sie das fast alle tun. Das ist ganz normal, sie sind unsere Ältesten und unsere Vorgänger.

            https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/nationalteam/18533041/ralf-rangnick-als-red-bull-salzburg-an-alexander-prass-dachte

            Ich kann jetzt ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, weil Christoph Freund nicht mehr in Salzburg ist“, meinte Rangnick auf der Pressekonferenz nach dem Match, „ich kann mich an ein längeres Gespräch mit Christoph vor zwei Jahren erinnern. Damals hat Salzburg darüber nachgedacht, Alex als linken Verteidiger zu verpflichten. Aber man war sich nicht ganz so sicher, ob er diese Position spielen kann. Ich glaube, dieses Spiel heute hat diese Frage endgültig beantwortet. Er kann diese Position spielen.“