Gerhard Struber | beurlaubt
MostlyBullRBNY
Please take him back!
Das traurige ist ja, es gab Zeiten da bist als Fan 90 Minuten vor dem TV geklebt und wolltest keine Sekunde unserer Spiele verpassen, aktuell macht das einfach null Spaß zum zusehen.
Destruktiver Fussball wie schon von Struber in Barnsley und NY. Und für die Spielweise ist nun mal der Trainer verantwortlich. Das Thema mit fehlender Vorbereitung ist für mich ein Witz.
Im Nationalteam hieß es auch immer, die Lehrgänge sind zu kurz um was zu bewirken, und dann kam Ralle.
Ein Trainer mit genügend Qualität und einem guten Kader (was aktuell halt auch ein Manko ist, so ehrlich muss man sein) braucht keine 5, 6 Wochen Vorbereitung um eine Taktik zu lehren.
Struber ist ein guter Verkäufer, aber kein Trainer der zu unserem Niveau passt. Punkt, fertig, aus.
Schon komisch: Cinel steht in der Meisterschaft auch nicht gut da, aber bei dem hab ich (keine Ahnung warum) das Gefühl, als würde er wissen was er tut und die Hoffnung, dass es im Frühjahr auch in Liefering besser läuft.
Bei Struber ist bis dato alles so gekommen, wie man es erwarten musste. Hoffnung auf Besserung lieht nahe dem Nullmeridian.
Experiment leider gescheitert.
Weitere Zusammenarbeit macht keinen Sinn,und in der Winterpause erwarte ich die Beurlaubung vom Struber.
naja, cinel ist neu und zum ersten mal als chefcoach im profibereich tätig. dazu die sehr guten leistungen in der YL.
bei struber hingegen weiss man ja bereits aufgrund seiner leistungen in der vergangenheit, dass es so kommen musste und dass es auch nicht mehr besser werden wird, vorbereitung hin oder her.
Billy_ in der Winterpause erwarte ich die Beurlaubung vom Struber.
Wäre schön, wird aber realistischerweise nicht passieren.
Bitte den Stroubadour mit seinem Klatschgesang erlösen. Habe nix gegen ihn und glaube auch, er haut sich mit seinen Mitteln voll rein. Aber manchmal passt es einfach nicht..
AlexRodriguez
sollte aber,sonst kann man die herrschaften nicht mehr ernst nehmen, das ergebniss wird sein das alles verspielt wird und dann irgendwann nur 3-4k zuschauer kommen werden um den graus anzuschauen
Nicht falsch verstehen, ich bin der letzte, der Struber hier weiter fuhrwerken sehen will. Realistischerweise ist unsere CL Gruppe halt von vornherein von der Auslosung eher schwer gewesen, daher durfte man eigentlich nicht zu viel erwarten. Daß wir grausam gespielt haben, alle Heimspiele verloren haben… geschenkt.
In der Liga sind wir punktetechnisch durchaus auf Kurs, wir sind Tabellenführer und Winterkönig. Daß wir auch da grausam spielen und manches Heimspiel sinnlos abgeschenkt haben… auch geschenkt.
Im Cup sind wir nach wie vor vertreten.
Also gibts ergebnistechnisch (!) gar nicht so arg viel zu meckern auch wenn wir uns sicherlich einig sind, daß auch da doch etwas mehr möglich gewesen wäre.
- Bearbeitet
AlexRodriguez Also gibts ergebnistechnisch (!) gar nicht so arg viel zu meckern auch wenn wir uns sicherlich einig sind, daß auch da doch etwas mehr möglich gewesen wäre.
stimme dir insgesamt eh zu, der Satz löst aber gewisse Franco Foda Vibes in mir aus
Da haben auch die Ergebnisse gepasst, am Ende war bei jedem Spiel das Stadion halbleer und das Interesse für das A-Team wurde immer geringer.
Was ein fähiger Trainer mit denselben Spielern aber rausholen kann, sieht man aktuell.
Da passen die Ergebnisse UND es ist ein Plan zu erkennen und die meisten (auch nicht alle) Spiele machen Spaß!
Ich bin absolut bei dir. Gleichzeitig gehe ich halt davon aus, daß wir Struber noch länger in Salzburg auf der Trainerbank sehen werden, eben weil es zwischen Seonbuchner und Struber ein gewisses Naheverhältnis gibt.
AlexRodriguez Die Diskussion hatten wir ja unter Jaissle auch.
Vielen hier gehts weniger um die Ergebnisse als um das WIE wird gespielt.
Man brüstet sich im Verein immer mit dem “Fußball von morgen”, obwohl wir tatsächlich in allen Belangen nur noch von Rückschritten sprechen müssen (A-Team, Liefering, Fans, Scouting etc etc.).
In Summe ist leider in den letzten Jahren sehr viel, sehr falsch gelaufen, logisch dass jetzt überall Unmut aufkommt. Die Probleme allerdings mit “Ergebnisse passen eh” quittieren ist halt sehr Rapid und Salzburg unwürdig.
AlexRodriguez ein gewisses Naheverhältnis gibt
Na, eh super
- Bearbeitet
AlexRodriguez
die ergebnisse in der liga sind der individuellen klasse der einzelnen spieler geschuldet bzw dem unvermögen der konkurenz.
rapid im popo,austria sowieso,lask im moment genauso,sturm ist körperlich und spieltechnisch genauso scheisse wie wir.
ergebnisse in der schweren CL gruppe sind durchaus ok mit der u21
geht immer um das wie.
die bayern sind doch auch auf kurs,trotzdem spielen sie einen topfen zusammen und scheiden im pokal aus gegen halbprofis und werden von frankfurt abgefertigt.
bei beiden vereinen stehen keine mannschaften am platz und die trainer sind bei beiden teams fehl am platz.
bei uns kann man trotz struber meister werden(bayern genauso mit tuchel),aber spielerisch wird man von hartberg,austria, und teilweise von rapid vorgeführt.. hoffte auf strubers goldene wac zeit als er verpflichtet wurde. fehleinschätzung. im winter korrigieren und weiter gehts.
Eh. Ist auch total überraschend.
Billy_
Wird meiner Meinung nach nicht ganz so leicht möglich sein.
Struber mag ein Verwalter und kein Gestalter sein.
Aber wenn zwischen Anspruch und Realität im Kader so eine riesige Kluft herrscht wird jeder Nachfolger daran scheitern.
Entweder die Ansprüche anpassen oder den Kader.
Rapid zeigt es jahrelang vor wie die einfache Lösung (Trainer ist scheiße) aussieht.
- Bearbeitet
Also ich glaube kaum dass es möglich ist dass ein Trainer aus der Mannschaft weniger rausholen kann als Struber. Struber hat kein Konzept und ist von seiner Klasse bestenfalls für einen Abstiegskandidaten in der Bundesliga geeignet. Eine Veränderung gehört her. Schlechter wird es nicht werden, selbst wenn ein Forumuser den Trainerjob übernimmt.
Und die Ausrede dass die Klasse der Spieler nicht mehr so hoch ist, gilt für mich absolut nicht. Wenn ich sehe was ein Schopp mit Hartberg zusammenbringt, frage ich mich wie Struber arbeiten muss, dass sehr oft Siege in der Liga nur auf einzelne Momente von individueller Klasse zurückzuführen sind.
Buscemi Aber wenn zwischen Anspruch und Realität im Kader so eine riesige Kluft herrscht wird jeder Nachfolger daran scheitern.
Das verstehe ich nicht. Wie machen das Vereine wie der LASK oder Sturm? Oder sogar Hartberg teilweise? Die müssten ja dann entweder MASSIV überperformen oder einen besseren Kader als wir haben.
Zweiteres kann ich nicht glauben.
Natürlich kann man auf einzelnen Positionen nachbessern und das werden wir machen. Aber unsere Unleistungen in der Liga sind derart schlecht, dass ich das nicht einfach nur auf den Kader und die Erwartungshaltung schieben kann.
Der Trainer ist schlecht. Der Kader gehört punktuell verbessert.
UND. Nicht ODER.
- Bearbeitet
Buscemi Entweder die Ansprüche anpassen oder den Kader.
Amen.
Über Struber kann und soll man diskutieren, aber er ist nur eines der vielen Probleme im Moment. Wer immer noch nicht sieht oder sehen will, dass diese Mannschaft fußballerisch so eklatante Mängel hat, der hält dann vielleicht auch einen einfachen Trainerwechsel für die logische (und beste) Lösung.
Wenn wir aber nicht viel mehr ändern, wird auch ein anderer Trainer mit demselben oder einem ähnlichen Kader so seine Probleme haben, ein Spielsystem bzw. eine Philosophie zu implementieren, mit der das Spiel attraktiver wird (weil die Ergebnisse passen eh auch unter Struber größtenteils, auf das internationale Überwintern haben wir halt dennoch kein Abo, das kann mal passieren, dass man Vierter in der CL wird).
Bei uns klappen bei etwas Druck des Gegners kaum einmal drei Pässe ohne Ballverlust, man hat genau zwei Spieler drinnen mit Sucic und Gloukh, von denen mal kreative Ideen ausgehen, weil die auch ein bisschen kicken können. Der Rest fällt fußballerisch mehr oder weniger deutlich ab, so kann das gar nicht viel besser funktionieren. Und auch hohe und weite Bälle funktionieren nicht, weil wir vorne zu wenige Spieler haben, die die Bälle dann festmachen können.
Also: Struber rausschmeißen? Von mir aus, aber das wird mMn nicht die wirklichen Probleme bei uns lösen, die sind vielschichtiger und nicht mit einem einfachen Trainerwechsel zu kompensieren.
chrischinger86 Bei uns klappen bei etwas Druck des Gegners kaum einmal drei Pässe ohne Ballverlust, man hat genau zwei Spieler drinnen mit Sucic und Gloukh, von denen mal kreative Ideen ausgehen, weil die auch ein bisschen kicken können. Der Rest fällt fußballerisch mehr oder weniger deutlich ab, so kann das gar nicht viel besser funktionieren. Und auch hohe und weite Bälle funktionieren nicht, weil wir vorne zu wenige Spieler haben, die die Bälle dann festmachen können.
Naja so lass ich das nicht stehen!
Sucic und oscar werden eine riesen Karriere hinlegen und sind vom technischen können mit ball die besten kicker seit szobo!
Neben den 2 müssen alle anderen bei uns schlechter ausschauen.
Die frage ist, warum struber nicht mehr aus dem kader holen kann.
Klar viele verletzte, aber spricht ja bände, wenn stürmer nr1 und nr2 auf einmal nr5 und nr6 sind!
Und nene und ratkov Haben gestern einfach scheiße gespielt.
Die frage ist, warum struber 4 junge fitte stürmer alle schechter macht und um jegliches selbstvertrauen beraubt!
Gefühlt müsste er jedes match zur pause seine start stürmer rausnehmen weil grottig!
Baidoo als rv war halt auch irgendwas!
Wenn ich 3 starke iv hab und meine av alle ausfallen, dann muss ich halt früher drauf eingehen und vl 3er kette testen…
Kamil war ur scheiße und seit 3 wochen spielt er, als ob man solet nicht mehr benötigt.
Also kicken können die leute schon, nr struber braucht vie zu lange um die leute auf niveau zu heben.
Er probiert hat jede woche was anderes weil ihm nichts aufgeht
Aber risiko beim probieren ist 0!
Es läuft nicht und ich wechsel 2 stürmer für 2 stürmer.
Und ich hätte mit koita oder fernando begonnen, denn nene war zwar bemüht aber nicht tragbar!
Falls (!) man den Trainer austauschen möchte, wäre das jetzt halt der perfekte Zeitpunkt. Es funktioniert nicht viel. Vorbereitung steht an.
mbonheur Wen würdest du realistischerweise holen?
Herbert-Ayahuaska Wen würdest du realistischerweise holen?
Herbert-Ayahuaska AK von Klauss ziehen
Wär vielleicht realistisch, aber wahrscheinlich nicht sinnvoll.
Bei uns klappen bei etwas Druck des Gegners kaum einmal drei Pässe ohne Ballverlust, man hat genau zwei Spieler drinnen mit Sucic und Gloukh, von denen mal kreative Ideen ausgehen, weil die auch ein bisschen kicken können. Der Rest fällt fußballerisch mehr oder weniger deutlich ab, so kann das gar nicht viel besser funktionieren.
Ist mir schon klar, dass wir uns bei der Diskussion im Kreis drehen, aber da jetzt Winterpause ansteht haben wir ja Zeit dazu die gleichen Dinge immer wieder zu besprechen :-).
Ja, der Kader ist nicht Weltklasse, aber dass nur Gloukh und Sucic kicken können ist Schwachsinn.
Wir haben mit Guindo, Terzic und wenn er fit ist Ulmer drei LV, die mit dem Ball was anfangen und offensiv was leisten können.
Auf RV Dedic, der mit dem Ball auch nicht per Sie ist. Morgalla…schau ma mal.
In der IV Solet als verkappten Spielmacher, den es jetzt leider nicht mehr wirklich freut.
Aber auch Pavlo ist im Spielaufbau brauchbar.
Im MF haben wir zwar die Kämpfer Capaldo und Bidstrup, aber die braucht es genauso (sonst wird gejammert dass die fehlen).
Forson hat schon gezeigt dass er am Ball was kann, warum er es jetzt nicht bringt ist eine andere Frage.
Kjaergard hat auch Potential, genauso wie Kameri.
Leute wie Diambou, Omoregie oder Yeo stehen zwar im Kader, konnten aber aus verschiedenen Gründen noch nicht zeigen ob sie was können. Da würde ich noch kein Urteil fällen.
Und im Sturm hat Konate schon gezeigt dass er was am Ball kann/könnte. Simic ist ein guter Ballverteiler.
Fernando und Koita können sowieso kicken.
Also vor allem für österreichische Verhältnisse finde ich das spielerische Niveau des Kaders überdurchschnittlich.
Was für Leute erwarten wir denn sonst in unserer Liga?
Auf jeden Fall rechtfertigt der Kader absolut nicht den spielerischen Rotz den wir jetzt fast den ganzen Herbst zu sehen bekommen haben.
Für mich ist Struber genau wie Jaissle einfach kein guter Trainer.
mbonheur AK von Klauss ziehen
https://www.transfermarkt.at/michael-klauss/profil/trainer/3453
Ist eh vereinslos
Und Schmäh ohne?
FATBEAT Sucic und oscar werden eine riesen Karriere hinlegen und sind vom technischen können mit ball die besten kicker seit szobo!
Die Weltkarriere sehe ich nicht.
Im Gegenteil, wenn Sucic und Oscar ihre sinnbefreiten Ballverluste, Sucic oft im eigenen Drittel und Oscar mit seinen sturen Passversuchen in eine Defensivmauer vor der Box nicht in den Griff bekommen wird kein Verein mit Ambitionen eine freude daran haben.
Da reden wir noch gar nicht vom agieren gegen den Ball das ist teilweise nicht einmal Salzburg Niveau.
Beide haben noch so viel zu lernen, da kann man eine Karriere zu diesem Zeitpunkt kaum vorraussagen.
2 Chipbälle und 2 interresante Pässe pro Spiel (auch in der ÖBL) sind einfach zu wenig.
Beide schaffen es der Einäugige unter den Blinden zu sein aber auch nicht mehr als einäugig.
aXXit Der Trainer ist schlecht
Amen. Der Trainer ist nicht einmal Durchschnitt, sonst würden wir - mit den Mitteln - gegen die Hartbergs, Wolfsbers und BW Linz’ dieser Liga ned so schlecht aussehen.
mbonheur Falls (!) man den Trainer austauschen möchte, wäre das jetzt halt der perfekte Zeitpunkt. Es funktioniert nicht viel. Vorbereitung steht an.
Ich hasse den Konjunktiv.
Sicher wird Struber die Vorbereitung abgehen, ist ja logisch. Aber das ist meiner Meinung nach keine Ausrede. Auch jetzt sollte man (und das auch ohne die Vorbereitung mit der Mannschaft gemacht zu haben) eine kleine Handschrift vom Trainer im Spiel der Mannschaft erkennen können - Und das tut man leider überhaupt nicht.
Groß wurde bei der Vorstellung geredet, dass man attraktiven Powerfußball spielen will. Nur sieht man davon überhaupt nichts.
Herbert-Ayahuaska Svensson
Ob der realistisch ist?
AlexRodriguez zumindest hat er noch immer nichts. Wird anscheinend nicht von interessanten Angeboten überhäuft (Glasner aber wohl auch nicht) und er kennt den Verein.
Glasner wurde wohl kürzlich mit Newcastle in Verbindung gebracht und er wäre aus meiner Sicht auch vollkommen unrealistisch. Svensson kennt den Verein zumindest schon mal, ja.
Wichtig wäre aus meiner Sicht ein Trainer, der eine Mannschaft formen kann und ihnen den Fussball wieder beibringt, für den wir bis vor 1 bis 1,5 Jahren gestanden sind.