• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Ich hoffe, CF hat jetzt verstanden, daß der Jugendwahn zwar seine Vorteile hat, aber gerade im Mittelfeld ein Routinier speziell international in KO Duellen wichtig wäre. Jemand, der das alles schon erlebt hat und Ruhe ins Spiel bringt.

    Lurker
    Wichtig wäre einen Trainer zu holen der zum Kader passt. Wennst einen Kader hast der auf Pressingfußball ausgelegt ist und du den dann nie diesen Fußball spielen lässt, dann wirds halt nix werden. Heute ist es mMn ned an der Abgeklärtheit gescheitert…

    Weiß nicht, ob es daran liegt. Aber wir haben dieses Mal eine spannende Kombi, da weder Trainerstaff noch Spieler extrem routiniert sind. Die Co-Trainer, Analysten etc haben ja auch kaum Erfahrungen. Gut, der "zweite"Athletiktrainer war bei Wolfsburg.

      Lurker Würde ich jetzt nicht darauf schieben. Mir gefällt der Weg schon. Was mir nicht gefällt, ist allgemein das die Umbrüche zu Groß werden. Heuer war er einfach Brutaler mit den erfahrenen ‘Jungen’ alla Wöber, Ras, Mo und Aaronson. Da hast praktisch das zentrale Herz rausgerissen. Also mit Mo und Brenden und den heimlich Capo mit Wöber.

      Für mich ist das Mittelfeld das Hauptproblem heuer. Sucic kommt nicht in die Gänge und Kjeargaard ist sehr leistungsschwankend. Dazu kommt ein DM der noch nicht so drinnen ist (verständlich) und Seiwalds Wechselspiele DM/LZM/RZM. Da kommst in keinen Flow.

      Defensiv haben wir alles gut aufgefangen, aber im Mittelfeld fehlt das bzw. ein Puzzle. Der Plan mit Gloukh kann ja nur sein, dass er auf die Sucic Position rückt und der LZM spielen sollte. Nur auf das Spiel steigt der gute Trainer noch nicht ein. Aber es ist nur die Hälfte der Geschichte, denn man ist zusätlich extrem spielerisch darauf angewiesen, dass Kjeargaard und Sucic Wege machen, die den Gegner weh tun. Machen sie aber nicht bzw. da ist zuwenig Biss dahinter, auch gegen den Ball.

      Brenden, Seiwald, Mo und Capaldo haben da läuferisch und kämpferisch viel kaschiert von den zwei Herrn und dann gibts im DM keinen Stabilisator mehr alla Mo.

      Dass neben Jaissle, ein Koch und Hauser mit null Erfahrung im Erwachsenenfußball als Co-Trainer agieren, ein Athletiktrainer von Liefering und ein anderer vom LASK/Wolfsburg + Videoanalyst von Greuther Fürth, könnte aber schon auch eine Rolle spielen. Es gab Zeiten, da wurden die Leute vom Staff von anderen Vereinen komplett angeworben bzw mit Angeboten überhäuft

        mbonheur MJ reflektiert ja gut mMn, aber er ist zu Starr in seiner Denkweise. Seine Überraschungen sind keine. 1zu1 Wechsel und taktisch zuwenig Umstellungen und wenn zu spät. Auch an Stammspieler hängt er zu lange fest oder überspielt sie.

        Wenn man gegen Sturm dreimal Schlecht aussieht, dann muss man ah bissi in die Trickkiste greifen. Wir können nur die Raute und die im Vergleich zu Rose ziemlich schlecht. Der Kader würde mehr Variationen hergeben mMn und wenn es nur darum geht Muster und Strukturen aufzubrechen.

          redpack MJ reflektiert ja gut mMn

          Reflektieren kann er eh. Bringt nur nix wenn dabei nix rauskommt. In der ewig langen Winterpause lag der Fokus ja angeblich auf dem Spiel mit dem Ball. Gebracht hat es genau gar nix. Das Spiel mit dem Ball ist genau so schlecht wie vor der Winterpause wenn ned sogar schlechter. Eh gut wenn er das Problem (zumindest nach außen hin) erkennt und angeht. Wenn er es aber ned mal ansatzweise lösen kann dann hilft das aber alles nix.

          Mit der Taktik kann er vll kurzfristig einen Abstiegskandidaten stabilisieren und so zum begehrten Feuerwehrmann werden, aber für mehr wirds ned reichen, wenn er ned endlich flexibler wird und va die Stärken seines Kaders berücksichtigt. Wieso man ein Spielsystem, welches so weit an den Stärken der Buam vorbei geht, so lange durchzieht ist mir schleierhaft.

          Weiß nicht ob jetzt alles gleich sooo schlecht ist?!
          Fakt ist aber das man zur Zeit nicht mehr “unseren” Fußball der uns einst ausgezeichnet hat erkennen kann. Anfangs hat mir die Entwicklung durch Jaissle gut gefallen den mit reiner Attacke alla JM geht’s halt vor allem International auch nicht. Aber inzwischen ist das einfach gar nix mehr mit RB Fußball!? 😞

            Torment Fakt ist aber das man zur Zeit nicht mehr “unseren” Fußball der uns einst ausgezeichnet hat erkennen kann. Anfangs hat mir die Entwicklung durch Jaissle gut gefallen den mit reiner Attacke alla JM geht’s halt vor allem International auch nicht.

            wobei der Spagat zwischen Offensiv geil pressen und umschalten bei gleichzeitiger defensiver Stabilität nicht so einfach ist, das möchte ich schon auch bei all der Kritik anmerken.

            Rose hat es vor allem in der 1. Saison noch am ehesten hinbekommen, das beste aus beiden Welten aufs Feld zu bekommen. Gegen Ende der 2. Saison haben den Kick aber auch schon viele wieder verteufelt, weil recht monoton.

            Der Unterschied war meiner Meinung, dass wir aber einfach auch bessere Fußballer in der Truppe hatten, vor allem im Mittelfeld. Das würde ich aktuell auch als unsere Problemzone ansehen. Der Kick war dann auch nicht immer total berauschend, aber rein vom Kombinationsspiel ein Level über dem Jaissle Fußball.

              Ultimate84 Der Unterschied war meiner Meinung, dass wir aber einfach auch bessere Fußballer in der Truppe hatten, vor allem im Mittelfeld. Das würde ich aktuell auch als unsere Problemzone ansehen. Der Kick war dann auch nicht immer total berauschend, aber rein vom Kombinationsspiel ein Level über dem Jaissle Fußball.

              Ich stimme absolut zu möchte aber ergänzen:

              Ich muss einen Gegner ja nicht zwingend spielerisch besiegen das geht auch über die körperliche Variante. Und damit meine ich jetzt ned zwingend mit einer harten Spielweise, auch wenn die natürlich uU ein Mittel ist. Ich kann es auch über eine athletische Überlegenheit und mit viel Wille und Leidenschaft probieren. Dann muss ich den Gegner halt so lang unter Druck setzen bis er zwangsläufig Fehler macht. Wenn ich jetzt einen technisch zu schwachen Kader habe um einen solchen Gegner spielerisch unter Druck zu setzen, aber es gleichzeitig nicht für nötig erachte dann zumindest eine körperliche Überlegenheit auf den Platz zu bringen, dann wird das ned klappen.

              Oder kurz gesagt: je stärker ich spielerisch bin, desto weniger muss ich pressen, da ich auch ohne dieses Risiko zu Chancen komme. Je schwächer ich aber spielerisch bin, desto mehr muss ich körperlich dagegen halten. Wir haben offensichtlich einen Kader bzw. eine Spielweise bei der wir spielerisch kaum Lösungen finden. Also müssten wir uns eigentlich auf unsere körperlichen Tugenden besinnen. Wir machen aber genau das Gegenteil. Das Ergebnis ist bekannt…

              Meiner unqualifizierten Meinung nach fehlt es aktuell im Kader an 3 Dingen.

              • Ein Leithammel in gewissem Alter und Erfahrung, der aber besser von der Stärke her ist wie ein Bernardo. Sowas wie es Munas früher war oder Berisha oder Johnny.
              • Ein Spieler der den Unterschied machen kann.
              • Ein souveräner 6er, der mMn für unser Spiel extrem wichtig war/ist.
              • redpack hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Patz026 Die Lösung wäre Einfach Diego Demme zu holen.

                Ultimate84 nein leicht ist das nicht! Eine richtige Balance zu finden ist schwer aber ich finde schon länger das wir in eine Seite abgekippt sind, man hätte da schon reagieren können.
                Auch fehlt uns mMn der/die Unterschiedspieler die es manchmal braucht. Zumindest kann das momentan keiner der Akteure abrufen!

                • redpack hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Torment wir haben die Unterschiedspieler, nur was willst machen, wenn die Mannschaft keine kollektive Taktik verfolgt. Unsere Stürmer verhungern mit dem Rücken zu Tor und von hinten gibts zuwenig Unterstützung. Da sieht auch ein Messi scheiße aus, wenn er den Ball bekommt.

                    redpack finde auch, dass wir sehr viele Unterschiedsspieler haben

                    redpack wir haben die Unterschiedspieler, nur was willst machen, wenn die Mannschaft keine kollektive Taktik verfolgt. Unsere Stürmer verhungern mit dem Rücken zu Tor und von hinten gibts zuwenig Unterstützung. Da sieht auch ein Messi scheiße aus, wenn er den Ball bekommt.

                    This.

                      aXXit Wichtiger Post.
                      Dem Patz eins reindrücken 🤩

                      • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        redpack ich sag ja nicht das wir sie nicht nominell hätten. Aber schau dir die Kandidaten dafür an. Jaissle hat z. B sicher nicht zu seiwald gesagt das er kaum Zweikämpfe gewinnen darf bzw den Ball nicht behaupten soll. Also nur Taktik alleine kann es auch nicht sein. Wobei ich geb dir schon recht das da das größere Problem ist.