Ist Jaissle neuerdings der Trainer von Marokko?

Es wurde soeben ein Spieler ausgetauscht, der vor dem Spiel schon einen verbundenen Oberschenkel hatte! 😅

Das Gepfeiffe der Marokkaner nervt.

    Spiderman ob Kroatien so viel besser ist/war? Würde ich auch eher als leichtes Weiterkommen bezeichnen
    Gegen Frankreich in einem KO-Spiel gewinnen, ist gar nicht so einfach

      Die Franzosen werden - ganz egal, ob sie in Katar Weltmeister werden oder nicht - wahrscheinlich 2026 eine noch stärkere Mannschaft haben als aktuell schon (und die ist ja schon brutal stark). Was bei denen noch so nachkommt bzw. aufgrund der extremen Anhäufung an Topspielern einfach derzeit keinen Platz im Nationalteam hat, sucht mMn seinesgleichen im Weltfußball.

      Ich bin zwar für am Sonntag für Argentinien, halte es aber für durchaus möglich, dass Frankreich 2022 und 2026 Weltmeister wird mit den personellen Möglichkeiten.

        Das ist zum zuschauen noch besser als Fra:Eng 😳

        Für Sandro Wagner ist alles “sensationell”, egal ob Marokkos Fallrückzieher oder Frankreichs Blickkontakte bei Eckbällen. 😁

          ecomo
          Wagner hatte bei der WM ja mit den “katarischen Bademänteln” schon seinen sprachlichen Aussetzer, für den er sich öffentlich entschuldigen musste. Da würde ich anschließend auch nur mehr alles sensationell finden, um nicht wieder in irgendein Fettnäpfchen zu treten.

          mmh1 Und vor dem Spiel ist Aguerd noch aus der Startelf raus, aber das ist wahrscheinlich das wichtigste Spiel in Marokkos Fußballgeschichte, von dem her finde ich es verständlich, dass man es da probiert. Bei Jaissle ist das was anderes, der verheizt Spieler ja unabhängig vom Gegner egal ob Milan oder Ried (ich finds gegen Milan auch nicht ok einen Solet (2x) spielen zu lassen, der wie ein angeschossenes Reh rennt).

          Edit: alle 4 angeschlagenen Stars waren für die Startelf geplant, dadurch dass zur HZ Mazraoui rausgegangen ist, ist inzwischen eh nur noch einer von ihnen am Feld (Ziyech)

          chrischinger86 Die Franzosen werden - ganz egal, ob sie in Katar Weltmeister werden oder nicht - wahrscheinlich 2026 eine noch stärkere Mannschaft haben als aktuell schon

          Da wär ich mir nicht so sicher. In der Quantität sind sie sicher das stärkste Land der Welt, aber du brauchst ein paar absolute Weltklassespieler für die Startelf. Einen Giroud-Nachfolger sehe ich zB aktuell noch nicht, Griezmann wird 2026 auch nicht mehr spielen, glaube ich. Wer soll den ersetzen? Nkunku? Der hat sicher nicht die Workrate eines Griezmanns. Lloris musst du auch erst mal ersetzen, der war 13 Jahre lang eine Bank. Sie werden sicher nicht schlecht sein, aber noch besser als heuer oder 2018? weiß ich nicht

            mbonheur Austria289
            Mit geht´s da ein bisschen um die “Grundqualität” der Einzelspieler. Dass Marokko bei dieser WM sehr gut performt, ist offensichtlich, aber sie haben im Vergleich zu allen letzten Halbfinalisten, die mir einfallen, sehr viele Spieler, deren Qualität nicht für die CL reicht (meine Meinung).
            Das ist übrigens kein Fazit dieses Spiels, sondern eine generelle Beurteilung der Mannschaftsqualität. Dass Marokko heute vielleicht besser performt, als Kroatien gestern, ist dadurch ja nicht ausgeschlossen.

            Also wenn bei dem Tackling alles sauber war, friss ich einen Besen! Der räumt Mbappe ohne Rücksicht auf Verluste ab, da spielt es keine Rolle ob er den Ball zuerst spielt.

              ecomo bei dem Tackling

              Absolut. Der hat ALLES in Kauf genommen! Diese Sense muss bestraft werden, weils sonst ausartet.

              ecomo
              Das sehe ich auch so! Schiri ist generell ein bisschen “wild” unterwegs.

              Austria289
              Da ja altersmäßig wirklich nur die drei Spieler Giroud, Lloris und vielleicht Griezmann bis 2026 wegfallen, sehe ich das nicht als so großes Problem an. Im Tor kommen Maignan und Meslier nach, in der Offensive gibt es einen Nkunku, Kolo Muani, Marcus Thuram, Gouiri, vielleicht ein Tel, wenn er sich entsprechend seinem Potenzial (weiter-)entwickelt.

              Mbappe wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren noch besser, 2026 könnte er dann wirklich am Zenit seiner Laufbahn sein. Und Frankreich hat jetzt schon auf fast allen Positionen im WM-Kader junge Leute, die in den nächsten Jahren voraussichtlich in die Rolle von Stammspielern in Klub und Nationalmannschaft reinwachsen können bzw. werden (zB Camavinga und Tchouameni bei Real).

              Im WM-Kader sind auch nur fünf Spieler, die über 30 sind, zwei davon sind Torhüter und der dritte Keeper mit Areola ist 29 und gehört damit auch schon zu den Älteren. Der Kern des Kaders ist aber absolut noch immer entwicklungsfähig: https://www.transfermarkt.de/frankreich/startseite/verein/3377

              Und tolle Spieler wie Kimpembe, Diaby von Leverkusen, Pogba, Badiashile oder Mendy sind noch nicht mal im aktuellen Kader dabei. Alle von denen sind vom Alter her mMn durchaus (noch) Thema für 2026.