Also wenn man sich diese Vergleiche ansieht, dann ist Bidstrup ein astreiner Box-to-Box Spieler.
Gegen den Ball aktiver als Seiwald auf Augenhöhe mit LGD, aber wo Seiwald mit Ball als Einfädler glänzte, zeichnet sich er übers Dribbling aus.
Ich bin gespannt, ob er mit dem Profil wirklich als Ankersechser zum Einsatz kommt (für die Pressingsresistenz im Aufbau wie sie etwa Grillitsch zeigt) oder doch eher als robuster Achter neben einem spielerisch stärkeren Konterpart (von dem wir jetzt einige haben).

    PatientZero
    Vermutlich als Achter und Sechser-Ersatz für LGD, wenn mal nötig.

    Hab ihn letztes Jahr live gesehen, und ohne es zu wissen ist er mir schon positiv saufgefallen.

      tommtomm Sieh dir mal den Sohn von Björn Borg, Leo Borg, an. Der sieht ihm auch ähnlich.

      19 Tage später

      Wuschal
      Der schaltet im Kampf um den zweiten Ball immer so schnell. Für Strubers Spiel perfekt so ein Spieler. Glaube ist sogar noch wertvoller, als es ein Seiwald wäre.

      Er sollte die rolle von lucas g. einnehmen beim spielaufbau.
      Ist technisch viel stärker und viel giftiger als LGD.

      Hatte gestern ziemlich Kevin Kampl-Vibes wenn Bidstrup am Ball war. Und zwar nicht nur wegen des Aussehens. Auch die Spielweise erinnert schon teilweise sehr an KK. Und LGD muss da schon aufpassen das ihn Bidstrup nicht relativ schnell raus spielt. Je nachdem was Struber in Zukunft plant systemtechnisch. Mit 2 6ern wäre es dann eh so das LGD / Bidstrup spielen. Wenn Struber es sehr offensiv auslegen will wäre Mads tendenziell der bessere Solo 6er. Aber schau ma mal. Ist auf alle Fälle vielversprechend. Sein Glück war halt schon das der Elfer nicht gegeben wurde denn das hätte sein Spiel gestern ziemlich kaputt gemacht.