Wird schwer gerade die Türken heuer in der 5 Jahreswertung hinter uns zu lassen. Befürchte, dass Besiktas und Fenerbahce in der Conference League noch viele Punkte holen werden - Ein Ausscheiden in der Quali würde mich wundern. Und Galatasaray wäre auch international schon fix in einer Gruppenphase.
5 Jahreswertung | 2023/24
Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!
Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.
- Bearbeitet
OnlyRBS
Vor allem fürchte ich, dass unsere beiden Wiener Vereine die Gruppenphase überhaupt verpassen könnten.
OnlyRBS ich befürchte, dass uns die Türkei ohnehin einholen wird.
Ziel muss wieder sein, in den Top 10 zu landen und damit einhergehend den fixen CL-Platz zu behalten.
Die Schotten einholen (wird schwierig, aber möglich) und die Schweiz und den Rest hinter uns lassen, dann wäre das Ziel erreicht.
Noch so eine Saison wie die letzte dürfen wir uns dabei aber natürlich nicht leisten.
Let’s do this - again!
Stand der Fünfjahreswertung als Grafik für ein verbessertes Gefühl der Abstände, Werte als Abweichung zum Mittelwert der Konkurrenz:
Oben zieht Belgien einsam seine Kreise (hat auch über 11 Punkte Rückstand auf Portugal), dahinter gibt es mehr oder weniger einen Fünfkampf um zwei Ränge mit Champions League Fixplätzen:
Die Türkei gleich einmal mit einem Blitzstart in der Qualifikation, sind in der Gruppe auch der einzige Verband mit nur vier Vertretern (besserer Divisor). Die Schweiz und Serbien haben dagegen schon einen Vertreter verloren.
Nachdem die ECL sehr entscheidend werden könnte, noch ein genauerer Blick darauf:
Hearts und Hibernian ab Q3 ungesetzt
Austria ab Q3 ungesetzt, Rapid im PO ungesetzt
Luzern ab Q2 ungesetzt
Adana Demispor ab Q2 ungesetzt, Beşiktaş im PO ungesetzt, Fenerbahçe durchgehend gesetzt
Partizan durchgehend gesetzt
Wenn wir rein nach der Papierform gehen, dann dürften es nur Fenerbahçe und Partizan in die Gruppenphase schaffen. Außer der Türkei hat aber jeder der Verbände noch eine weitere Mannschaft im EL-PO: Aberdeen, LASK, Lugano, Cukaricki. Dort gibt es keine gewöhnliche Setzung, sondern “Priorities”. Wenn ich das richtig lese, dann ist für den LASK (Priority 1) von einem starken Gegner der EL-Q3 (Priority 4, z.B. Slavia Prag oder Racing Genk) bis zu einem dankbaren Los aus dem Champions Weg (Priority 3, z.B. der Sieger aus dem Duell HŠK Zrinjski Mostar gegen Breiðablik Kópavogur) viel von der Auslolsung abhängig.
Die Verbände ab der Ukraine bis runter zu Griechenland sind deswegen in der Grafik, weil da immer einer negativ auffällt. Im Vorjahr ist ja die Türkei von Platz 20 auf 12 vorgeprescht. Dabei haben sie 6,9 Punkte auf uns gut gemacht.
Basel ausgeschieden gegen den 6ten der kasachischen Liga
- Bearbeitet
PatientZero versteh ich dein Posting falsch oder hast du auf Galatasaray vergessen?
Und die Länder nach Ukraine hab ich in der Quali drin, weil ich letztes Jahr eben von der Türkei überrumpelt wurde, hatte die gar nicht am Schirm.
Ab der Gruppenphase wird die Übersicht sowieso schlanker. Je nachdem, wer mehrere Klubs in diese bringt.
Und zu Hibernian und Luzern: die spielen in Q3 gegeneinander
Also einer steigt auf, der andere scheidet aus.
9ine die wilde Saison der Super League könnte für die Schweiz heuer international ordentlich weh tun, weil dadurch die guten Koeffizienten für eine Setzung fehlen:
Basel wird in der Liga Fünfter und scheidet in der ECL dann sofort aus (wäre sogar Topf 1 in der Gruppenphase).
Die Young Boys dürfen im heiß geliebten CL-PO einsteigen, sind dort zumindest gesetzt.
Der FC Zürich hätte als einziger weiterer Verein noch Punkte über den Verbandsquotienten, wurde in der Liga aber nur Achter.
Servette FC wird gegen die Rangers (eh schon glückliches Los!) eher nichts reißen, wäre in der EL nur Topf 4.
FC Lugano kennt als Priority 4 schon seine möglichen Gegner im EL-PO (Ajax, LASK, Union Saint-Gilloise), wäre in beiden Bewerben nur Topf 4.
FC Luzern hat eine von drei ungesetzten Runden überstanden (zweites Duell mit Schottland), wäre in der Gruppenphase no na ebenfalls Topf 4.
Also ⅗ in den Gruppenphasen, dort alle aus Topf 4.
barracuda versteh ich dein Posting falsch oder hast du auf Galatasaray vergessen?
weil die noch durchrutschen könnten in die ECL? Stimmt, habe ich nicht berücksichtigt. Die sind aber gegen Ljubljana gesetzt und würden im EL-PO wahrscheinlich wieder gegen einen Meister spielen, der schon eine Rudne vorher gewechselt ist. Ist also theoretisch möglich, dass sie auch in die ECL kommen, halte ich aber für unwahrscheinlich.
PatientZero ah versteh schon, dir ging’s rein um die ECL in dem Punkt.
Also uns schmerzt immer noch die letzte Saison wo rapid ausgelassen hat!
Endlich haben wir die top5 international und hoffentlich fahren wir heuer eine rekord saison ein!
Wir waren 8ter und zittern mittlerweile wieder un unseren fixplatz.
Türkei, belgien, ukraine und russland haben ausgelassen bzw wurden gestrichen und auf einmal bist in der nationenwertung 8ter.
Belgien ist uneinholbar weg
Türkei wird bald uneinholbar sein, wenn wir nicht gas geben
Ukraine kann auch immer zurück kommen
Und ka wie lange russland noch gesperrt ist wenn der wahnsinn mal sein ende hat
Wir haben einige nationen im nacken wie schweiz serbien usw, die normal weit hinter uns liegen sollten.
Danke austria für die wichtigen 2 quali siege!
Nächste woche muss es positiv weiter gehen mit Rapid und Austria.
Ich sehe für diese saison als ziel 10 Punkte, damit unser fixplatz cl abgesichert ist.
Also fett daumen drücken auch für die nudeln aus wien!
Wir müssen die schotten überholen und die türkei darf nicht zu weit weg!
Wenn die wieder top 10 sind, sind die durch die fixplätze kaum zun einholen.
Unsere setzungen sind ja noch bescheiden, ich hlffe das sturm zulegt, lask das niveau hält und austria rapid ein paar erfolge haben, das es wieder besser wird!
Für die liga und uns wäre es so wichtig die top 10 zu behaupten
- Bearbeitet
[gelöscht] Alleine wegen der 2-3 Basel Idioten im ASB (der eine oder andere kann sich sicherlich erinnern) die jedesmal nach einer verpassten CL Quali in unseren Channel kamen, uns die Welt erklärten und uns vorhielten wie super Basel ist und wie scheiße doch wir sind…. fühle ich da wahrlich ein gewisses Gefühl der inneren Glückseligkeit
FATBEAT Türkei wird bald uneinholbar sein, wenn wir nicht gas geben
Geh bitte vor der türkischen Nudelliga brauchen wir uns mal überhaupt ned anscheißen. Die haben seit Jahren jetzt einmal mit viel Glück ein sehr gutes Jahr gehabt. Das wird ned so weitergehen, dafür ist der türkische Fußball viel zu schwach. Die Türken haben halt leider sehr viel Losglück aber ned mal das wird ihnen auf Dauer helfen. Und sobald die Erwartungen in der Türkei wieder steigen, werdens wie bei jeder EM und WM wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Im Vereinsfußball ist das nichts anderes.
FATBEAT Wir haben einige nationen im nacken wie schweiz serbien usw, die normal weit hinter uns liegen sollten.
Warum sollten die Schweizer normalerweise weit hinter uns liegen? Von den finanziellen Mitteln sind uns die Schweizer sicher ned unterlegen, der Fanzuspruch ist höher, die Nati unserem NT fast immer überlegen und ihre Liga war im historischen Vergleich lange besser. Ich sehe die Schweizer Liga vom Potential her (!) auf Augenhöhe mit der unsrigen. Bei uns wurde halt in den letzten 5-7 Jahren deutlich besser gearbeitet als in der Schweiz. Deswegen sind wir Stand jetzt auch völlig verdient vorne. Aber wenn die Schweizer wieder gut arbeiten sehe ich den Grund dafür ned warum deren Liga zwangsläufig weit hinter uns liegen sollte…
Weil in der Türkei seit Jahrzehnten schlecht gearbeitet wird und ich es absolut ned sehe warum sich das auf einmal ändern sollte. In der Türkei wird nichts aufgebaut sondern es werden ehemalige “Stars" die am komplett absteigenden Ast sind mit Geld zugeschüttet. Dieses Modell wird aber niemals zu einer sinnvollen Entwicklung oder gar einem organischen Wachstum, wie es zB in der ÖBL die letzten Jahre war, führen.
In der Schweiz hingegen hat man eine gute Jugendförderung und kauft auch gute, junge Spieler ein, die man dann um viel Geld verkaufen kann. Basel hat das ja über viele Jahre sehr gut gemacht, bis dann irgendetwas katastrophal schief gelaufen ist. Aber vom Potential her steht uns die schweizer Liga um nichts nach.
Und natürlich hätte die türkische Liga ein (viel) größeres Potential als unsere. Das ist unbestritten. Sie wird es aber niemals abrufen können, da die Strukturen und die Misswirtschaft dort unten jegliches seriöses arbeiten verhindert. Dazu inkompetente Besitzer und eine völlig falsche Grundherangehensweise. Vor der Türkei braucht man keine Angst haben, weil dort nie seriös gearbeitet wurde, aktuell nicht seriös gearbeitet wird und es auch keine Anzeichen gibt, dass sich das in Zukunft ändern könnte.
Summa summarum: die Türken haben ihr großes Potential noch nie genutzt und werden es mMn auch nie tun. Deswegen habe ich vor deren Nudelliga auch keine Angst. Die Schweizer haben schon gezeigt wie gut sie arbeiten können und deshalb verstehe ich ned warum die zwangsläufig weit (!) hinter uns sein sollten. Und Geld alleine ist eben ned alles. Sieht man ja auch an unseren Anfangsjahren. Es muss auch wer da sein, der es sinnvoll ausgibt. Und da gibt es in der Türkei niemanden.