LeonLalicGOAT wobei halt Sarkaria, Boving und Jatta schon lange ausgefallen sind. Da konnte sich keiner richtig einspielen. Und Fuseini haben sie abgegeben.
Pepijn Lijnders | Manchester City Co-Trainer
- Bearbeitet
- Bearbeitet
Raiden123 Schon klar aber meiner Meinung nach sind die Statistiken nicht wirklich gut, die Spieler waren ja nicht die komplette Saison out.
Sarkaria 28 Spiele - 4 Tore
Bøving 44 Spiele - 7 Tore (hat aber auch Mittelfeld gespielt)
Jatta 23 Spiele - 2 Tore
Fuseini 14 Spiele - 1 Tor (dannach gegangen, hat nicht ins System gepasst)
Ansonsten die fitten:
Wlodarczyk 39 Spiele - 9 Tore
Camara 23 Spiele - 1 Tor (2. Liga war er dafür gut)
Für einen Meister dann doch ungewöhnlich schwach, nur Biereth (36 Spiele, 15 Tore) war ein richtiger Unterschiedsspieler vorne. Ratkov, Simic, Fernando, Koita haben dann überraschend im Vergleich doch ähnliche oder sogar die besseren Statistiken und das obwohl Sturm mehr Cup Spiele + EL und Conference League statt wie wir CL gespielt hat. Das Kiti, Horvath und Prass die besten Torschützen bei Sturm waren, zeigt schon wie abhängig sie von dem Mittelfeld waren und wenn da sowieso mindestens 2 davon diesen Sommer gehen, dann kann es sehr dunkel in Graz aussehen.
Während der 56-Jährige nun eine Auszeit nimmt, kann Lijnders, der auf den Spitznamen „Pep“ hört, mit Vitor Matos auf einen Vertrauten aus einer Zeit in England bauen. Der Portugiese, der als Entwicklungscoach in Liverpool tätig war, wird künftig als Co-Trainer in der Mozartstadt fungieren. Wie es mit Florens Koch und Alexander Hauser, die aktuell diesen Job ausüben, weitergeht, ist derzeit noch unklar
Neuer Athletiktrainer ware noch nice
Jep. Früher waren wir gefühlt schon fitter und hatten vor allem gegen Ende des Spiels einfach mehr Saft. Den Eindruck hatte ich in der vergangenen Saison nicht.
Hier wird in den Kommentaren schon mit einer Leihe von Sepp van den Berg an uns spekuliert. Er ist bis Saisonende an Mainz 05 verliehen und soll evtl. erneut verliehen werden.
AlexRodriguez Den Eindruck hatte ich in der vergangenen Saison nicht.
Mehr Saft hatten sie schon. Aber eben keine Lust drauf…..
mmh1 Mehr Saft hatten sie schon. Aber eben keine Lust drauf…..
an der Fitness ist es glaube ich nicht gescheitert, vor allem wenn man bedenkt, wie wir Sturm beim letzten 2:2 am Ende hergespielt haben.
Wäre das Spiel 10min länger gegangen, hätten wir denen fix noch eines eingeschenkt.
Was mir wirklich immer wieder auffällt (aber vielleicht ist das bei mir dann auch selektives lesen) ist, dass in allen Kommentarspalten, egal bei welchem Medium oder Tweet - das zumindest Großteils viel Respekt und Dankbarkeit der Fans ihm und auch Matos gegenüber durchscheint…. insbesondere für einen “Nur Co-Trainer” ist das schon bemerkenswert finde ich. Sehr, sehr oft lese ich auch, dass man sich ihn irgendwann als Cheftrainer bei Liverpool zurück wünscht.
Klar sind auch immer wieder negative Kommentare dabei, aber die Masse ist das definitiv nicht. Und ich hab das mehrheitlich anders erlebt in der Vergangenheit. Da wird ja sehr gerne mal nachgetreten wenn irgendwo was zu Ende geht.
klingt schon nach einem Kaliber.
- Bearbeitet
Wenn ich mir alles so überlege was ich bisher weiß dann denke ich: Unser neuer Trainer braucht intelligente Spieler um seine Ideen von Pressing, Gegenpressing und Spielintensität umsetzen zu können.
Wenn ich da an einige unserer Spieler denke, naja, könnte für so manchen eine Überforderung werden. Andererseits: Leute wie Bidstrup, Gloukh Kjäergaard oder Konate könnten nochmal richtig explodieren.
- Bearbeitet
cerotorre Theoretisch … nur wo sind die Talente? Bei Liefering können nicht mal die Experten hier mehr wie den G. Diakite finden.
Da kann der Verein schon was zusammenbasteln, mir fallen jetzt noch die Jungs ein:
Hamzic, Mellberg (wenn fit), Schuster, Zabransky, Zikovic Diabaté, Neto, Lukic, Ivanschitz, Ciardi, Moser, Kenneth, Murillo, Aguilar, Jozepovic, Dobis, Selimi, Mbock
Einige davon sind auch auf dem Radar von Topklubs. Yeo, Daghim und Okoh hab ich bewusst schon rausgelassen, weil die wahrscheinlich hochgezogen werden.
Forsti37 Hamzic, Mellberg (wenn fit), Schuster, Zabransky, Zikovic Diabaté, Neto, Lukic, Ivanschitz, Ciardi, Moser, Kenneth, Murillo, Aguilar, Jozepovic, Dobis, Selimi, Mbock
Jeder davon hat Talent keine Frage, aber da gehört noch soviel mehr dazu als Talent und Anlagen. Bei Kameri hat man gesehen wie schwer es sein kann und ich glaube auch nicht das die meisten der Listen für die nächsten 1-2 Jahre schon bereit wären in der CL auf dem Platz zustehen. Da werden noch Spieler egal ob KM, Liefering oder AKA kommen und gehen und von den genannten glaube ich werden nichtmal 5 bei Salzburg Stammspielen, vlt sogar keine 5 Spieler jemals Einsätze bekommen. Das ist aber normal, man kann nicht inmerhalb wenigen Jahrgängen viel aus den eigenen Reihen rausziehen. Meiner Meinung nach sollte man darauf achten, dass da 1-2 richtige starke Einzelspieler hochkommen, aber irgendwie kann ich mir bei keinen der genannten außer Moser, Kenneth und vlt Lukic oder Mellberg (falls die sich nicht zu Omoregie, Okoh 2.0 entwickeln) vorstellen, dass die sich so richtig abheben von anderen Spielern, die man in Zukunft teuer einkaufen wird.
LeonLalicGOAT Talent haben sie aber alle und der Sinn der Talent Group ist ja, dass sie zusätzlich mannschaftsübergreifend gefördert werden. Bei Liverpool kommen ja auch maximal 2-3 durch.
kleines detail am rande: pep lijnders hatte konkrete angebote von ajax und benfica (!!) am tisch und hat sich für uns entschieden. plan war, dass man es nach dem lask spiel verkündet, doch in england wurde das thema zu schnell zu heiss.