Ultimate84

Hat mittlerweile extreme Rapdi Vibes. Aus den vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten wird viel zu wenig herausgeholt. Wichtige Positionen (zB Sportdirektor) werden lieber an einen Hawara vergeben, als eine kompetente Person zu holen. Jeglicher Schmarrn wird schön geredet und alles ist immer voll supsi. Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei uns mittlerweile auch deutlich auseinander. Ziemlich ernüchternd.

Wer glaubt, dass Pep, der mit Trainerteam und 3 Jahresvertrag hier aufgeschlagen ist, nach ein paar schlechten Spielen das Weite suchen muss, und das nach erfolgreicher CL Quali, der gelaubt auch noch an den Weihnachtsmann.

Dafür dass Seonbuchner seit 3 Transferperioden primär scheiße baut, er einen offensichtlich disfunktionalen Kader mit einigen bad apples übernehmen muss und seit geraumer Zeit im ganzen Verein vieles komplett schief läuft, kannst kaum dem Trainer die Schuld geben.

Aber hey, freuen wir uns doch über die ganzen coolen posts auf insta und x, dort sind immer alle happy und es ist alles Friede, Freude, Eierkuchen, dass ist ohnehin das worum es bei einem Fussballverein primär geht.

    HunglikeHodor
    Ich weiß das wir beide bezüglich Faktor Trainer unterschiedlicher Meinung sind.
    Bei Deiner Ansicht zu Lijnders sind wir aber absolut gleich.
    Man muss jetzt einal 2-3 Saisonen mit ihm arbeiten und er an der Salzburger Truppe.
    Da gibt es kein zurück, er hat alle Voraussetzunge die Salzburg braucht.

    Wo ich aber nicht ganz Deiner Meinung bin ist die Dimensionierung zum SD.
    Klar war da bisher nicht viel Überzeugendes dabei aber niemals wird ein so starkes Gefüge wie der FC Salzburg nur von einem Mann ins Wanken gebracht.
    Da müssen schon viele Dinge von unterschiedlichen Stellen in die falsche Richtung gelenkt werden.

    Ab heute denke ich ist auch der Tiefpunkt erreicht so ganz kann ich es mir nicht vorstellen das dies so weiter geht.

      Buscemi Wieso soll das nicht so weitergehen? War doch ein gutes Spiel. Laut Lijnders im Sky Interview: “Wenn man es taktisch als Mannschaftsleistung betrachtet, war unser hohes Pressing gut, unser Mittelfeldpressing war gut, die Verfolgung, die Suche nach Herausforderungen, sie in ihrer Hälfte zu halten, war gut. Das einzige Problem war, dass unsere Mittelfeldspieler zu tief standen. In der zweiten Halbzeit und vor allem in den letzten 30 Minuten haben wir hervorragend gespielt.”

        cicero
        Ja habe ich auch gehört aber das sehe ich nicht so tragisch. Er weiß noch nicht genau was man hier in Österreich hören will und wie weit er sich aus dem Fenster lehnen kann.
        An der Mimik hat man klar seine Enttäuschung gesehen.
        Er ist noch nicht in der Liga und bei Salzburg angekommen, das wird aber noch.
        Das ganze Ballyhoo von wegen Klopp, Liverpool und CL-Nächte müssen halt alle schnellstens ablegen und für Salzburg das Optimum herausholen.

          Buscemi niemals wird ein so starkes Gefüge wie der FC Salzburg nur von einem Mann ins Wanken gebracht.
          Da müssen schon viele Dinge von unterschiedlichen Stellen in die falsche Richtung gelenkt werden.

          Hab ich auch nie behauptet, bitte unterstell mir nix.

          Seonbuchner ist nur die logische Folge von diversen hahnebüchenen Entscheidungen die von diversen Personen in unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen getroffen wurden, da nehm ich auch CF nicht aus, der in seinen letzten Transferfenstern auch viel Mist gebaut hat.

          Ich hab schon in einem anderen Thread geschrieben, dass man ja auch in Liefering die Auswirkungen des Missmanagments aufgezeigt bekommt, es krankt schon lang nimma nur bei der KM, es krankt (schon seit geraumer Zeit) bis runter in die Akademie.

            HunglikeHodor
            Würde mir nie einfallen Dir etwas zu unterstellen, ich möchte nur festhalten das der SD genau so wenig überzeugt wie viele Teile im Verein selbst.
            Ich bin immer skeptisch bei Diagnosen in denen nur 1 oder 2 Namen genannt werden.
            Heißt aber nicht das diese Diagnose falsch ist.

            Pep kann noch lachen beim Sky Interview 😀😀 er hat Pressung gesehen ..Aha🤣🤣

            Er ist zufrieden bumm

              Flex111 na he, man hat mit der U21 immerhin in Tirol gegen eine Bundesliga Mannschaft reüsiert und zu Null gespielt. Da darf man schon stolz sein 🧔‍♂️

              Buscemi Er ist noch nicht in der Liga und bei Salzburg angekommen, das wird aber noch.

              Was erwartest du? Das ist die logische Folge davon, wenn man einen Trainer engagiert, der die Liga nicht kennt. 👨

                Lurker
                Ich meine eher das es so wirkt als ob die Liga nur Beikraut ist für ihn.
                Es waren so viele Interviews und Stellungnahmen zu Liverpool und Klopp sowie die magischen CL Nächte das man bisher kaum etwas zu seinen Vorstellungen wie Salzburg den Titel erlangen will gehört hat.
                Wenn er den Fokus auf die Liga legt dann sollte man auch davon etwas mitbekommen.

                Carboniforever Den holländischen Wunderwuzzi muss man jetzt aber auch nicht unbedingt verscheuchen oder verbal niedertreten,

                Einigen hier fehlt halt das Gespür dafür, den Unterschied zwischen sinnvoller und konstruktiver Kritik und hämischen Draufhauen zu erkennen. Zum Teil muss ich für mich leider feststellen, dass Verhaltensweisen aus dem klassischen sozialen Medien dank einiger weniger User auch hier Einzug gehalten haben. Mir geht’s nicht darum, dass es Kritik gibt, die ist wirklich berechtigt, genau so wie die Unzufriedenheit. Aber auch hier macht aus meiner Sicht der Ton die Musik.
                Das ändert natürlich nichts daran, daß im Verein einiges schief läuft. Man hat fast den Eindruck, als ob der Verein unter einer Art Kassandra-Synrdrom leidet.

                Sieht für mich so aus, als ob man unseren Kick recht schnell entschlüsselt hat.

                Wie man so leer auftreten kann, verstehe ich nicht. Da war auch keine Reaktion spürbar. Ich hätte mir mal einen 3-4-fach Wechsel in Minute 60 gewünscht. Man spielt 85 Minuten mit Halbgas und dann kommt man drauf, dass man gewinnen sollte. Bei Baidoo, Konate und Dedic habe ich noch einen Ansatz von Siegeswillen entdecken können. Aber beim Rest? Clark war für mich ein Wahnsinn und die Ballverluste von Diambou unpackbar.

                Gegen die WSG 3 Mal aufs Tor zu schiessen ist ein handfester Skandal. Der Boden war kacke, aber dann muss man andere Wege finden.

                What happened to my team? 😢

                • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Ich denke, dass es eine etwas realistischere Sicht auf die Dinge braucht. Fußballerisch haben wir uns in den letzten 3 Jahren zurückentwickelt (Pressing wurde immer weniger, Fokus auf starke Defensive etc).
                  Dass Pep innerhalb von ein paar Monaten dann alles umstellen soll und wir plötzlich ein Offensivspektakel um das andere sehen soll, ist vieles, aber leider halt komplett unrealistisch. Systemumstellungen und taktische Ausrichtungen brauchen Zeit. Und die muss man mMn Pep unbedingt geben. Ich denke es wird in den nächsten Wochen und Monaten Höhen und Tiefen geben. Und meines Erachtens kann man diese Saison ein bisschen als Übergangssaison sehen.

                  Was uns fehlt sind Führungsspieler. Da haben wir vll Bidstrup, sonst sehe ich da nicht viele. Versäumnisse in der Kaderpolitik erleichtern die Arbeit von Pep nicht gerade.

                  Zudem hat Pep noch nicht viele Spiele als Cheftrainer gemacht. Er wird seine Zeit brauchen, um sich weiterzuentwickeln. Und ich denke und hoffe, dass er diese Zeit bekommt.