In Leeds “freuen” sich die Fans sicher schon auf die Rückkehr der ganzen Marsch-Erbschaften a la Aaronson, Kristensen ….

Union-Leihspieler: Aaronson liebt Leeds
Trotz des Premier League-Abstiegs mit Leeds United im vergangenen Sommer kann sich Union Berlins Leihspieler Brenden Aaronson (23) eine Rückkehr im kommenden Sommer vorstellen: „Sicherlich ist es möglich. Es ist noch keine ausgemachte Sache oder so etwas. Ich liebe den Klub. Ich liebe die Jungs, mit denen ich dort war, die Kontakte, die ich geknüpft habe. Es war nur hart, wie es zu Ende ging“, berichtet der US-Nationalspieler im Interview mit ‚The Athletic‘.

Auch über die zu Union im vergangenen Sommer zustande gekommene Leihe verliert der 34-malige US-Nationalspieler ein paar Worte: „Sobald die Saison vorbei war, kam Union. Wahrscheinlich drei Tage nachdem Leeds abgestiegen war.“ Union habe dem offensiven Mittelfeldspieler durch Hartnäckigkeit in den Bemühungen um ihn imponiert. Bislang ist Aaronson allerdings noch keine nennenswerte Verstärkung für die Eisernen.

https://www.fussballtransfers.com/a7382753737960884499-union-leihspieler-aaronson-liebt-leeds

Jetzt hat er privat eh schon wieder ein bisschen Stress wegen seiner Ex und seiner Ehefrau und dann auch noch so eine schwere Verletzung.

Seine Ex ist bei der kosovarischen (oder albanischen?) Ausgabe von Big Brother und haut da einige nicht so schöne Details ihrer Beziehung mit Mergim raus. Und Mergims jetzige Frau soll eine ehemals sehr gute Freundin seiner Ex sein. Also viel Stoff für eine kosovarisch-deutsche Telenovela.

    AlbertDach
    Auch fahrlässig vom Verein, ihn ohne Herzschrittmacher einfach ganz normal weiter einzusetzen, obwohl ihm die Ärzte von der Entfernung klar abgeraten haben.

    Dass er sich den Herzschrittmacher in der Zwischenzeit wieder entfernen ließ, habe ich gar nicht gewusst. Dann hält sich mein Mitleid leider doch etwas in Grenzen, weil das ganz einfach fahrlässig von ihm war. So war er sprichwörtlich wie eine tickende Zeitbombe.

    AlbertDach liebe zum Spiel

    Oder die Abhängigkeit von der Einkunftsmöglichkeit (mangels Alternativen)

    • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      OnlyRBS ja bist du, wie tragisch ist das bitte. Auch wenn er das Risiko bewusst in Kauf genommen hat, heftig.

      Edit: ich hoffe er hinterlässt keine Familie/Kinder.

      Köhn, dessen Ablöse bei tm übrigens auf 8 Mio korrigiert wurde, ist der einzige Exbulle bei Monacos in 30 Minuten startender Partie in Le Havre.

      Schlimme Geschichte mit Dwamena, RIP Junge. Vor allem weil der Tod einfach sehr vermeidbar war da er ja trotz dringender ärztlicher Empfehlung mit dem Profifußball weiter gemacht hat.
      Habe jetzt nicht die ganze Geschichte gekannt ehrlich gesagt. Bin etwas über den FC Zürich verwundert die ja ( sofern die Passage im Artikel stimmt ) die Herzgeschichte nicht als lebensgefährlich abgetan haben quasi. Ist nämlich schon auch für den Verein sehr bedenklich wenn du einen Spieler verpflichtet und einsetzt mit dem Wissen er hat eine lebensbedrohliche Einschränkung.
      https://www.kicker.de/ghanaischer-ex-nationalspieler-stirbt-kurz-nach-kollaps-in-albaniens-erster-liga-978741/artikel