• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Komisch ist, dass die Krone noch das Gegenteil behauptet hat.

Bin auf Affengruber gespannt.

mbonheur Haben wir überhaupt noch soviele Plätze als Kooperationsspieler frei?

Affengruber wird ja dann wohl auch als Kooperationsspieler gemeldet werden. Zumindest, wenn er in der Vorbereitung überzeugt. Wird schön langsam eng. Dann wohl eine Leihe zu Liefering wie Wallison (also die Malier)? Fragen über Fragen.

Aaronson, der Isländer und vielleicht noch Hakšabanović würden uns in der Offensive schon extrem variabel und flexibel machen inklusive Systemvariationen. 4-3-3, 4-4-2, 4-2-3-1, 4-1-2-1 kannst mit denen alles spielen.

Hätte zwar Sinn gemacht hinten was zu tun, aber wie ich bereits im Wöber Thread erwähnt habe: unsere IV schaut mMn auch deshalb oft schlecht aus, weil wir zu oft den Gegner ohne Druck auf unsere Abwehr zulaufen lassen oder er sich zu leicht durchkombiniert und unser MF keinen Druck mehr auf den Ballführenden bekommt. Wenn das gesamt stabil und ausbalanciert ist lässt man hinten auch nicht viel zu. Bayern auswärts (ich weiß 3 Gegentore, aber man muss halt genau hinschauen WIE die gefallen sind) und Lok sind da für mich eigentlich gute Beispiele gewesen.
Dass ein Wöber teilweise erst nach 2sec kapiert was passieren wird, ist aber natürlich auch klar und da muss er sich verbessern, kein Thema.

Wenn du Haksabanovic durch Grüll austauscht bin ich zufrieden.👍

6 Tage später

Onguene und Ashimeru kurz vorm Abflug. Wird ja immer besser 👌👌👏👏

    Mitchell Hau Cic oben drauf und es ist Ostern und Weihnachten in einem🧔

    Laola 1 mit dem brandheißen Transferupdate:

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/liga-facts/oesterreichische-bundesliga--transferliste-im-winter-2020-21/

    Zugänge: Mamady Diambou (Guidars FC), Nene Dorgeles (Guidars FC), Daouda Guindo (Guidars FC), Brenden Aaronson (Philadelphia Union), Samuel Tetteh (zurück von New York Red Bulls)

    Abgänge: Dominik Szoboszlai (RB Leipzig)

    Mögliche Zugänge: Rocco Zikovic (NK Istra), Isak Bergmann Johannesson (Norrköping), Marco Grüll (SV Ried), Claudinho (RB Bragantino), Yusuf Demir (SK Rapid), Amadou Dante (SK Sturm), Leonidas Stergiou (St. Gallen)

    Mögliche Abgänge: Majeed Ashimeru (Anderlecht), Patson Daka (Arsenal, West Ham United), Maximilian Wöber (Liverpool), Enock Mwepu (Tottenham)

    • Rainman80 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Die Kadersituation heuer ist nichts neues.
      In den letzten Jahren hat man öfter starke bestimmende Spieler im Winter abgegeben und eher verhalten am Markt kompensiert.
      Obwohl das Frühjahr die Titel vergibt versucht RBS hier das Team für den Herbst zu finden.
      Bisher hat es national immer geklappt auch heuer hat man gute Chancen.
      International wird es durch die Winterpause und Umbau (vor allem durch Eigenbau) immer sehr schwierig sein.
      Durch die Situation rund um Koita und Camara wird es für das Titelrennen noch spannender und enger.

      Aber jede Situation hat auch seine Vorteile.
      Ich bin mir sicher das einige Liefering Kicker mehr Spielzeit als geplant bekommen werden.
      Und das Frühjahr wird es zeigen ob man heuer die "richtigen" hoch gezogen hat.
      International sehe ich keine Möglichkeit zum überraschen aber wenn man mit Susic, Seiwald, Affengruber und Co. national den Titel holt ist das schon eine ordentliche Leistung.

      Die Baustelle IV könnte man intern verringern, nicht nur durch Namen auch wie @Ultimate84 schon erwähnt hat durch eine Umstellung im defensiven Verhalten.
      LV Baustelle wird in diesem Frühjahr sicher nicht angegangen.
      TW ebenso.
      6er, eigentlich nur durch Camara zu der Achillesferse geworden, da kann man nur auf Bernede hoffen.
      Wobei wenn man seine Leistung beim Comeback1 gesehen hat kann man schon skeptisch sein.
      Keine Ahnung wie Susic im Dauerbetrieb performt aber er muss sich schon steigern um der Flügelposition vor allem beim 4-2-2-2 Kraft zu verleihen.
      Aaronson da muss man abwarten aber für ihn wäre zu Beginn wahrscheinlich ein 4-4-2 leichter.
      Bisher hat er wenig am linken Flügel agiert geschweige denn Seitenwechsel im Programm.
      Eher der 10er, aber dazu müsste man auch vermehrt das 4-4-2 spielen oder in die 3er Kette gehen.
      Ganz vorne sehe ich schon genug Potential um national dabei zu sein.
      Auch wenn Koita schmerzlich fehlen wird, Berisha- Daka- Adeyemi und eventuell Adamu haben genug Qualitäten.
      Wenn Aaronson hinter den Spitzen in das Team findet wird Berisha auch genug Zeit im letzten Drittel verbringen.
      Ansonst kann es schon sein das MB eher den Kreativen gibt.

      Fazit. Wie jedes Jahr wird es auch heuer genug Chancen für Liefering Spieler geben sich zu beweisen.
      Die LV Baustelle wird erst mit der Pensionierung von Ulmer gelöst.
      TW mit der Pensionierung von Freund.
      Nominell hat man die Chance die IV Zukunftsfitter zu gestalten, das Problem der vielen Tore muss man aber durch Umstrukturierung der Spielanlage in den Griff bekommen.
      Im MF wird man wie immer das Liefering Potential am schnellsten erkennen.

      Ohne Camara fehlt uns ein guter 6er - eine ganze wichtige Position wo man mMn reagieren muss. Bernede fehlt die Spielpraxis und ist eine Wundertüte. Auch im Angriff gehört selbst bei einem Daka-Verbleib nachgerüstet.

      Es wäre sehr fahrlässig hier nicht nachzubessern, am fehlenden Geld kann es ja nicht liegen.

        Bullenboss im angriff bei daka verbleib nachgerüstet???
        Wie viele stürmer wollen wir denn noch haben die nicht spielen können?
        Daka berisha adeyemi GEIL
        Adamu sesko notfallbackup perfekt
        Dazu gibts noch okafor der stürmer spielen kann
        Also 5-6 leute für stürmer reicht doch mehr als aus!
        Und da hab ich koita nicht mitgezählt. Der sollte mit viel glück im sommer wieder verfügbar sein, also ist koita der 1zu1 ersatz für daka im sommer

          Bullenboss
          Im Sturm hat man auch bei einer etwaigen Sperre von Koita noch Daka, Berisha, Adeyemi. Dazu Oka der sein bestes Spiel vorne hatte. In der Pipeline hat man Junior und Sesko. Die müssen auch mal ran geführt werden. Klar kann man nie wissen wie es weitergeht, aber aus meiner Sicht macht ein neuer Stürmer zZ keinen Sinn. Einzig eine Lösung wie bei Haaland scheint mir plausibel. Also einem Neuen die Zeit geben sich im Frühjahr an den Verein zu gewöhnen, ohne hier große Ansprüche auf Spielzeit zu stellen...