An der Schiedsrichtersituation in Österreich wird sich leider nie etwas ändern. Wir müssen einfach wieder auf ein Level kommen, wo wir nicht von der Leistung der Schiedsrichter abhängig sind.
VAR und unsere Unparteiischen
Das wäre in Österreich wohl leider die einzige Lösung, daß wir trotz des Schiedsrichters gewinnen.
- Bearbeitet
himmlisch1982 Die Schiedsrichter gehören zu Profis gemacht, und dem VAR ein fixes Team zugeordnet, welches nur VAR macht, und nichts anderes. Dieses VAR Team dann mit einer Auswahl an Regelsachkundigen
es braucht für die korrekte Vorgehensweise bei solchen Szenen ja streng genommen nicht einmal Profischiedsrichter, dass das so falsch war, kapieren doch bereits alle Forumsuser und generell Fußballinteressierte.
Zumindest der Unterschied zwischen klarer Fehlentscheidung und keiner klaren Fehlentscheidung ist in 9/10 Fällen eindeutig und die Szene am Sonntag war genau so eine Kategorie.
Ultimate84 Exakt. Mittlerweile können sie sich ein Foul unendlich oft in 4k (oder wenn sie die Sky-Bilder haben in schlecht hochskaliertem HD ) anschauen und schaffen es trotzdem, derart falsch zu entscheiden - und bekommen dafür sogar bezahlt.
Wenn ihr mich fragt, ist der VAR spätestens jetzt gescheitert und wir sollten in Österreich einfach drauf verzichten. War immer ein großer Verfechter von mehr Genauigkeit bei strittigen Situationen durch die Möglichkeit des VARs, bin aber jetzt absolut pro Abschaffung des VARs - unser Schiedsrichterwesen ist einfach zu schlecht dafür.
Es muss hier offenbar mehr investiert werden in Kontrollmöglichkeiten, egal ob das, wie oben erwähnt mehr Leute sind die im Kammerl sitzen, oder mehr und bessere Kamerapositionen, etc.
Es kann ja auch nicht sein, dass man immer wieder hört (wie auch schon bei unserem Spiel), dass man es auf Grund der schlechten Kameraposition nicht auflösen konnte.
Gabs so eine Aussage schon mal in einer anderen Liga?
VAR (Denn sie wissen nicht was sie tun)Vielleicht ein Denkanstoss die Konten der involvierten Personen ein mal Prüfen kann sicher nicht schaden.
Chriti12 wenn der Schiri die Situation checkt, muss er sie neu bewerten und da gehört auch die Gelbe Karte gegen Schmidt dazu.
Selbiges wenn er vorher gar keine Karte gibt, dann ein Rot Check kommt und er auf Gelb entscheidet.
Auch wenn ich ehrlicherweise beides 1 zu hoch angesetzt finde. Gelb für Nwaiwu und nix für Schmidt hätte es, ohne das restliche Spiel gesehen zu haben, auch getan.
- Bearbeitet
gizmo mehr Leute sind die im Kammerl sitzen, oder mehr und bessere Kamerapositionen
Sorry, aber…
… Wie wenn es helfen würde, zwei weitere Vollpfosten vor einen Bildschirm zu setzen und darauf zu hoffen dass dadurch irgendetwas besser wird.
- Bearbeitet
https://sport.orf.at/stories/3140257/
Gestehen var- fehler ein.
Solche saftsäcke. Das hilft uns jetz auch nix mehr…
Ist aber trotzdem besser als sie abzustreiten.
Kaerntnerbua Wenn wenigstens die klitzekleine Chance bestehen würde, dass sie draus lernen, würde ich mir vielleicht leichter tun, dieses Eingeständnis zu akzeptieren.
Aber da es wahrscheinlich keine 3 Wochen dauert, bis wieder so eine wahnwitzige Fehlentscheidung getroffen wird (nicht unwahrscheinlicher Weise gegen uns) kann ich dazu nur mit aller mir möglicher Höflichkeit sagen:
Gehts gepflegt stuhlen ihr inkompetenten Heisln
Ende der Ansprache!
- Bearbeitet
Am schlimmsten ist für mich der Umstand, dass Lechner bis vor rund 2 Jahren wirklich der einzige war, bei dem man das Gefühl hatte dass er ansatzweise weiß was er tut, dieser mittlerweile aber zu einem typisch österreichischen Schiri geworden ist. Arrogant im Auftreten, linienlos auf dem Platz, mit gelegentlichen Ausreißern nach unten.
Kasai war für das heimische Schiriwesen der Todesstoß, Ausnahmen wie Weinberger machen das Gesamtbild leider nicht besser.
HunglikeHodor ich meinte ja, wie oben von jemandem erwähnt mit Ex Spielern etc. erweitern
Kaerntnerbua
Weil’s zum Thema Dilettantismus passt: die Foto im Artikel sind auch irgendwas, nur nicht Lechner und auch nicht unser Spiel..
Kaerntnerbua Oida….unsinnige Vollpfosten!!!!!
Solange die Herren de facto Narrenfreiheit haben wird sich nix ändern.