andererseits ist es seitens Schopp auch irgendwie verständlich wenn man an die Stationsituation in Hartberg denkt… da kanns auch hinsichtlich Lizenz massive Probleme geben nächstes Jahr

Bin ich der Einzige, der sich über die offensichtlich wiedergewonnene Konkurrenzfähigkeit von Rapid freut? Katzer als Geschäftsführer Sport scheint sich auf das Wesentliche konzentrieren und mit Robert Klauß hat man sich einen Trainer ohne Wiener Stallgeruch geholt. Mehr als das, als Co-Trainer von Rangnick & Nagelsmann bringst sicher Expertise zu Rapid die dort nicht war.
Man muss jetzt den durchschnittlichen Rapid Fan nicht mögen, aber wie die sich über das 3:2 vom WE freuen ist fast schon wieder was zum Mitfreuen 😉. Unsere grünen Freunde dürfen halt nicht vergessen, dass sowohl Sangare & Klauß der Red Bull Philosophie entstammen.

Mit Rapid neben Sturm ein weiterer Verein in der nationalen Liga, wo alles passen muss wenn man das direkte Duell gewinnen will – und eben auch die Meisterschaft.

Idealerweise sollte auch Austria Wien wieder eine bedeutende Rolle spielen, dem österreichischen Fußball könnte nichts Besseres passieren… möglicherweise kriegt der LASK unter Schopp die Kurve…

Wichtig wär halt, dass unsere nationale Konkurrenz auch international mal ordentlich was holt. Hebt die Attraktivität der Liga und somit freilich auch von Salzburg.

Und zudem schadet uns verwöhnten Salzburg Fans etwas mehr Respekt und Demut vor der Konkurrenz freilich auch nicht.
Kaum hat man einen perfekten Trainer und qualifiziert sich für die CL ist die Erwartungshaltung bei einigen: Über Rapid müss drüber gefahren werden …

An anderer Stelle hab ich mal den Charakter der Spieler des auch jetzt noch aktuellen Kaders (die Buben, die unter Scheichle und Strubel rebellieren durften) kritisiert. Die Charakterzüge waren Sonntag in Wien West wieder teilweise erkennbar. Die jungen, noch zu entwickelnden Spieler von Salzburg sollen keine Minute glauben, dass sie zu gut für die Österreichische Bundesliga sind. Unmittelbar bestrafte Überheblichkeit ist der allerbeste Lehrmeister. Und dies schafft halt nur ein konkurrenzfähiges Rapid, Sturm & hoffentlich bald noch mehr Mannschaften aus Österreich.

    Gioachino_Rossinis_Barbier Mit Rapid neben Sturm ein weiterer Verein in der nationalen Liga, wo alles passen muss wenn man das direkte Duell gewinnen will – und eben auch die Meisterschaft.

    ich weiß ja nicht, aber das in etwa so, als würde der FC Bayern sagen, wenn alles passt, gewinnen wir gegen Leverkusen, Dortmund und Stuttgart.
    Wir haben die besten Möglichkeiten, die meiste Kohle, die beste Infrastruktur, oder anders: das mit Abstand (!!) beste Paket.

    Meinem Verständnis nach sollte sich der Rest nach uns richten und froh sein, uns punktuell fordern zu können.

    Dass das jetzt bei der Ausrichtung dauert und man Rückschläge hat, OK. Aber auf Strecke will ich wieder ein dominantes RBS sehen, dass seiner Favoritenrolle gerecht wird. Auch gegen Rapid und Co.
    Alles andere wäre bei den Voraussetzungen eigentlich lächerlich.

      Ultimate84 Dass das jetzt bei der Ausrichtung dauert und man Rückschläge hat, OK.

      Bin nur froh, dass es nicht bei der CL Quali passiert ist. Jetzt stehen wir mal unter Beobachtung. War das ein Ausrutscher oder der Beginn vom Ende wie letzte Saison. Ich denke Ersteres, aber was weiß ich schon

      Wieviele (Ex-)Trainer stehen mittlerweile beim LASK aktuell auf der Gehaltsliste? Woher nimmt der LASK die ganze Kohle? Stadion, Transfers, die zigste Trainerentlassung. Irgendwie finde ich das schon alles verwunderlich.

        MMH

        Die wichtigste Frage hab ich mir heute selbst bei der Wahl des Mittagessen gestellt.
        Diese hier ist aber knapp dran. 😘

        Alle drei Rapid-Offensivspieler mussten beim 3:2-Heimsieg gegen Red Bull Salzburg verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Jansson laboriert an einer Muskel-Überbelastung im Bein und wird erst ab Mitte September wieder verfügbar sein. Seiner Einberufung ins U21-Nationalteam von Schweden konnte der Offensivspieler deshalb nicht nachkommen.

        Ebenso nicht zu seiner U21-Nationalmannschaft reisen konnte der Kroate Beljo. Der Stürmer hat sich eine Sprunggelenksverletzung zugezogen. Laut Rapids Teamarzt Dr. Lukas Brandner kann die Verletzung konservativ behandelt werden, eine Operation ist nicht notwendig. Seine Rückkehr ins Team hängt aber stark vom Heilungsverlauf ab, mit einer Ausfalldauer von über einem Monat muss aber wohl mindestens gerechnet werden. Ebenso verletzt out ist sein Sturmpartner Burgstaller. Der Offensivspieler wird mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel mehrere Wochen fehlen.

          Raiden123 das finde ich komplett wild nachdem er zweimal so lange dort war. Wie war der Abschied zu Barnsley damals? Das war ja am Saisonende.

          salzmann Jansson laboriert an einer Muskel-Überbelastung im Bein und wird erst ab Mitte September wieder verfügbar sein

          Wieso kann er das nicht 90 Minuten früher bemerken? 😒

            Ultimate84

            _

            Meinem Verständnis nach sollte sich der Rest nach uns richten und froh sein, uns punktuell fordern zu können.

            _

            Sturm und nun Rapid haben sich ja nach uns gerichtet und haben aufgeholt. Jetzt liegt es an uns den ‘bisherigen Leistungsabstand’ wieder herzustellen. Gegen ein Rapid vor 2 - 3 Jahren hätten wir vorgestern easy gewonnen.

            Ja, wir haben das beste Paket, eine starke Konkurrenz hilft uns das Beste aus dem Paket rauszuholen.

              Gioachino_Rossinis_Barbier finde auch, dass Rapid auch einfach mittlerweile wieder eine bessere Mannschaft ist. Trotzdem verliere ungerne, aber die haben sich was überlegt und die Stürmer, die uns wehtun können. Jetzt haben wir gsd noch ein paar Spiele, um das besser zu machen. Aber Konkurrenz ist wichtig und gut

              Chriti12

              Sehr interessanter Name … Mmaee
              Das kommt davon, wenn man in dem Moment stottert, wo in der Geburtsurkunde der Nachname ausgefüllt wird.
              Oder er ist der Sohn eines Schäfers.