Wie sollts auch anders sein?
Die Konkurrenz | Bundesliga
AlexRodriguez linke Wange, rechte Wange
Tradition verpflichtet.
Hä? Wie jetzt? Der Sohn von einem Rapid Mitarbeiter wird von Rapid Fans verdroschen und anstatt dass sich Rapid ganz klar hinter seinen Mitarbeiter stellt, wird der gefeuert?
Das ist doch ausgedacht oder? (Hab jetzt nicht alles gelesen)…. also ich glaub ja bei Rapid wirklich viel, aber SOWAS????
Aphox ist natürlich Schmarrn
- Bearbeitet
https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/marcus-knipping--wer-hobelt--laesst-spaene-fallen-/
Der Deutsche griff kleinere und größere Stellschrauben an, stand für einen gewissen Kulturwechsel. Manche Schrauben dürften zu viel gewesen sein, sorgten für Irritation.
Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung.
Auch beim Umgang mit den Derby-Vorfällen vor einem Jahr, als von Spielern homophobe Gesänge mitgesungen wurden, wäre Knipping für einen härteren Kurs eingestanden, als dann gefahren wurde. Spätestens ab da war das Verhältnis zwischen Steffen Hofmann und Knipping angespannt. Ein entscheidender Konflikt.
Knippings Änderungen bis ins Präsidium?
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Insbesondere, wenn der Personalbereich das Werkstück darstellt. Dann gibt es Verlierer. Und Spannungen.
Da half auch nicht, dass Knipping von Partnern und Sponsoren geschätzt wurde. Eher im Gegenteil: Das Wort “Neid” kam in unseren Recherchegesprächen vor.
Dass es bei Rapid immer um das Sagen geht und ging, ist sowieso ein alter Hut. Das bestehende Präsidium um Alexander Wrabetz geriet zwischenzeitlich in die Zukunftsfrage. Immerhin war der ehemalige ORF-Chef als SPÖ-Minister der neuen Regierung im Gespräch.
Auch, wenn sich das mittlerweile erledigt hat, seien da intern gewisse Dynamiken entstanden.
Warum jetzt sofort?
Am Ende sei eine Opposition zur Marcus Knipping entstanden, der gegenüber er mittelfristig auf verlorenem Posten gewesen sein soll. Speziell gegenüber Hofmann und seinen Vertrauten. Im Umfeld war die Möglichkeit, dass von einer Vertragsverlängerung Abstand genommen wird, keine Neuigkeit mehr.
Rapdi in a nutshell.
- Bearbeitet
Soviel professioneller Input von außerhalb ist dann für einen Verein wie Rapid doch zu viel.
Ich bin gespannt, wie lange sich Klauß das überhaupt noch antut
Die Story von oben mit der Prügel wirkt doch konstruiert, dass Steffi ein Alkoholiker ist, ist aber offensichtlich.
Rapid doing Rapid things. Immer wenn man denkt, Rapid hat es endlich mal geschafft, den Verein etwas professioneller zu gestalten und sportlich aufzuzeigen, schießen sie sich selbst ins Knie.
Chris Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung.
Ja, wo kommen wir denn da hin, wenn einer geht und schaut, wo wir hinkämen wenn wir hingingen?
Also wirklich so blöd wie erwartet.
Mich irritiert dennoch die Einstimmigkeit im Präsidium.
Und warum muss das am Tag vor einem wichtigen Europacup-Spiel veröffentlicht werden?
Deutsche Überkorrektheit trifft Altbewährtes, da kann es bei allem Wissen um die Notwendigkeit einer Professionalisierung zu Unstimmigkeiten kommen. Ein konkret von einem Gesprächspartner genanntes Beispiel: Die Einführung einer Arbeitszeitaufzeichnung. (Anmerkung: Der SK Rapid reagierte auf diese Darstellung gegenüber 90minuten bereits: Arbeitszeitaufzeichnungen gibt es im Verein demnach bereits seit Herbst 2014).
Bitte sagt mir, dass die Sekte aus Hütteldorf ein Satireprojekt ist…
Zumal Trainer Robert Klauß bereits festhielt: „Ich glaube, die Hälfte der Spieler weiß nicht einmal, wer Knipping ist.“
Chris ich hab den Namen aber heute auch zum ersten Mal gehört bzw. gelesen, offen gestanden.
- Bearbeitet
HunglikeHodor Du bist aber kein Spieler des SK Rapid - oder? Die Personen der eigenen GF /des Vorstandes sollte man schon kennen.
Edit: Glaube nicht, dass 1 Spieler hier Reiter nicht kennt.
Chriti12 Ob alle Lürzer kennen?
Wie denn auch, der ist doch ständig in Istanbul um unserer Kicker an Gala, Fenerbahce und Besiktas zu verhökern
Mich würde interessieren, wieso Hofmann offenbar so viel zu sagen hat dort. Was bringt der mit, außer, dass er ein, für die österreichische Liga, super Spieler war?
- Bearbeitet
gizmo Rational gibt’s dafür keine Erklärung. Aber so ist das oft in Sekten. Und das meine ich nicht mal ironisch oder so. Er ist der grün-weiße Fußballgott aus Hütteldorf. Das genügt dann auch.
Der könnt Rapid im Alleingang in die Regionalliga führen und wäre dort immer noch der große Messias. Und er weiß das natürlich und nutzt das für sich aus und lässt sich fürstlich bezahlen - blöd wäre er wenn nicht.
Im KURIER wird von einer “Enttäuschung” und einer “notwendigen sofortigen Trennung” gesprochen.
Ich denke nicht, dass sich Hofmann da in irgendeiner Form durchgesetzt hat. Immerhin hat auch das Rapid-Präsidium einstimmig die Trennung von Knipping beschlossen.