Stand nach den Playoff-Hinspielen 2024/25

  1. 🇨🇿 (4\5) 6.600 - 6.700 - 6.750 - 13.50 - 3.200   -   36.850     +7.250
  2. 🇹🇷 (5\5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 2.000   -   35.600     +6.000
  3. 🇳🇴 (3\4) 6.500 - 7.625 - 5.750 - 8.000 - 3.375   -   31.250     +1.650
  4. 🇮🇱 (1\4) 7.000 - 6.750 - 6.250 - 8.750 - 1.625   -   30.375     +0.775
  5. 🇦🇹 (4\5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800 - 2.800   -   29.600
  6. 🇩🇰 (2\4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 - 2.875   -   29.200     -0.400
  7. 🇬🇷 (3\4) 5.100 - 8.000 - 2.125 - 11.40 - 2.375   -   29.000     -0.600
  8. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (4\5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 2.100   -   28.400     -1.200
  9. 🇨🇭 (4\5) 5.125 - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 1.700   -   28.275     -1.325
  10. 🇵🇱 (3\4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875 - 2.875   -   26.125     -3.975
  11. 🇭🇷 (2\4) 5.900 - 6.000 - 3.375 - 5.875 - 2.125   -   23.275     -6.325
  12. 🇺🇦 (3\5) 6.800 - 4.200 - 5.700 - 4.100 - 1.900   -   22.700     -6.900
  13. 🇷🇸 (3\5) 5.500 - 9.500 - 5.375 - 1.400 - 0.500   -   22.275     -7.325

Punktezuwachs
🇨🇿 +0.500
🇹🇷 +0.300
🇳🇴 +0.500
🇮🇱 +0.250
🇦🇹 +0.300
🇩🇰 +0.375
🇬🇷 +0.250
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 
🇨🇭 +0.400
🇵🇱 +0.250
🇭🇷 +0.375
🇺🇦 
🇷🇸

Rückspiele

Champions League Playoff
Ligaweg
[0:2]   🇨🇿 SK Slavia Praha   -   Lille OSC
[2:0]   🇦🇹 FC Salzburg   -   Dynamo Kyiv 🇺🇦
Meisterweg
[2:0]   🇨🇿 AC Sparta Praha   -   Malmö FF
[2:3]   🇹🇷 Galatasaray   -   BSC Young Boys 🇨🇭
[1:2]   🇷🇸 Roter Stern Belgrad   -   FK Bodø/Glimt 🇳🇴
[1:1]   Slovan Bratislava   -   FC Midtjylland 🇩🇰
[0:3]   Qarabağ FK   -   Dinamo Zagreb 🇭🇷

Europa League Playoff
[0:1]   🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Hearts FC   -   Viktoria Plzeň 🇨🇿
[3:3]   🇹🇷 Beşiktaş   -   FC Lugano 🇨🇭
[1:0]   IF Elfsborg   -   Molde FK 🇳🇴
[0:3]   🇷🇸 TSC Bačka Topola   -   Maccabi Tel Aviv 🇮🇱
[1:2]   🇦🇹 SK Rapid   -   SC Braga
[1:1]   FCSB   -   LASK 🇦🇹
[0:4]   Shamrock Rovers   -   PAOK Thessaloniki 🇬🇷
[4:1]   AFC Ajax   -   Jagiellonia Białystok 🇵🇱

Conference League Playoff
[2:2]   Paksi FC   -   Mladá Boleslav 🇨🇿
[0:0]   🇹🇷 İstanbul Başakşehir   -   St. Patrick’s Athletic
[0:0]   🇹🇷 Trabzonspor   -   FC Sankt Gallen 🇨🇭
[0:2]   FC Astana   -   SK Brann Bergen 🇳🇴
[0:2]   🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Kilmarnock   -   FC Kopenhagen 🇩🇰
[1:2]   🇬🇷 Panathinaikos   -   RC Lens
[0:2]   🇨🇭 Servette FC   -   Chelsea FC
[0:2]   FC Drita   -   Legia Warschau 🇵🇱
[6:1]   Cercle Brugge   -   Wisła Kraków 🇵🇱
[1:1]   Olimpija Ljubljana   -   NK Rijeka 🇭🇷
[2:0]   Real Betis   -   Kryvbas Kryviy Rih 🇺🇦
[1:0]   KAA Gent   -   Partizan Belgrad 🇷🇸

    Hui, da wird’s rascheln in den Rückspielen!
    Beim schweiz-türkischen Privatduell wird’s wohl heiß hergehen, ein Klassiker. Die Bonuspunkte für die Gruppenphase würden uns ordentlich anschieben (gibt’s die jetzt heuer auch für die Europa League? Ich hab da mittlerweile einfach den Faden verloren).
    Das ist mein Tipp für die Vertreter in der Gruppenphase:

    🇨🇿 1-1-1 / 5
    🇹🇷 1-2-2 / 5
    🇳🇴 0-1-2 / 4
    🇮🇱 0-1-0 / 4
    🇦🇹 2-1-1 / 5
    🇩🇰 0-1-1 / 4
    🇬🇷 0-2-1 / 4
    🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 1-2-0 / 5
    🇨🇭 0-1-1 / 5
    🇵🇱 0-0-2 / 4
    🇭🇷 1-0-0 / 4
    🇺🇦 1-1-0 / 5
    🇷🇸 1-0-1 / 5

      PatientZero Die Bonuspunkte für die Gruppenphase würden uns ordentlich anschieben (gibt’s die jetzt heuer auch für die Europa League? Ich hab da mittlerweile einfach den Faden verloren).

      ist im Threaderöffnungsbeitrag:

        barracuda ich hab ja fast befürchtet, dass so ein Verweis kommt. 😅
        TL;DR: einfach 6 Bonuspunkte für die Champions League waren wohl zu einfach? 🧔
        Das heißt, es gibt jetzt keinen Sprung nach den Rückspielen durch die Bonuspunkte sondern erst nach Abschluss der Gruppenphase - oder doch?

        • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          PatientZero Wenn wir die CL erreichen dann schon, denn dann gibt es auf jeden Fall mal mindestens diese 6 Bonuspunkte, die auch der Ligaletzte bekommt. In der EL und CO gibt es ja erst ab Platz 24 Bonuspunkte.

            barracuda Wobei diese 6 Punkte bei PatientZeros Annahme alle folgenden bekommen:

            Also 6 Punkte für jeden CL-Teilnehmer dividiert durch Anzahl der internationalen Teilnehmer?
            🇨🇿 1-1-1 / 5 = 1,2
            🇹🇷 1-2-2 / 5 = 1,2
            🇦🇹 2-1-1 / 5 = 2,4
            🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 1-2-0 / 5 = 1,2
            🇭🇷 1-0-0 / 4 = 1,5
            🇺🇦 1-1-0 / 5 = 1,2
            🇷🇸 1-0-1 / 5 = 1,2

              barracuda Also der eine Bonus gleich, der andere später - geniales System! 👌
              Da trau ich mich gar nicht mehr fragen, ob das für Verbands- und Clubkoeffizient gleichermaßen gilt…

                PatientZero https://kassiesa.net/uefa/data/method5/trank2025.html

                Offenbar werden die Quali-Ergebnisse mittlerweile auch zum Clubkoeffizienten dazu gerechnet. Das war nicht immer so. Dürfte also vereinheitlicht worden sein.
                Das mit dem Bonus verstehe ich nicht ganz? Solange ein Team noch nicht qualifiziert ist, kann ja kein Bonus schlagend werden.

                • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  PatientZero Gilt für beide, wobei beim Klubkoeffizient natürlich ohne Teiler.
                  Einzig die Ergebnisse in der Zwischenrunde fürs Achtelfinale zählen nur für den Verbandskoeffizient und nicht für den Klubkoeffizient.

                  Waldherr Wo liest du das raus? 6 Punkte stehen halt bei jenen, die fix für die CL qualifiziert sind, 3 Punkte bei denen, die im CL-Playoff sind oder fix für die EL qualifiziert sind und 2,5 für jene im EL- und CO-Playoff. Wobei bei EL und CO das nur mindestgarantierte Punkte für den Klubkoeffizient sind und keine Bonuspunkte.

                  • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    barracuda [1:2]   🇷🇸 Roter Stern Belgrad   -   FK Bodø/Glimt 🇳🇴
                    [1:1]   Slovan Bratislava   -   FC Midtjylland 🇩🇰

                    Dass man einmal zu RSB und Slovan halten muss… :-/

                    barracuda Achso. Hab mich schon gefreut, dass da auch Punkte durch die Spiele dazukommen. Alles klar.

                    barracuda
                    Ich glaube wir schaffen Platz 11 nach der Saison.
                    Die Norweger und Israel holen wir uns noch, die Türken werden leider die dritte gute Saison in Folge spielen und kaum erreichbar sein. Vielleicht kann man sich in den nächsten Jahren wieder an Tschechien heran arbeiten.
                    Sieht auf jeden Fall gar nimmer so schlimm aus, bis uns leider bald die Topsaison aus der Wertung fällt 😉

                      Dystan Sieht auf jeden Fall gar nimmer so schlimm aus, bis uns leider bald die Topsaison aus der Wertung fällt 😉

                      Dagegen gibt es eigentlich nur eine gute Lösung, wir brauchen schnellstmöglich eine neue Topsaison 💪

                        Durch die neue Punktegestaltung und das Mehr an Spielen in CL/EL wird sich die damalige Topsaison auch relativieren.was damals eine punktetechnische Topsaison war, wird zukünftig eher nur mehr eine mittelmäßige, maximal eine gute Saison gewesen sein.

                          Lurker
                          Umso schlimmer dass wir dann die zwei grottenschlechten 4 Punkte Saisonen in der Wertung haben.
                          Bin dafür mit der Saison auf 0 zu stellen 😉