adihuetter
Rangnick war aber SD bei Leipzig und kein arbeitsloser Trainer auf Klubsuche. Und Nagelsmann war nicht frei um sofort zu kommen. Da machte die Lösung mit RR Sinn. Wozu hat man mit MJ verlängert, wenn man dann einen Schattentrainer installiert. Auf welchen, nicht verfügbaren Trainer hätte CF denn gewartet, den man dann nach Jaissle Abgang und Struber Interim, verpflichtet hätte.
Nein, das ist komplett unrealistisch und sinnbefreit, sorry.
Nachfolger von Matthias Jaissle
Ich fände Struber nicht mal so schlecht, zumindest kennt er den Verein, die Philosophie, ein paar Spieler, die Liga und damit viele unsere Gegner/Gegenspieler usw.
Da der Jaissle-Nachfolger nicht viel Zeit zur Einarbeitung haben wird, weil es eben gleich um Punkte geht (wenn auch in Wahrheit nur um halbe im Grunddurchgang), kann das schon ein Vorteil sein.
Irre der Janko - früher mochte ich ihn eigentlich
Zur Causa Jaissle meinte Janko, dass er die Aufregung nicht versteht und es normal ist, dass Trainer abgeworben werden - und Salzburg eh gut dabei verdient hat.
Kein Wort darüber, dass die Art und Weise vl nicht so toll war, er den Ärger von Salzburg versteht…
Wie oft lagen die Medien bei unseren neuen Trainern im Vorfeld eigentlich richtig? Meist kamen die ever überraschend. Wenn dann noch bei Marsch, da gab es ja im Vorfeld Spekulationen.
Mario1981 er würde mittlerweile von der Sympathie her zum Schimmel passen
chrischinger86 bis zu CL sind wir eh noch in der Vorbereitung (abgespeckt aber doch), und die Auslosung spricht für uns. Das kann dieser Kader auch mit individueller Klasse bis dahin überstehen.
Find es ned so tragisch. Dass ein Trainer kommen wird, der für den RB Kick steht wiss ma ja, also wird ja nicht alles umgekrempelt, und der Kader ist auch auf die art Fußball abgestimmt, nicht auf den Trainer.
Meine bescheidene Meinung hald
Hab von einer verlässlichen Quelle gehört das es der Struber wird Vertrag ist schon unterschrieben montag ist dann die Präsentation.
Dirtyharry1 erinner mich am PZ leider. Aber falls es stimmt, soll er seine Chance bekommen.
- Bearbeitet
Aufregung ist nicht gleich panik
Und mit “Aufregung” ist der Ärger gemeint, den Jaissle verursacht hat…
Und wenn eh alles toll ist und beim Verein keine Aufregung geherrscht hat - perfekt.
Frag mich dann nur, warum soviel darüber berichtet worden ist und hier darüber diskutiert wurde und wird
- Bearbeitet
ecomo Wenn der neue Trainer nicht verfügbar ist - da kenn ich einen - und der dann nächste Saison aber übernehmen soll, dann wäre es mir als Sportditektor lieber, ich bin gut abgesichert für das Jahr. Ich hätte so agiert.
Jetzt ist der Fall eingetreten und man versucht es nochmal beim “nicht verfügbaren Trainer” aber normal wirds Struber - für ein Jahr und ohne Backup. Ist halt nicht optimal aber zum Glück hat man vorgesorgt.
Kitzbichler Co?
chrischinger86 Kitzi wäre ja eh auch frei
Dirtyharry1 Überraschung hält sich stark in Grenzen
- Bearbeitet
Wenn man ehrlich ist, hat man ja schon mit dem Struber-Engagement in NY mehr oder weniger gewusst (oder zumindest erahnen können), dass er so irgendwann mal bei uns ein Thema für die erste Mannschaft werden dürfte/soll. Genau das passiert jetzt wohl auch.
Daher: Für mich keine Überraschung, aber auch keine schlechte Wahl.
chrischinger86 Daher: Für mich keine Überraschung, aber auch keine schlechte Wahl.
sehe ich auch so und eine faire Chance bekommt er von mir auf jeden Fall. diese „Vorverurteilung“ hier herinnen ist zeitenweise a bisserl anstrengend.
- Bearbeitet
invictus
Im Rahmen der Möglichkeiten seiner jeweiligen Vereine, hat es Struber bei seinen früheren Arbeitgebern eh nicht so schlecht gemacht mMn. In Wolfsberg hat er gut performt, in England mit Aufsteiger Barnsley den Klassenerhalt geschafft und in New York mit den durchschnittlichen Red Bulls die Playoffs erreicht.
Und seine Liefering-Zeit braucht man mMn auch nicht so negativ zu sehen, weil man heute ja weiß, dass da auch einige von Strubers Nachfolgern doch so ihre Probleme hatten. Nicht umsonst hat man sich zB von den beiden zurückliegenden Liefering-Trainern Aufhauser und Ingolitsch nach jeweils einer Saison schon wieder getrennt. Dürfte also nicht so ganz einfach und selbstverständlich sein, dort Erfolg zu haben.