Keinen starken zweiten IV neben Piatkowski zu holen, halte ich für einen großen und vor allem völlig unnötigen Fehler.

    chrischinger86 Ich würd es sogar noch drastischer formulieren, aber ich will nicht schon wieder “guter Bernie, böser Bernie” spielen…. das passiert eh in allen anderen Threads schon….

    Naja dann hoffen wir halt darauf, dass sich entweder Blank oder Gadou als absolute Wunderwaffe herausstellen….

    mbonheur hast du dazu Infos? Oder ist das einfach nur Tipp von dir für einen möglichen Wechsel, weil in der Türkei noch das Transferfenster bis zum 13.09 offen ist?

      salzmann ich weiß, dass es einen Interessenten aus der Türkei gibt und nachdem PSV auch nix geworden ist, gehen schon langsam die Optionen aus. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass er wieder integriert wird.

      Selbst, wenn man Solet noch mal integrieren würde (glaube da mittlerweile nicht mehr dran), wäre er ohnehin nicht direkt an dem Tag dann sofort wieder matchfit.

      Das würde bestimmt mehrere Wochen dauern, bis er annähernd wieder fit und in Form ist. Er hat ja nach seiner Ausmusterung seit Monaten kein einziges Spiel mehr gemacht, das geht leistungsmäßig garantiert nicht spurlos an einem Profi vorüber.

        chrischinger86 ist natürlich nicht repräsentativ, aber in den Instagramvideos schaut seine Beinmuskulatur schon viel schmaler aus. Bei Hoffe und Villarreal abgeblitzt, ewig kein Spiel gemacht, in der Trainingsgruppe 2, etc. Da merkt man eh schon die Verzweiflung, wenn man so einen Typen überhaupt wieder im Kader haben möchte

        Dani_07 Da passiert kein transfer mehr.

        Gewagte Aussage, aber Mut kann man sich nicht kaufen 🧔

        • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Alerion aber ohne Pep hätte er die Chance auch nicht gehabt

          Sebastian Kurz und Thomas Schmid sind auch deiner Meinung 👨🏻

          mbonheur wie denn, der Bernie flackt seit 16:15 in der Hängemattn und stellt sich eine Mai Tai nach dem anderen rein. 🧔

          Wird Chris Lokesa den RKC Waalwijk, bei dem er einen Vertrag bis Juni 2026 hat, bis Freitag um Mitternacht verlassen?

          Der Zeitplan ist nun sehr eng. In der Zwischenzeit hat der niederländische Verein, der seinen Spieler behalten möchte, ein ordentliches Angebot von RB Salzburg für den 19-jährigen ehemaligen Mittelfeldspieler von Anderlecht abgelehnt, der sich seit seiner Ankunft in der Eredivisie im Januar 2023 einen guten Ruf erarbeitet hat. Das Angebot von 1,5 Millionen Euro war für den belgischen U-21-Nationalspieler, der sich derzeit mit den Teufelinnen auf ein entscheidendes Spiel in Kasachstan in der Qualifikationskampagne für die EM 2025 vorbereitet, nicht ausreichend. Chris Lokesa ist auch in Belgien ein Thema.

          https://www.transfermarkt.at/chris-lokesa/profil/spieler/671675

            Brauchen eh noch paar Mittelfeldspieler 😃

            OnlyRBS hab gerade ein bisschen im Netz nachgelesen und ist eigentlich ziemlich einhellig die Meinung, dass die Summe schon viel zu viel ist und man es akzeptieren hätte müssen 🧔🏻

              War der Monegasse also eine Ente oder wollten wir einen weiteren IV und haben uns dann doch gegen eine Neuverpflichtung entschieden?

              15 Tage später

              https://as.com/futbol/primera/el-madrid-vigila-a-yarek-n/

              Madrids Interesse ist nicht einzigartig. Wie diese Zeitung erfahren hat, haben auch Salzburg und Inter ein Auge auf ihn geworfen , sein Profil lockt auch Atlético an und im Sommer griffen etliche Teams zum Telefon, um sich nach seiner Situation zu erkundigen. Die Rede ist jedoch von einem der Stars des spanischen U-19-Europameisters. Ein Fußballspieler, der, obwohl er Innenverteidiger war, in der Qualifikationsphase für das Turnier, das sie diesen Sommer gewinnen würden, der beste Torschütze (vier Tore) für La Rojita war. Seit jeher einer der vielversprechendsten Verteidiger des Landes, sieht die RFEF ihn und Cubarsí als das Verteidigerpaar der Zukunft der Nationalmannschaft, mit der Weltmeisterschaft 2030 im Visier. „Er ist so gut, dass er manchmal verwirrt ist, weil er übertrieben ist, aber wenn er es perfektioniert, wird er der Beste der Welt sein “, sagen Quellen der RFEF selbst gegenüber AS.

              https://www.transfermarkt.at/yarek-gasiorowski/profil/spieler/895334

              Wir sind anscheinend weiterhin an Gasiorowski interessiert. Die Konkurrenz ist mit Real und Inter jedoch groß. In seinem Vertrag gibt es zwar laut Artikel eine AK in Höhe von 45 Millionen, jedoch läuft der Vertrag nächsten Sommer aus

                Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit dem Vorschlag gesperrt werde. Ich würde im Winter wohl Ronivaldo holen. Mit einem Arnautovic wäre ich aber auch zufrieden. Oder doch gleich beide?!

                Ich wäre wohl der perfekte Sportdirektor für Fenerbahce oder Olympiakos.

                  Boghossian Ich wäre wohl der perfekte Sportdirektor für Fenerbahce oder Olympiakos.

                  Bei dem Vorschlägen: jop.

                  Wegen Arnautovic erübrigt sich quasi eh jede Diskussion, bei Ronivaldo wäre ich noch offener. Der funktioniert aber bis dato vor allem bei kleinen Vereinen. Ob der bei uns und unserem System auch so funktionieren würde… Bin da etwas indifferent.

                  9 Tage später

                  https://africafoot.com/aboubacar-diarra-sur-les-tablettes-de-salzbourg/

                  Aboubacar Diarra, Kapitän der U20-Nationalmannschaft Malis, der kürzlich am UFOA-A-Turnier in Liberia teilgenommen hat, bereitet sich darauf vor, seine Fußballkarriere in Österreich fortzusetzen. Logischerweise wird er in den nächsten Wochen einen Vertrag bei Red Bull Salzburg abschließen, wo er vor einigen Monaten mit mehreren seiner Förderer einen Aufenthalt verbracht hatte.

                  Angeblich laufen derzeit Gespräche mit dem österreichischen Verein über eine mögliche Vertragsunterzeichnung dieses anderen Wunderkindes aus der JMG-Akademie in Bamako.

                  Aboubacar Diarra alias „Capi“, der auch als Mittelstürmer eingesetzt werden kann, ist ein vielversprechender 18-jähriger Spieler, der alle Voraussetzungen mitbringt, um sich einen Platz in der Welt des Profifußballs zu erobern. Das Wunderkind aus der Jean-Marc Guillou Akademie in Bamako ist ein Rohdiamant, den es zu schleifen gilt.

                  salzmann

                  https://africafoot.com/lille-veut-doubler-salzbourg-dans-le-dossier-moussa-diop/

                  Wie Sékou Koné, der zu Manchester United wechselte, könnte auch sein Landsmann Moussa Massiré Diop, der ebenfalls in der Nähe von Red Bull Salzburg vermutet wurde, nach Informationen von Africafoot schließlich in Richtung Lille gehen. Der französische Verein soll nämlich an das Umfeld des jungen Talents aus der Jean-Marc Guillou Akademie in Bamako herangetreten sein.

                  Ab nächster Woche soll übrigens eine Entscheidung über das nächste Ziel des Spielers getroffen werden, der bei der letzten U17-Weltmeisterschaft in Indonesien einem breiten Publikum bekannt wurde. Der junge Malier war bereits für viele Vereine interessant, aber Red Bull Salzburg, das ein „privilegierter Partner“ der Akademie ist, hielt die Fäden in der Hand. Nur scheint Jean-Marc Guillou in letzter Zeit seine Ansichten über den Transfer seiner Spieler zu ändern.

                  Das prominenteste Beispiel ist Sékou Koné „Vainqueur“. Der 18-jährige vielversprechende Mittelfeldspieler aus Mali, der sehr nahe bei Red Bull Salzburg angekündigt wurde, machte sich schließlich auf den Weg nach Old Trafford, um für Manchester United zu unterschreiben, für rund 1,2 Millionen Euro (787 147 542 FCFA). Eine große Premiere in der Geschichte der JMG-Akademie und sogar des malischen Fußballs. Denn die neue Politik der Akademie wäre es, ihre Wunderkinder nicht mehr zu „verschenken“.

                    salzmann

                    Kone hat halt leider massiven Trainingsrückstand, weil er sich so intensiv um seinen Transfer gekümmert hat, sodaß seine Fitness nicht für einen Einsatz in der U21 reicht.