Oida, ich geh wieder ins asb. Da zu folgen und den richtigen thread zu finden, ist ein Ding der unmöglichkeit. Bin beim 4-Nick und muss Hector Sosa bemühen
Internationale Transfergerüchte
- Bearbeitet
1 Tor in 12 Spielen und dafür 40 Millionen in einem Covid Markt. Natürlich hat da Mendes seine Finger im Spiel. Porto braucht gerade zufällig das Geld und arbeitet auch mit Mendes. Hauptsache regen sich dann die ganzen "Traditionsfans" über Red Bull auf, wenn Leipzig nen Spieler für (mittlerweile) ne angemessene Summe holt, aber wenn es da ein ganzes internationales Netzwerk gibt in dem Spieler wie es gerade passt für Fantasiesummen von Mendes verschoben werden ist es ja egal. Nächstes Jahr wird dann Porto irgendeinen seiner anderen Klienten für ne utopische Summe weit über Marktwert verpflichten.
Was führt Pollersbeck eigentlich im Training auf, dass er jedes Mal bei einem neuen Trainer wieder zurückgestuft wird?
- Bearbeitet
Thiago bleibt nun ja möglicherweise doch in München
Thiago kann dieser Tage an keinem Journalisten vorbeigehen, ohne die Frage zu hören, wo er kommende Saison spielen wird. So geschehen nach dem Spiel gegen Deutschland am Donnerstag und auch auf der heutigen Pressekonferenz der spanischen Nationalmannschaft.
Sichtlich und auch verständlich genervt fällt die Antwort des Mittelfeldspielers aus: „Ich habe niemandem gesagt, ich möchte Bayern verlassen. Jedes Jahr schreiben Sie mich zu einem anderen Klub. Für mich ist meine Zukunft das morgige Spiel, alles andere ist kein Thema. Es ist mir egal und ich interessiere mich nicht dafür. Ich interessiere mich nur für das morgige Spiel.“
Und Thiagos Bruder Rafinha wird mit einem Wechsel von Barca zu Leeds in Verbindung gebracht.
https://www.sport.es/es/noticias/mercado-fichajes/leeds-marcelo-bielsa-llama-puerta-rafinha-8100186
Kevin Trapp zieht angeblich einen Abschied aus Frankfurt in Betracht. ‚Sport1‘ zufolge zeigen einige Topklubs aus Spanien und England konkretes Interesse am Eintracht-Keeper, Trapps Management prüfe den Markt. Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga oder in die italienische Serie A sei derzeit aber kein Thema. Trapps Vertrag am Main läuft noch bis 2024.
Preisschild bei 15 Millionen?
Noch Ende Juli schloss der 30-Jährige einen Wechsel aus: „Meine Absicht ist nicht, den Verein zu wechseln. Es wurde ja nie direkt gesagt, dass man mich verkaufen will. Es wurde nur betont, dass in diesen Zeiten keiner unverkäuflich ist. Das ist überhaupt nichts Ungewöhnliches für einen Verein wie Eintracht Frankfurt.“
Sportvorstand Fredi Bobic erklärte zuletzt, der vierfache Nationalspieler sei bei der SGE „als unsere Nummer eins ein sehr wichtiger Bestandteil des Teams“. Dennoch gebe es „einen Fakt, […] den wir nicht außer Acht lassen dürfen: Wir müssen noch mehr als sonst auf die wirtschaftliche Komponente achten. Wir können daher den Verkauf von Leistungsträgern nicht kategorisch ausschließen – unabhängig von Kevin.“ Laut ‚Sport1‘ wären mit einem Trapp-Verkauf maximal 15 Millionen Euro zu erzielen.
https://www.fussballtransfers.com/a6888322002434889449-15-millionen-macht-trapp-doch-den-abflug
Liverpool gibt Wijnaldum eigentlich recht günstig ab. Zwar hat er ja nur mehr einen Vertrag bis 2021, aber 15 Millionen Pfund sind für so einen Spieler dann mMn trotzdem nicht sonderlich viel.
Barca soll nun Thiago kontaktiert haben
Barcelona im Spiel?
Die Alternativen waren bislang rar. Manchester United und auch Stadtrivale City wurden immer mal wieder genannt, wirklich konkret wurde es allerdings nie. Ähnlich verhält es sich mit dem FC Barcelona. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, haben auch die Katalanen ihren Ex-Spieler kontaktiert.
Seitdem klar ist, dass Ronald Koeman das angeschlagene Barça aus der Krise führen soll, deutet jedoch fast alles auf eine Verpflichtung von Georginio Wijnaldum hin. Dieser Deal wiederum könnte die Kompromissbereitschaft der Liverpooler vergrößern. Denn einerseits wäre dann die Transferkasse praller gefüllt, andererseits bestünde im zentralen Mittelfeld deutlich größerer Bedarf an der Anfield Road.
Der 1. FC Köln soll unmittelbar vor der Verpflichtung des griechischen Nationalspielers Dimitrios Limnios stehen. Damit würde unter anderem Florian Kainz einen neuen Konkurrenten auf der offensiven Außenbahn bekommen.
https://www.transfermarkt.de/dimitrios-limnios/profil/spieler/324344
Angeblich wollen die Barca Verantwortlichen Thiago verpflichten, Koeman will aber Wijnaldum (laut diversen Twitter Quellen). Keine Ahnung wie seriös die sind. Dem Chaos Board würde ich das auf jeden Fall zutrauen, dass sie Spieler holen, die der Trainer nicht will.
morinas Das wären halt dann meiner Meinung nach wieder genau solche Transfers wie z.B. Vidal.... sicher keine schlechten Kicker, aber wieder welche die schon relativ am Ende/Höhepunkt ihrer Karrieren stehen, aber nochmal einen gut dotierten Vertrag unterschreiben wollen..... aber genau diese Spieler helfen Barca Null weiter. Da muss jetzt ein Cut erfolgen.... man muss Geld in die Hand nehmen und ein junges hungriges Team um den einen oder anderen Routinier aufbauen. Sonst wird man dort ewig so weiter wurschteln wie die letzten 2-3 Jahre.
Donis Avdijaj könnte zu Stangl nach München stoßen
Raiden123
Das Gerücht hält sich jetzt eh schon seit Wochen oder gar Monaten. Mal schauen, ob es wirklich so kommt.
Ampadu, der in der Vorsaison an Leipzig verliehen war, wird von Chelsea wohl erneut verliehen, dieses Mal an Sheffield United
Ethan Ampadu vom FC Chelsea hat offenbar einen neuen Verein für die kommende Saison gefunden. Laut der ‚Sun‘ wird der 19-jährige Waliser an Ligakonkurrent Sheffield United ausgeliehen. In der abgelaufenen Spielzeit war der Defensivspezialist als Leihspieler für RB Leipzig aktiv.
- Bearbeitet
Raiden123 Na der hat auch nicht viel gmacht aus seiner Kariere.
Heinz Lindner dürfte wohl auch in Kürze beim FC Basel vorgestellt werden, er ist schon in der Stadt
Nach dem Abgang von Kai Havertz soll sich Leverkusen angeblich um Weltmeister Julian Draxler bemühen
https://www.sport.de/news/ne4160057/medien-julian-draxler-ein-kandidat-bei-bayer-leverkusen/
Wolverhampton will nach Fabio Silva wohl noch einmal beim FC Porto zuschlagen.
WOLVES CLOSE TO ANOTHER PORTO SIGNING
Wolves are close to signing another young player from Porto.
Victor Ferreira - known as Vitinha - has agreed a season-long loan with the option to make the deal permanent.
Reports in Portugal suggest it would cost €20m (£17.9m) to sign the midfielder permanently and the 20-year-old is expected in the West Midlands after completing international duty with Portugal’s U21s.
Victor Ferreira follows Favio Silva’s £35m move from Porto on Saturday.
- Bearbeitet
Fulham will wohl PSG-Keeper Areola verpflichten
FULHAM IN AREOLA TALKS
Fulham are in talks to sign former Real Madrid goalkeeper Alphonse Areola from PSG on a season-long loan.
Other clubs are also interested in signing Areola.
https://www.skysports.com/transfer-centre
Robin Hack wechselt wohl doch nach Köln
Flügelstürmer Robin Hack (22) vom 1. FC Nürnberg steht nun offenbar doch vor dem Wechsel zum 1. FC Köln. Dem ‚Express‘ zufolge könnte der U21-Nationalspieler „noch in dieser Woche“ den Medizincheck beim Bundesligisten absolvieren.
Das Lokalblatt zitiert Nürnberg-Trainer Robert Klauß: „Es gibt bei keinem Spieler Gewissheit. Für Robin gibt es mit Köln einen klaren Interessenten.“ Zuletzt hatte der Coach noch betont: „Wir geben ihn nicht ab.“ Nun also die Rolle rückwärts.
Hintergrund: Hack soll von Sportvorstand Dieter Hecking die Zusage für einen Wechsel haben – sollte der Preis stimmen. Um die drei Millionen Euro Ablöse stehen im Raum. In der vergangenen Zweitligasaison hatte Hack zehn Tore erzielt.