Internationale Transfergerüchte
Sangare, einer der drei Torschützenkönige dieser Youth League Saison, wechselt demnach von PSG zu Manchester City
Für ihn muss man sicher eine hohe Ablöse hinflekken
Manchester United blickt auf der Suche nach Verstärkung für die Torhüterposition in die Serie A. Wie Fabrizio Romano bei ‚GiveMeSport‘ berichtet, steht Vanja Milinkovic-Savic vom FC Turin auf der Liste der Red Devils. Erste Gespräche zwischen den Parteien sollen bereits stattgefunden haben. Dabei ging es unter anderem um die Ablöseforderung.
https://www.fussballtransfers.com/a3869555649114012179-united-neue-nummer-eins-gefunden
salzmann ManCity hat das Geld, Bayern die Beziehungen zur Familie Wirtz. Real gibt’s auch. Noch ein Jahr in Kusen unter ten Hag - oder wer auch immer auf Alonso folgt, - würde mich überraschen.
Pfeilschneller Sturmriese: Chelsea baggert an Emegha
Der FC Chelsea ist bei der Suche nach Verstärkungen für die Offensive in der Ligue 1 fündig geworden. Nach FT-Informationen arbeiten die Blues an einer Verpflichtung von Emmanuel Emegha von Racing Straßburg. Erste Gespräche zwischen dem Spieler und Chelsea über einen langfristigen Vertrag haben bereits stattgefunden. Die Verhandlungen dürften dank ihrer guten Beziehung und der Tatsache, dass beide dem Konsortium BlueCo gehören, problemlos verlaufen. Allerdings soll mit Newcastle United noch ein zweiter Interessent auf den Plan getreten sein.
- Bearbeitet
ManCity ist wohl an Frankfurt-Stürmer Ekitike interessiert
Dabei könnte es für Demir sogar zurück nach Spanien gehen, genauer gesagt nach Gran Canaria. Laut Journalist Resat Can Özbudak hat sich UD Las Palmas bei Galatasaray nach dem Österreicher erkundigt.
Die Spanier sind offenbar gewillt, den Türken ein Angebot zu unterbreiten. Voraussetzung dafür ist allerdings der Klassenerhalt im spanischen Oberhaus. Derzeit ist der Klub nur 19., es fehlen drei Punkte, zwei Spieltage vor Schluss sieht es also alles andere als rosig aus.
https://www.skysportaustria.at/bericht-interesse-aus-suedamerika-an-arnautovic/
Wechselt Marko Arnautovic noch einmal auf einen anderen Kontinent? Ein wildes Gerücht um den 36-jährigen ÖFB-Teamspieler macht derzeit in den sozialen Medien die Runde. Damnach soll der brasilianische Klub SC Internacional an Arnautovic interessiert sein.
salzmann Glaub, Alonso kriegt einen saftigen Einkaufgutschein diesen Sommer.