SL Benfica - FC Salzburg 0:2 (Nachbesprechung)
War echt genial den Jungs gestern zuzuschauen.
Was mir taugt, die trauen sich echt was zu und setzen Dinge um die vorgegeben wurden.
LGD blüht neben Mads auch auf.
Dazu haben wir mit Terzic und Dedic eine wirklich starke Flügelzange.
Und wenn ein Dedic nach dem Sieg gleich davon redet dass das nur ein Spiel war und die nächsten Aufgaben warten, dann klingt das nicht nach Floskel sondern die Mannschaft hat echt was vor und wirkt fokussiert.
Gut, dass die nicht mit unserer Einstellung hier im Forum bzgl. der Gruppe ins Spiel gegangen sind
MenascHe Angesichts der Papierform und von den vielen Klassespielern bei Benfica war ich leider sehr negativ vor der Partie eingestellt. Jedoch wurde ich eines Besseren belehrt und gratuliere herzlich zu diesem aussergewöhnlichen Erfolg! Klar war der Spielverlauf nach der roten Karte auf unserer Seite, jedoch hat diese junge Mannschaft bewiesen, was in ihr steckt.Besonders hervorheben möchte ich Schlager und Pavlo! Das zeigt uns wieder einmal , was CF fürs gutes Händchen bei den Neuverpflichtungen hatte. Wie wurde Schlager am Anfang kritisiert und er hat sich Klasse durchgesetzt.Jedoch wird es in dieser Gruppe immer noch schwer weiterzukommen.
Wenn wir 2-3 Konter besser ausspielen, stehen vermutlich mehr als 2 Tore auf der Haben Seite.
- Bearbeitet
Es ärgert mich, wenn hier immer wieder von Elfmetergeschenken gesprochen wird. Die Elfmeter waren wohl unbestritten und sind auch nicht grundlos entstanden. Gerade beim zweiten Elfmeter hätte es so oder so geklingelt, das war ein klassischer Torraub. Ich sehe hier die Masn nicht? Die rote Karte war halt ein Bonus vom Verteidiger, aber sie ist dennoch nicht durch irgendwelche Schwalben oder zwielichtige Schiri-Entscheidungen entstanden, sondern war zu 100% korrekt und ist somit eben Teil des Spiels. Genauso, wie ein Ball an die Latte und nicht ins Tor geht, wenn man nicht genau genug schießen kann. Was soll also diese ständige Hätti-Wari-Relativierung? Hätten wir den ersten Elfer auch reingemacht, was dann? Hätten wir die Konter besser zu Ende gespielt, was dann? Typisch österreichisch machen wir uns sogar selbst wieder kleiner, als wir tatsächlich sind. Eine Mannschaft wie Benfica wird in jedem Spiel seine paar Topchancen bekommen, auch gegen andere Topf1-Zöglinge, das wird keine Mannschaft der Welt verhindern können. M.E. war das kein erbrunzter Masnsieg, sondern eine saugute Leistung gegen einen guten Gegner mit einem erzwungenen Spielverlauf zu unseren Gunsten. Nix Masn, Mut und Können. Eins der geilsten, abgebrühtesten Spiele unserer CL-Historie mit der nebenbei jüngsten Mannschaft der gesamten CL-Historie.
Die Elfmeter waren Geschenke Benficas, nicht des Schiedsrichters. Wurde eh schon mehrmals hier konkretisiert. Regeltechnisch komplett unumstritten, aber halt sehr ungeschickt gemacht.
Ein abgefangener Querpaß eines Innenverteidigers am 16er, der zu einem Tor führt, ist auch ein Geschenk. Und in dem Sinn war es gemeint.
https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/fakten-ucl-benfica-lissabon-r1-2023-24
#1 | Ein historischer Sieg
Nur wenige Stunden nach dem Youth League-Krimi begeisterten wir in Europa abermals mit jugendlicher Leichtigkeit! Unsere Startelf war im Duell gestern Abend mit durchschnittlich 21 Jahren und 183 Tagen die jüngste, die jemals im UEFA Champions League-Hauptwettbewerb (seit der Gründung 1992) angetreten ist! Wir haben damit den FC Arsenal abgelöst, dessen Aufstellung am 09. Dezember 2009 gegen Olympiakos Piräus im Schnitt 21 Jahre und 215 Tage jung war.
#2 | Jugendlicher Elan im Sturm
Keines unserer letzten 20 Champions League-Tore wurde von einem Spieler erzielt, der älter als 23 Jahre war.
#3 | Oscar Gloukh mit israelischem Bestwert
Oscar Gloukh (19 Jahre, 172 Tage) ist der jüngste israelische Torschütze in einer Champions League-Partie. Der alte Rekord wurde von Manor Solomon gehalten (20 Jahre und 69 Tage für Shakhtar Donetsk gegen Atalanta Bergamo im Oktober 2019).
#4 | Die Serie hält
Wir bleiben in dieser Saison mit nun acht Siegen und einem Remis ungeschlagen. Saisonübergreifend sind wir seit mittlerweile 23 Partien unbesiegt (17 Siege, 6 Remis).
#5 | Nur bedingt ein freudiges Wiedersehen für unseren Ex-Coach
Für unseren ehemaligen Trainer und jetzigen Benfica-Übungsleiter Roger Schmidt ist es die erste Niederlage in seinem insgesamt 15. UCL-Gruppenspiel (davor 6 Siege, 8 Remis).
#6 | Wir halten Österreichs Fahne hoch
Für Benfica ist es im neunten Europapokal-Duell mit einem österreichischen Gegner die allererste Niederlage (vorher 5 Siege, 3 Remis).
#7 | Auswärtsbann gebrochen
Auch dieses Mal begleiteten uns Hunderte Fans aus Salzburg, weshalb es uns umso glücklicher macht, die Heimreise mit einem Sieg antreten zu können. Es war nämlich das erste Europapokal-Auswärtsspiel seit August 2021, das wir gewinnen konnten. Zuletzt hatten wir in Bröndby in der UEFA Champions League-Qualifikation einen 2:1-Erfolg eingefahren.
#8 | Schlager & Co. sei Dank!
Euer Mann des Spiels, Alexander Schlager, war in dieser Saison noch nie öfter gefragt (Paradenhöchstwert!) und hat dermaßen abgeliefert. Unsere Abwehrreihe vor ihm hat ebenfalls alles dafür getan, damit die Weste weiß bleibt. Erstmals seit August 2018 (torloses Remis gegen Roter Stern Belgrad) konnten wir nun in einem internationalen UEFA-Auswärtsspiel hinten die Null halten!
#9 | Tore im Doppelpack
Zum ersten Mal seit Oktober 2021 treffen wir in einer UEFA Champions League-Partie wieder mindestens doppelt. Damals besiegten wir den VfL Wolfsburg mit 3:1 (dazwischen 11 UCL-Partien mit maximal einem Treffer).
Mau hat aber auch super den Ball vor dem 2:0 erobert und perfekt auf Simic weitergespielt. Das sollte man find ich nicht vergessen
mbonheur Schmidteskes Benfica
- Bearbeitet
Dass der Schiri den ersten Elfer direkt gegeben hat, finde ich lobenswert. Solche Szenen im Strafraum gibt es ja oft, in denen der Keeper den Ball im Rauslaufen nicht erwischt, sondern den Gegner quasi wegfaustet.
Gepfiffen wird das verhältnismäßig aber doch eher selten. Daher Respekt an den Schiri, das live zu sehen und gleich richtig zu interpretieren.
Lurker Die Elfmeter waren Geschenke Benficas, nicht des Schiedsrichters. Wurde eh schon mehrmals hier konkretisiert. Regeltechnisch komplett unumstritten, aber halt sehr ungeschickt gemacht.
Ein abgefangener Querpaß eines Innenverteidigers am 16er, der zu einem Tor führt, ist auch ein Geschenk. Und in dem Sinn war es gemeint.
Kann diese Argumentation nicht nachvollziehen. Jeder Elfer ist in irgendeiner Weise ungeschickt, trotzdem musst du ihn dir als Mannschaft erst erarbeiten/erzwingen. Wenn man so argumentiert wie oben, ist jedes Tor ein Geschenk des Gegners, weil ihm ein blöder Fehler vorausgehen MUSS, sonst würde kein Tor entstehen.
Der abgefangene Querpass wäre ein Tor geworden. Ist das Masn oder vielleicht Folge des Pressings von Simic und Konate, die eben genau dort waren, wo sie sein hätten müssen?
- Bearbeitet
nuss47 also das 2:0 hat er mit seinem Gegenpressing perfekt eingeleitet. Wenn er da nicht so gut antizipiert und den Pass abfängt kommen wir da nie in diese Kontersituation. Auch sonst ist er schon sehr ballsicher finde ich und macht mit dem ersten Touch sehr viel richtig, weil er es mit diesem meist schafft sich aus Drucksituationen zu lösen.
https://www.redbullsalzburg.at/de/rbs-tv/stimmen/stimmen-champions-league-r1-benfica
„Ich habe fast geweint“
Roko
Wir haben heute schon ein paar ,Magic Moments‘ erlebt. Dass man hier auswärts gewinnt, um das zu realisieren, wird es ein bisserl brauchen. Die Performance, die wir abgeliefert haben, hat es gewährleistet. Ich bin sehr, sehr stolz auf die Jungs, wie sie es auf den Platz gebracht haben und wie sie das Mindset geschärft haben. Es ist ein sehr schöner Moment, natürlich auch für mich als Trainer. Gleichzeitig freue ich mich irrsinnig für den Verein und für die Mannschaft, dass wir es gegen so einen großen Gegner hinbekommen haben!
Roko ist sehr unangenehm für jeden Gegner, weil er einfach Tiefe erzeugt, Bälle gut sichern kann und sich in diesen Infights behaupten will. Den haben wir gerade richtig gut hinentwickelt, er selbst strahlt wie ,ein neuer Schilling‘ – es macht richtig Spaß mit ihm!
Gerhard StruberEs war schon so, dass wir hergefahren sind und unbedingt etwas mitnehmen wollten. Wir haben uns auch so eingeschworen, dass wir mit ,Eiern in der Hose‘ aufs Spielfeld gehen und das bis zur letzten Minute auch durchziehen. Wir haben heute bemerkt, was es in uns auslösen kann – da darf man sehr stolz auf die Leistung sein! Es war in allen Belangen ein sehr mutiger Auftritt. Ich bin happy, dass wir einen Sieg geholt haben und ich ein bisserl helfen konnte.
Alexander SchlagerEs war eine brutale Teamleistung! Wir waren als Mannschaft auf dem Platz und in den ersten Minuten richtig aggressiv, haben direkt die zwei Elfer rausgeholt. Für mich war es etwas Neues, vor so vielen Fans zu spielen, und etwas Unglaubliches auch, dafür spielt man Fußball!
Samson Baidoo
- Bearbeitet
Fuschler komplett surreal unser riesen Loch im Mittelfeld, was soll das bitte für eine Staffelung sein.
Und vorne rennen wie früher bei Tsubasas tollen Fußballstars 4 Spieler auf einer Linie.
Captain Tsubasa!!!!!!