Forsti37 wow, damit hätte ich nicht gerechnet… Ob sich Tsunoda selbst damit einen Gefallen tut?

  • Forsti37 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    GehtdiNixau bin mir ziemlich sicher, dass der sowieso der Alonso Nachfolger wird wegen der Honda Connection.
    Wenn er sich jetzt als gute Nr. 2 hinter Verstappen beweist, hat er alle Türen offen.

    Seitdem der ehemalige Andrea Berg Manager die sportliche Gesamtverantwortung innerhalb des RB Konzerns übernommen hat, geht es komischerweise step by step bergab.
    Bei den bereits etablierten Fußballklubs angefangen bis eben zur F1.
    Kann Zufall sein, muss es aber nicht.
    Einem Rookie nach 2 (!) Rennen den Platz in einem Auto wieder wegzunehmen, mit dem ein etablierter Fahrer wie Perez letzte Saison schon nicht mehr klargekommen ist, ist wahrlich lächerlich und am Ende des Tages in meinen Augen Managementversagen.

      Ultimate84 Das Fahrermanagement liegt aber komplett in der Hand von Helmut Marko.

      Das Wegfallen von Newey hat sich auch merklich auf das Auto ausgewirkt und im Hintergrund ist anscheinend noch immer alles ziemlich gespalten durch die Horner Geschichte.

      Mintzlaff, so sehr ich ihn hasse, kann man da wenig vorwerfen. Außerdem ist es finanziell ziemlich wurscht und das ist ja das Hauptaugenmerk von ihm.

        Forsti37 Mintzlaff, so sehr ich ihn hasse, kann man da wenig vorwerfen

        alleine der Umgang in der Causa Horner ist ein gutes Beispiel für seine nicht vorhandene Kompetenz.
        Am Ende des Tages ist er final auch für die F1 verantwortlich, zumindest habe ich es so in Erinnerung.
        Folglich ist Marko in der Hierarchie unter ihm und Mintzlaff muss es streng genommen so absegnen und hat die Letztverantwortung.

        Ultimate84 Seitdem der ehemalige Andrea Berg Manager die sportliche Gesamtverantwortung innerhalb des RB Konzerns übernommen hat, geht es komischerweise step by step bergab.

        Dafür geht es wahrscheinlich bei Andrea Berg wieder bergauf😂

        Ultimate84
        Beim Managementversagen stimme ich absolut zu, aber da muss es an den Kragen des unantastbaren Helmut Marko gehen. Es ist in erster Linie sein Auswahlverschulden, also sollte auch er dafür gerade stehen. Sowas gibt es bei ihm aber nicht, da sind immer die anderen Schuld. Er hat auch in der “Causa Horner” gejammert, dass es so nicht sein kann und ist letztlich doch geblieben. Es hatte niemand die “Cochones” Konsequenzen zu ziehen.

        2 Monate später

        nobodyguy
        Haben für Antonelli einen Telelader zum Abtransport gebraucht und vorher nicht, daher Safety Car und vorher nur virtuell.

        In der F2 kam es zu einem Massen-Crash in der ersten Kurve. Dabei sind dann 11 Fahrer bereits in der ersten Runde ausgeschieden

        7 Tage später

        Selten so einen taktischen Aussetzer bei Red Bull gesehen 🤦🏻‍♂️

        Jetzt haut Max komplett die Nerven weg. Erinnert an 2015.

        Edit: Schaut im Replay so aus als wollte er Russell gleich wieder attackieren, der rechnet nicht damit, Max bremst ein bissl zu spät und fährt dann komplett in ihn rein.

        Russell und Leclerc könnten für den Safety Car Restart auch noch 5s bekommen.

        Bei aller Liebe, aber Max ist wohl der größte …, der jemals diesen Sport ausüben durfte. Erinnert schon stark an die Psycho-Aktionen von Schummel-Schumi.
        Die Emotionen sind ja verständlich, aber dann so auszuticken ist schon eine eigene Liga. Letztlich schadet er sich ohnehin selbst und irgendwo auch dem Sport. Heute hat er sich (gemeinsam mit seinem Team) ein eigentlich tolles Rennen kaputt gemacht.

          Spiderman Erinnert schon stark an die Psycho-Aktionen von Schummel-Schumi

          Der Gedanke kam mir bei den Bildern auch… äußerst unnötig und unsportlich von Max.