Roger Schmidt und Benfica beerdigen gerade die Resthoffnungen von Juve auf ein Weiterkommen

Ausgleich ist sicher drin. Aber wir putzen sowieso Milan

mbonheur Milan schwach

Irgendwie sieht man gegen Dinamo immer schwach aus…. war ja bei uns ähnlich.

Rafael Leao sieht aus wie der Zwilling von Adamu.

Anschlusstreffer Real

Das wird ein richtig geiles Duell mit Inter um CL- oder EL-KO Phase.

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Nächste Wocheein Sieg gegen Milan und alles ist ok, dafür sollte am WE aberdie komplette B-Truppe auflaufen.

    Gut für Salzburg

    Wenn so bleibt braucht Salzburg 1 Punkt dann sind sie fix EL dabei . Das heißt wenn Zagreb gegen Chelsea gewinnen würde es trotzdem nicht reichen.

    Mit ein Sieg gegen AC Mailand wäre Salzburg fix in der CL Achtelfinale dabei.

    Juve kommt zurück - nur mehr 4:3 für Benfica aktuell.

    Schwer zu sagen, wie gut Milan wirklich ist, weil Dinamo spätestens seit dem 0:3 gebrochen ist. Aber die spielen das teilweise schon richtig gut, hätte schon die Treffer fünf und sechs nachlegen können.

    Roger Schmidt gewinnt mit Benfica mit 4:3 gegen Juve. Damit ist er als Trainer dort wettbewerbsübergreifend immer noch ungeschlagen.

      Bei Punktegleichstand zählt schon das direkte Duell, oder? Das hätte Maccabi ja gewonnen gegen Juve?

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Kobel heute im BVB-Tor auch mit starker Leistung. Die Schweiz braucht sich wohl auch künftig keine Sorgen ums Tor in der Nati zu machen, falls Sommer mal aufhört.

        mbonheur Ist doch ausgeglichen oder? Weil das erste Spiel ging 3:1 für Juve aus und das zweite 2:0 für Maccabi

        • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann aso, selbst beim direkten Duell zählt Auswärtstor nicht mehr?

          • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            mbonheur

            Sind nach Beendigung aller Gruppenspiele zwei oder mehr Mannschaften punktgleich, dann entscheidet:
            a) Die höhere Punktzahl aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften (direkter Vergleich).
            b) Die bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften (direkter Vergleich).
            c) Die höhere Anzahl der erzielten Tore innerhalb des direkten Vergleichs.
            d) Wenn nach der Anwendung der Kriterien a) bis c) immer noch mehrere Mannschaften denselben Platz belegen, werden die Kriterien a) bis c) erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften, um deren endgültige Platzierung zu bestimmen. Führt dieses Vorgehen keine Entscheidung herbei, werden die Kriterien e) bis k) in dieser Reihenfolge auf die zwei oder mehr Mannschaften angewendet, die immer noch punktgleich sind.
            e) Die bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen.
            f) Die höhere Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen.
            g) Die größere Anzahl erzielter Auswärtstore aus allen Gruppenspielen.
            h) Die größere Anzahl der Siege aus allen Gruppenspielen.
            i) Die größere Anzahl Auswärtssiege aus allen Gruppenspielen.
            j) Die geringere Gesamtzahl an Strafpunkten auf der Grundlage der in allen Gruppenspielen von Spielern und Mannschaftsoffiziellen erhaltenen Gelben und Roten Karten (Rote Karte = 3 Punkte, Gelbe Karte = 1 Punkt, Gelb-Rote Karte = 3 Punkte).
            k) Der höhere UEFA-Koeffizient.