salzmann Der zuständige Bundesliga-Strafsenat wird mögliche Konsequenzen für die Fußballclubs Rapid und Austria nach den sonntägigen Fan-Ausschreitungen beim Wiener Derby

Mögliche Konsequenzen? Also auch möglich, dass es keine gibt, oder was ist das wieder für eine Wischi-Waschi Formulierung?

Das was in wien passierte zeugt ja mal wieder gabz klar warum ich als wiener kein spiel von unseren jungs anschaue…. auf sowas hab ich einfach keinen bock!

Wenn die nicht endich kapieren, dass wir in Ö einfach ein gewalt problem haben, wo Fußball für exzesse misbraucht wird.

Nehmts doch einfsch system england her, dort gibts bei einem einzigen vorfall lebenslanges stadionverbot für die ersten 3 ligen in gabz england. Also willst du noch match von innen schauen, werd nicht deppat.

Wäre bei uns so easy unzusetzen, aber nein man hat angst fans zu verlieren..

Warum haben wir in salzburg die Probleme nicht, da der gute didi den stänker haufen liebevoll herausgebeten hat…

Wenn mal die ersten 50 fans nie mehr ein spiel im stadion schauen können, auch ned auswärts und das bein eingang kontrolliert wird, dann machts eh keiner mehr!

Lurker Guter Punkt, danke für deine Ansicht!

Gehe aber nicht voll mit, da es generell in einem Fußballstadion potenziell immer in irgendeiner Form eskalieren kann. Man denke an den Becherwerfer von Graz. Da gab es danach auch ein Geisterspiel, obwohl sich tausende andere Fans benommen haben. Und gebracht hat sich das Geisterspiel offenbar auch nichts, da der Becherwerfer Monate später wieder im Stadion gesehen wurde.
Ich finde, man sollte nicht gezwungen sein, sein Fankurven-Abo aufzugeben oder erst gar keines zu nehmen, da eine Minderheit sich nicht benehmen kann und man die darauffolgende “Strafe” mittragen muss. Und wie gesagt: Welchen nachhaltigen Effekt haben Geisterspiele oder Blocksperren? Wenn sie wieder offen sind, können Ausschreitungen ja genauso wieder passieren.

Strengere Kontrollen? Ok. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man bei Mitgliedern der UR etc. am Matchtag viel finden wird, wenn die Stunden/Tage davor schon bspw. für Choreo-Vorbereitungen im Stadion sind. Die dürfen dort wahrscheinlich ein und aus gehen wie sie wollen. Das kann man mit Salzburg sowieso nicht vergleichen.
Zudem werden Pyros wohl u.a. von den “Panathinaikos-Brüdern” abgebrannt und denen ist ein Stadionverbot in Österreich wohl ziemlich wurscht.

Ich habe keine Ahnung, wie man das alles nachhaltig unter Kontrolle bringen will. Aber ich bezweifle, dass Sekorsperren/Kollektivstrafen das richtige Mittel sind, um Herr der Lage zu werden.

Ich sage mal so: Geisterspiele würden auf Dauer nix bringen. Ja dann hast für eine zeitlang möglicherweise Ruhe vor allem IM Stadion. Außerhalb können die Idioten ja leider immer für Radau sorgen. Und da können auch die Vereine nix machen selbst wenn du kollektiv ganzen Fanclubs Stadionverbote verhängst.
Theoretisch müsstest du solche Kriminellen 3 Stunden vor und nach einem Spiel irgendwo festsetzen das die nicht mal in die Nähe von einem Stadion kommen. Und ja ich weiß das das nicht mal ansatzweise praktikabel ist vor allem juristisch gesehen nicht.

bodenlose Frechheit das Katzer nichts Anderes einfällt, als im ersten Statement über die Polizei zu sudern. Sorry, aber bei denen ist doch alles zu spät.

    AlexRodriguez Traurig aber wahr. Wenn mir einer erzählen würde das diverse Gestalten vom BW gelegentlich in der Geschäftsstelle “vorbei schauen” wenn Ihnen was nicht passt glaube ich das sofort. Ganz von ungefähr kommt das nicht das kein, und zwar wirklich KEINER der bei den Grünlingen in den letzten Jahren irgendwas zu sagen hatte die BW mal wirklich verbal an den Pranger stellt. Von wirklichen Konsequenzen ganz zu schweigen.
    Denke die Führungsriege der Grünlinge wird schon dementsprechend eingeschüchtert sein das sie sich solche Maßnahmen gegen die eigenen “Fans” gar nicht trauen würden durchzusetzen.

      • Eine Geldstrafe im Bereich ab 1.000.000,- ohne Berufungsmöglichkeit
      • Punkteabzug -12 Punkte ohne Berufungsmöglichkeit
      • 3 Geisterspiele - kommende 3 BL Heimspiele
      • Kompletter Bericht, wie es sein kann, dass Pyro-Zeug ins Stadion geschafft werden kann mit Offenlegung
      • Polizeieinsätze die über der Standard-Einsatzstärke liegen, müssen komplett vom Verein übernommen werden
        -
        -
        -

      Alles nur aus der Emotion heraus, aber so würde ich mir das ungefähr vorstellen :-)

        FCSalzburg Eine Geldstrafe im Bereich ab 1.000.000,- ohne Berufungsmöglichkeit
        Punkteabzug -12 Punkte ohne Berufungsmöglichkeit

        Das klingt schon sehr nach Kickl-Massnahmen. 😕

        Ich denke, die Kosten der Exekutive auf die Vereine umzumünzen, wäre tatsächlich eine der Möglichkeiten, die was helfen würde. Aber rechtlich ist das nicht wirklich durchsetzbar, denn wo setzt du die Grenze? Nur beim Fußball in Wien, oder dem der ersten Liga? Generell Fußball? Oder überhaupt Sport? Warum dann nicht auch beim Kirtag? Will heißen: Individuell kannst du die Kosten einfach nicht willkürlich auf die Vereine verteilen, da brauchst du ja eine Ausgewogenheit zwischen den Veranstaltungen.

          Lurker schön langsam könnten die Verein, die Liga, der Strafsenat und wer da halt noch aller so involviert ist doch endlich einfach mal öffentlich bekanntgeben, dass es ihnen eh scheißegal ist und sie an einer Lösung der Probleme eigentlich gar kein Interesse haben. Kann mir keiner erzählen, dass man den ganzen Mist tatsächlich in ein Stadion schmuggeln kann, wenn die Vereine es tatsächlich verhindern wollten.

          Jetzt machens wieder alle auf betroffen und das hat im Fussball keinen Platz blablabla um dann nach der Verkündung der lächerlich niedrigen Strafe Einspruch zu erheben woraufhin die eh schon lächerliche Strafe noch weiter reduziert wird. Und in zwei Monaten sind dann wieder alle ganz betroffen weil schon wieder was passiert ist.

          https://www.krone.at/3535579

          „Als SK Rapid verurteilen wir jegliche Gewalt von und auf den Rängen – egal von welcher Seite – auf das Schärfste“, heißt es in einer Aussendung des Vereins. „Dies wurde bereits unmittelbar nach den Vorfällen von mehreren Verantwortlichen des SK Rapid auch klar so kommuniziert. Nun gilt es diese Vorfälle aufzuarbeiten, zu analysieren und dies begann bereits gestern am Abend und wird seit den frühen Morgenstunden des Montags fortgesetzt.“

          Und es heißt weiter: „Klarstellen möchten wir zudem: Personen, die sich eines groben Fehlverhaltens schuldig gemacht haben, insbesondere durch Zünden von Böllern, Werfen von pyrotechnischen Gegenständen oder Stürmen des Spielfeldes, werden seitens des SK Rapid mit den dafür gültigen Sanktionen belegt. Das sind (a) die Verhängung eines unbefristeten Hausverbots im Allianz Stadion, (b) die Beantragung eines bundesweiten Stadionverbots sowie gegebenenfalls der Entzug von Mitgliedschaft und Jahreskarte.“