Ultimate84 Bis auf Rotterdam, denen dürfte das Videostudium nicht so wichtig gewesen sein.

Dürfte eine niederländische Eigenart sein, stur immer das gleiche zu machen, war bei DeBoer und Ajax damals so und einen gewissen Bezug zu dem Thema können wir aktuell ja auch nimma leugnen.

Ultimate84 er gehört in die Mitte hinter die Spitzen! Und da sind wir schon beim nächsten Problem die fehlende Präsenz innerhalb des 16 ers, da geht keiner rein warum auch immer!

Ultimate84 In unserem Mittelfeld hast du (erst recht nach dem Ausfall von Kjaergaard) genau einen Ausnahmespieler welcher die Fähigkeiten und die grenzenlose Motivation besitzt einen tief stehenden Gegner mal mit einer Einzelaktion zu überwinden und das ist Gloukh.

Wohin Gloukh zieht oder wo genau er spielt ist völlig unerheblich. Jeder gute Trainer einer gegnerischen Mannschaft weiß: Ich brauche nur ihn aus dem Spiel nehmen und schon ist Salzburg offensiv tot.

Der Rest hat einfach nicht die Qualität. Selbst ein Konate holt sich die Bälle nicht von hinten, er ist auch “nur” ein Stürmer der vorne weis wo er stehen muss und wo das Tor ist….

    Einsteiger Selbst ein Konate holt sich die Bälle nicht von hinten,

    Da waren wir die letzten Male in unserer Gruppe aber komplett anderer Meinung. Wie oft wir “Karim, schleich di vieri!” geschrien haben, als er auf einmal wieder hinten irgendwo zwischen Lucas und Oscar rumgekrebst ist, keine Ahnung.

      Einsteiger ich denke das Problem ist schon auch wenn Gloukh immer von der Seite kommt. Da ist er viel leichter auszurechnen als wenn er in der Mitte die Bälle verteilt, und er ist mMn einfach kein Flügelspieler!!

      • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Torment wenn Gloukh immer von der Seite kommt.

        Vor allem immer dann, wenn er blöd von der Seite kommt 🤐

        Ehrlich gesagt bin ich inzwischen an einen Punkt wo ich um die Trainerfrage nicht mehr herumkomme!

        Viele kennen mich hier schon ein bisschen und ich bin eher keiner der gleich einmal den Stab bricht!

        Aber wen ein Trainer so stur wie er an seinem System das der Mannschaft offensichtlich nicht liegt festhält dann muss man hinterfragen ob er der richtige Mann ist!

        Egal ob er es nicht anders kann oder es aus Prinzip einfach nicht will!?

        tommtomm Wie oft wir “Karim, schleich di vieri!” geschrien haben,

        Und wie soll er das verstehen, wo er die Interviews noch auf Französisch gibt? 😉

        „Wir haben aus ganz viel Ballbesitz nichts kreiert. Wir waren nicht klar genug“, meinte ein sichtlich erzürnter Trainer Lijnders, der wegen seiner Sperre das Spiel von der Tribüne aus verfolgte. Die Frage nach dem Warum sei eine gute, aber: „Wenn ich wüsste, woran es liegt, hätte ich das Problem schon gelöst.“

        „Es war für mich hart anzuschauen, wenn man sieht, wie all die Fehler einfach wieder passieren“, sagte Lijnders. „Wenn sich das nicht bessert, kann es eine schwierige Saison werden.“ Detail am Rande: Beim 1:0 der Linzer hatte der Niederländer auf der Tribüne noch gar nicht Platz genommen gehabt.

        https://sport.orf.at/stories/3134424/

          Chriti12 „Wenn ich wüsste, woran es liegt, hätte ich das Problem schon gelöst.“

          Das lässt einen positiv in die Zukunft blicken. Das Detail am Rande auch ein größerer Witz. Wie kann man den Anpfiff der zweiten HZ als Trainer versäumen?

            Chriti12 „Wenn ich wüsste, woran es liegt, hätte ich das Problem schon gelöst.“

            die Aussage ist eigentlich ein Kündigungsgrund…
            Ich fürchte aber wirklich, dass er das total ernst meint und wirklich seit Wochen nicht mehr weiß, was hier eigentlich gerade passiert.

              Zahlts ihm die Abfindung und fertig. Leider ist das Experiment, trotz verheißungsvoller Ideen und Ankündigungen, nicht aufgegangen. Da liegt es vielleicht gar nicht an seinem Wissen, aber nicht jeder Mensch ist guter Theoretiker, Praktiker und Chef gleichzeitig.

              Dass er die Mannschaft nicht erreicht, sehen mittlerweile nicht nur die eigenen Fans und Beobachter.

              Vermutlich ist er einfach zu wenig Führungskraft und wäre in der zweiten Reihe, Co-Trainer, Scout, what ever besser aufgehoben. Kollegiales Bindeglied zwischen Chef und Team oder sonst was.

              Für mich ist es ein Zeichen von schwacher Führung, wenn die Mannschaft offenbar nicht weiß, was am Platz zu tun ist und sich überhaupt nur für wenige Spiele aufraffen kann, ordentlich ihrer Arbeit nachzugehen.

              Pep raus. SB raus. Reiter keine Ahnung.
              Auf jeden Fall Neustart JETZT und bevor es noch mehr brennt und die Schäden noch viel nachhaltiger sind.

              Jetzt braucht es gutes Management zumindest von oben.

              Chriti12Wir haben aus ganz viel Ballbesitz nichts kreiert. Wir waren nicht klar genug“, meinte ein sichtlich erzürnter Trainer Lijnders, der wegen seiner Sperre das Spiel von der Tribüne aus verfolgte. Die Frage nach dem Warum sei eine gute, aber: „Wenn ich wüsste, woran es liegt, hätte ich das Problem schon gelöst.“

              Das ist tatsächlich ziemlich bedenklich, denn eigentlich ist genau DAS sein Job…. Auweh

              Wunderbar, Pep weiß nicht woran es liegt, Seonbuchner ist beleidigt und wohl bald weg und Reiter will der ganzen Ahnungs- und Ratlosigkeit einfach Zeit geben.
              Wird lustig in nächster Zeit.