• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Chris Oder wir machen es wie letzten Sommer. Wir ändern das Spielsystem und lassen den Kader gleich 🧔

Der entscheidende Unterschied: Letsch halte ich nicht mal ansatzweise für so stur, dann dennoch sein Wunsch-System bis zum bitteren Ende durchzuziehen, obwohl längst ersichtlich ist, dass das gar nicht zum vorhandenen Spielermaterial passt und sich die Spieler auch darin möglicherweise überhaupt nicht wohlfühlen.

Da war Pep schon ein Phänomen, mit welcher Hartnäckigkeit er sein 4-3-3 durchgezogen hat.

Alerion Wenn wir mit 3er Kette so spielen wie die von Galsner gecoachten Mannschaften nehm ich diese mit Handkuss.

Inter zeigt ja auch, dass man damit erfolgreich agieren kann, auch wenn dir deren Stil nicht gefällt.

    Alerion Aber mit einer 3er Kette lösen wir unsere offensiven Probleme nicht, öffnen aber weitere defensive Probleme.

    sehe ich nicht so, alles eine Frage der Positionierung. Am Papier bist du mit 3 IV zumindest nicht schlechter aufgestellt, als mit 2 IV und 2 AV, wo einer (der Ballferne) sowieso etwas tiefer stehen muss.

    Alerion stimmt schon, dadurch öffnen sich aber noch mehr Räume für den Gegner zum kontern. Das ist ja jetzt schon das beliebteste Mittel gegen uns.

    siehe oben….

    Alerion Am liebsten wär mir eh ein 4-3-3 oder 4-2-3-1

    ja, da gehe ich durchaus mit.
    Ob 3-4-3 oder 4-3-3 ist aber auch nicht so der riesen Unterschied.
    Alles eine Frage der definierten Abläufe und Positionierungen.

    Alerion Unsere Aufgabe wird es nächstes Jahr sein, die 10-Mann Verteidigungen der Liga zu durchbrechen, wir werden kaum Räume haben und müssen spielerische Lösungen finden

    Alles eine Frage der definierten Abläufe und Positionierungen.
    Die spielerischen Lösungen finden trotzdem primär die Spieler und nicht die Grundordnung am Papier.
    Die Grundordnung an sich ist für mich sowieso zweitrangig, es geht darum, wie verhält man sich in den verschiedenen Spielphasen (eigener Ballbesitz, Gegner hat den Ball,…).

      Alerion Im ernst: 3er Kette heißt auch 5 Verteidiger am Feld haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas im Sinne eines attraktiven RB Fußball ist.

      Leipzig hat öfter mit 3er Kette gespielt die Saison, aber stimmt schon, attraktiv war der Leipziger Kick selten 😉
      Da brauchst auf den AV halt echt Leute wie Dedic und Terzic in gut.

      • Bearbeitet

      HunglikeHodor Wenn wir mit 3er Kette so spielen wie die von Galsner gecoachten Mannschaften

      und da is halt das Problem selbiges mit Inter. Da brauchst du die individuelle Qualität, die wir nicht haben werden, dafür ist unser Konzept ja auch nicht ausgelegt mit den ganzen Talenten.

      HunglikeHodor Inter zeigt ja auch, dass man damit erfolgreich agieren kann

      absolut, die sind aber auch brutal effizient, dass darf man nicht vergessen. Die können so spielen, weil die Weltklasse Spieler haben, die das System umsetzen können. Und selbst da musste Sommer ihnen den Arsch retten 😃 Sowas von einer Truppe aus unerfahrenen, jungen Spieler erwarten, ist halt utopisch.

      Ultimate84 Die spielerischen Lösungen finden trotzdem primär die Spieler und nicht die Grundordnung am Papier.

      ja und nein, grade auf unserem Niveau braucht es klare Vorgaben mMn, die Umsetzung liegt dann eh an den Spielern. Man kann aber von Spielern wie Yeo, Nene oder Daghim nicht erwarten, dass sie am Platz ohne Instruktionen die Lösungen finden. Das ist für mich schon die Aufgabe des Coaching-Staffs im Rahmen der Taktik, Abläufe, Lösungen und Methoden zu erschaffen und zu trainieren.

      Dass die Grundordnung nur die Rahmenbedingungen schaffen für die taktische Vorgehensweise, ist eh klar, da bin ich bei dir.

        Alerion

        das sagt die KI zu 3er Ketten Systemen:

        Das 3er-Ketten-System im Fußball (z. B. 3-4-3 oder 3-5-2) bringt eine Reihe von taktischen Vorteilen mit sich. Hier sind die wichtigsten:

        1. Flexibilität in der Defensive
          Eine 3er-Kette kann leicht zu einer 5er-Kette werden, wenn sich die beiden Außenverteidiger (Wingbacks) in die Verteidigung zurückfallen lassen.

        Das gibt dem Team mehr Stabilität gegen Flügelangriffe und erlaubt ein kompakteres Verteidigen.

        1. Überzahl im Spielaufbau
          Mit drei Innenverteidigern kann der Ballbesitz besser kontrolliert und das Spiel von hinten heraus ruhiger aufgebaut werden.

        Gegen zwei Stürmer des Gegners ergibt sich oft eine Überzahl (3 gegen 2), was die Pressingresistenz erhöht.

        1. Starke Flügelbesetzung
          Die Wingbacks übernehmen sowohl offensive als auch defensive Aufgaben, was eine ständige Präsenz auf den Flügeln sicherstellt.

        Das kann Breite schaffen, ohne dass zu viele Spieler in der Offensive fehlen.

        1. Zentral kompakte Mitte
          In Systemen wie dem 3-5-2 sorgt das zentrale Mittelfeld mit drei Spielern für Stabilität und gute Kontrolle über das Zentrum.

        Das kann helfen, gegnerische Spielmacher zu neutralisieren und Bälle früh zu gewinnen.

        5. Variabilität in der Offensive
        Die drei Offensivspieler können flexibel agieren: Zwei Stürmer und ein Zehner im 3-5-2 oder drei breit angelegte Angreifer im 3-4-3.

        Das ermöglicht sowohl direkte als auch kreative Spielzüge.

          Ultimate84 Flexibilität in der Defensive
          Eine 3er-Kette kann leicht zu einer 5er-Kette werden, wenn sich die beiden Außenverteidiger (Wingbacks) in die Verteidigung zurückfallen lassen.

          da müssen wir aber davon ausgehen, dass wir weniger Ballbesitz haben und selbst mehr verteidigen als attackieren, das spielts in der Liga kaum.

          Ultimate84 Überzahl im Spielaufbau
          Mit drei Innenverteidigern kann der Ballbesitz besser kontrolliert und das Spiel von hinten heraus ruhiger aufgebaut werden.

          wir haben so schon sehr viel Ballbesitz national, einen ruhigen Spielaufbau gibts bei uns ja sowieso nicht, gefühlt.

          Ultimate84 Starke Flügelbesetzung
          Die Wingbacks übernehmen sowohl offensive als auch defensive Aufgaben, was eine ständige Präsenz auf den Flügeln sicherstellt.

          stimmt, dafür opfern wir aber einen Mittelfeldspieler für einen IV. Unsere AV/FV schalten sich sowieso schon offensiv ein, siehe Terzic.

          Ultimate84 Zentral kompakte Mitte
          In Systemen wie dem 3-5-2 sorgt das zentrale Mittelfeld mit drei Spielern für Stabilität und gute Kontrolle über das Zentrum.

          da stimm ich zu, hätte man im 4-3-3 oder 4-2-3-1 aber auch 😛

          Wie gesagt, die 3er Kette KANN gut sein, wenn man das richtige Team und die richtigen Spieler hat, ABER, ich finde für uns ist das keine gute Lösung. Es entstehen zu wenig Vorteile daraus, besonders wenn man sich unsere derzeitigen Probleme ansieht.

          • Bearbeitet

          Ultimate84 dass wir im Scouting immer schlechter werden, stimmt definitv.
          Hat aber sicher auch etwas mit den Abgängen von den Verantwortlichen in dem Bereich zu tun.
          Es haben sich aber auch die Zeiten geändert, dort wo wir fischen, fischen mittlerweile ziemlich viele Vereine.

          Aber neben der medizinischen Abteilung ist das für mich generell eine Baustelle im Verein, unsere Trefferquote war nie bei 100%, auch nicht bei 90. Aber sie war sicher schon mal weit höher als die letzten Jahre.

          Ich kopiere die Antwort hier rein, passt besser als im Mellberg Thread.
          Ich weiß gar nicht, ob unsere Trefferquote bei den externen Transfers in der jüngeren Vergangenheit so viel schlechter geworden ist.
          Meiner Meinung nach war die schon sehr lange sehr überschaubar bzw. haben wir die besten Spieler sowieso immer erst entwickelt.

          Hier die Übersicht der Transfers:
          https://www.transfermarkt.at/red-bull-salzburg/alletransfers/verein/409

          Wann war die letzte Saison, wo die Mehrheit der externen Transfers sofort eingeschlagen und uns geholfen haben?
          12/13 mit Mane, Kampl und Berisha gilt nicht 😅

            Dystan Wann war die letzte Saison, wo die Mehrheit der externen Transfers sofort eingeschlagen und uns geholfen haben?
            12/13 min Mane, Kampl und Berisha gilt nicht

            da waren eh auch Vorsah und Nielsen dabei 🤐

              Dystan

              Ultimate84

              Teil der Wahrheit wird auch sein, dass unser Kollektiv und die Ergebnisse einfach schlechter geworden sind. Früher haben wir einen Oberlin einfach mitgetragen, der hat sogar noch 10 Tore gemacht, heute müsste ein Oberlin im Kader Stammspieler, Führungsspieler und Toptorschütze sein. Das kann halt nicht funktionieren.

              mbonheur finde, dass wir aktuell schon ein paar passende Spieler haben.

              Terzic auf der Schiene links
              Blank und Mellberg als LIV
              Gadou als zentraler IV
              S. Baidoo und Morgalla als RIV
              Capaldo und Trummer auf der Schiene rechts

              E. Baidoo evtl. auch auf der rechten Schiene? Zumindest bei den Harakiri Taktiken in den letzten Minuten hat er das jetzt 2 Mal gespielt.
              Da bräuchten wir aber egal ob 3er oder 4er Kette eine Verstärkung, falls Capaldo im Zentrum eingeplant ist.

              Man kann ja eine 3er Kette auch mit gewisser Asymmetrie spielen. Bei Sheffield United sind die äußeren IVs z.B. öfter zusätzlich die Linie runter gegangen.

              Dass eine 3er Kette schlechter in der Offensive ist, lass ich nicht gelten, weil Leverkusen dass beste Gegenbeispiel ist. Atalanta spielt die 3er Kette auch richtig geil.

                Forsti37 Dass eine 3er Kette schlechter in der Offensive ist, lass ich nicht gelten, weil Leverkusen dass beste Gegenbeispiel ist.

                Ist eigentlich das Paradebeispiel , vor allem wenn du Leute wie Grimaldo und Frimpong als Wingback hast.
                Und Leverkusen muss auch oft genug gegen tief stehende Gegner Lösungen finden.
                Wir sind am Ende des Tages, und ich weiß es wird langweilig, wieder beim Thema der individuellen Qualität, die dann in einem funktionierendem Gefüge noch besser zur Geltung kommt.
                Und da ist es dann relativ egal, ob am Papier ein 352, 343, 433 oder 4222 steht.

                  Forsti37 Da bräuchten wir aber egal ob 3er oder 4er Kette eine Verstärkung, falls Capaldo im Zentrum eingeplant ist.

                  ich mag Capaldo und er hat heuer auch stark gespielt (im internen Vergleich zumindest) aber ich wünsche mir, dass wir qualitativ wieder in Sphären kommen wo Capaldo nur das Back-Up sein muss. Egal ob als RV oder ZM.

                  Das so was für die nächsten Monate eher utopisch ist ist aber auch klar.

                  Für eine Dreierkette braucht man mMn zumindest einen IV, der richtig gut im Spielaufbau ist. Aber ich glaube eh nicht, dass ein dauerhafter Systemwechsel hin zu einer Dreier-/Fünferkette für Letsch eine ernsthafte Option ist.

                    chrischinger86 Gadou und Mellberg? Sonst würde ich mir von einem IV Zugang sowieso eine gute Spieleröffnung erwarten.

                    Ultimate84

                    Ist Krätzig schon fix?

                    Sieht im Grunde nicht so schlecht aus. Wenn die Qualität in bei den Neuzugängen höher ist als beim aktuellen Kader

                    RV > Capaldo
                    iV > Mellberg
                    OM > Nene
                    MS > Onisiwo