Irgendwie werde ich mit den aktuellen Gerüchten um die potenziellen Neuzugänge nicht warm. Ich bin mir nicht sicher, ob uns Spieler mit dem Profil wie Przyborek, Cipot oder Shiogai wieder in erfolgreiche Sphären führen bzw. eine Neuausrichtung, die Schröder im Krätzig-Vorstellungsvideo angesprochen hat, begründen können.
Mir wäre es persönlich lieber, man setzt in der neuen Saison noch mehr auf Spieler wie Kenny, Diakite, Sulzbacher, Schuster, Mellberg, Trummer, vielleicht auch Lukic, die mit dem Klub, Spielstil sowie Trainer vertraut sind und bei denen das finanzielle sowie sportliche Risiko im Vergleich zu den etwaigen Neuzugängen deutlich geringer ist. Die Jungen sind eh schon teilweise in den Stamm rund um Bidstrup & Co. integriert.
Neben den Jungen und dem bereits etablierten Stamm könnte man dann auf dem Transfermarkt den Fokus auf 3–4 Schlüsselspieler legen, die man noch dazuholt. Spieler wie Krätzig würde ich nicht zwingend zu den Schlüsselspielern zählen, da er wohl mehr oder weniger als Ersatz für Guindo und Terzic geholt wurde. Aber Krätzig passt mMn eigentlich ganz gut. Bezüglich der Schlüsselspieler kommt es auch darauf an, wie das System in der neuen Saison ausschaut und welche Spielerprofile man braucht.