- Bearbeitet
Keine Angst, die Losfee ist heute auf unserer Seite ...
Donezk - Manchester
Kiew - AC Mailand
Arsenal - Rangers
Keine Angst, die Losfee ist heute auf unserer Seite ...
Donezk - Manchester
Kiew - AC Mailand
Arsenal - Rangers
Leider hat Salzburg mit 7 Punkten nur sehr mickrig abgeschnitten.
Es fällt bald die "Minsk - Saison" (5) aber man hat leider nur wenig gut gemacht:
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/trank2022.html
Nächste Saison muss wieder die EL herhalten
Okay, nicht ganz meine Tipps, aber es hätte schlimmer (leichter für die 5JW-Konkurrenz) kommen können.
Kiew - Villarreal ... die Spanier haben eh was für uns gutzumachen
AS Roma - Donezk
Slavia Prag - Rangers
Also nur die Rangers mit einer leichten Aufgabe.
Europa League Achtelfinale
Ajax Amsterdam - Young Boys Bern
Dynamo Kiew - Villarreal CF
AS Roma - Schachtar Donezk
Olympiacos - Arsenal FC
Dinamo Zagreb - Tottenham Hotspur
Manchester United - AC Milan
SK Slavia Prag - Rangers FC
Granada CF - Molde FK
mbonheur glaube auch, dass Slavia trügerisch ist, vor allem Leicester musst auch mal erst ausschalten. Hoffentlich reißen sich VR und die Roma auch zusammen, dann sollt das schon gehen.
Ich denke, dass Villarreal Kiev genauso trocken ausschalten wird wie uns, da müssen die glaube ich noch nicht einmal an ihr Maximum gehen. Roma Shakhtar ist für mich noch nicht entschieden, im Zweifel wird die Roma versuchen in der Liga an der Top-4 dranzubleiben und ich denke Shakhtar wird wie im Vorjahr wieder einiges an Kraft in die EL reinlegen. Bei denen spielt eigentlich eh jedes Jahr die gleiche Elf und diese Elf hat letztes Jahr Basel und Wolfsburg mal sowas von souverän auf dem Bewerb geschossen. Sie sind dann zwar ebenso klar gegen Inter Mailand eingegangen, aber Inter ist ein anderes Level als AS Rom und co
Ich geb’s mal hier rein.
detlef
Rund 7 Punkte passt eh. Mehr wäre nur drinnen, wenn unsere Mannschaften nicht ständig die Megagruppen bekommen (außer Rapid, die scheiden wahrscheinlich immer aus). Der Lask und der WAC hatten Tottenham, wir die absolut stärkste Mannschaft derzeit und den spanischen Tabellenführer. Mit besseren Losen werden wir mMn nächste Saison sehr gut punkten. Nur den FF muss der WAC anbringen und der Lask den Thalhammer.
Losglück ist halt immer so eine Geschichte. Aber wenn ich ehrlich bin ist mir aus Salzburger Sicht eine schwere Gruppe in der CL lieber, als die Gruppe damals mit der Austria. Lieber gegen zwei Kaliber und dann aus Topf4 einen leichteren Gegner.
Rapid hat vom Papier her die einfachste Gruppe gehabt, aber die haben’s schon ziemlich vergeigt.
Lask hätte gute Chancen auf den Aufstieg gehabt, aber diesen dann doch nicht geschafft. Warum auch immer.
WAC hat schon gut gepunktet. Da muss man schon zufrieden sein.
detlef
Ja aber dieses Jahr zB die Gruppe mit Real oder die Leipzig Gruppe, das wären machbare, aber attraktive Gruppen gewesen. Und ehrlich gesagt:
Wir haben jetzt zweimal hintereinander High Life in der CL erleben dürfen, einmal eine fade Gruppe, dafür der Aufstieg unter die besten 16 Europas wär mir nächstes Mal lieber. Wenn wir mal in der KO Phase der CL waren, will ich auch wieder mal ein Kräftemessen mit den Besten sehen.
Phistar ich habe noch die Befürchtung, dass uns die CEL und die ganze Reform mittelfristig schaden könnte. Mag nicht daran denken, wie Rapid dann gegen Underdogs herumgurkt, weil sie nur schwer das Spiel machen können. Wenigstens sind der Lask und der Wac da mittlerweile besser drauf. Wenns bei denen vllt nur die CEL wird, könnten die für Österreich schön punkten. Mal sehen wer nächstes Jahr für uns so alles an den Start geht
Generell ein guter Tag für die 5Jahreswertung: Ukraine 0/4, Schottland 1/2
Dynamo Kiew verlor daheim 0:2 gegen Villarreal, Schachtar Donezk 0:3 in Rom gegen die Roma. Somit dürfte die Ukraine-Fraktion schön langsam punktemäßig nicht mehr viel aufholen können.
Rangers ernudelten ein X in Prag. Somit die einzige Mannschaft, die realistisch um das VF spielt. Allerdings "gelang" das in solch einer glücklichen Art und Weise, dass man nicht davon ausgehen kann, dass dieses Team noch tief ins Turnier vordringen kann (v.a. bei der Konkurrenz). Außerdem hat Slavia gegen Leicester zuvor auch remisiert (0:0) und dann auf der Insel gewonnen...
Naja, 0/0/1 der Verfolger gestern ist jetzt mal gut und Rangers werden schon nicht zu gefährlich werden.
Endstand 2020/21 in dieser Region
Österreich hat Platz 10 fix. Somit gilt für die nächste Meisterschaft und übernächste EC-Saison:
Quellennachweis von der UEFA-Seite:
https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/uefaorg/General/02/58/61/42/2586142_DOWNLOAD.pdf
Das wird mit Beginn 2021/22 sehr kuschlig werden. Russland, Schottland, Österreich und Ukraine ziemlich gleichauf. Belgien kurzfristig "weg".