Selimi hat eine Kniescheibenluxation erlitten und musste operiert werden.
U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
- Bearbeitet
salzmann er wird wohl Eibler ersetzen. Dessen letzter Instagrampost klingt nach Abschied und auch so mancher Kommentar von Spielern bestätigt diese Annahme.
https://www.linkedin.com/in/bernd-eibler-6a3291205/
Auch durch die Berufserfahrung, die er auf seinem Linkedin Profil angegeben hat, wird bestätigt, dass er Liefering verlässt
- Bearbeitet
https://www.linkedin.com/in/niklas-prieler-a36b89191/
Seit April 2024 hat unsere U15 mit Niklas Prieler einen neuen Spielanalyst, nachdem dieser von Oktober 2023 bis März 2024 bei der U14 ein Praktikum absolviert hat
schade
Adam Rajnoha bitte holen!
Bei Kooperationsklub Stripfing nimmt der Kader Formen an, noch fehlt aber ein Trainer. Florian Hart, zuletzt Interimscoach, sagte ab, weil er ein Angebot aus der Red-Bull-Akademie hat.
https://www.transfermarkt.at/florian-hart/profil/trainer/97986
Übernimmt er den Trainerposten bei der U15?
Eine gute Coaching-Vita hat er auf jeden Fall für sein Alter und war ja auch lange Bundesliga Profi.
- Bearbeitet
Oghenetejiri Kenneth Adejenughure angeblich von einigen Topklubs umworben
chrischinger86 Die würden sich tod lachen, sein Englisch klingt so lustig wenn er redet
chrischinger86
Sehe den ehrlich gesagt ziemlich limitiert.
War das schon wo?
Eine neue Aufgabe hat auch Markus Berger: Der 39-jährige Ex-Profi, der auch beim Westligisten Saalfelden ein Thema war, heuert bei Red Bull Salzburg an. Zuletzt war Berger in der Akademie Vorarlberg als Individualtrainer tätig. Künftig wird der Salzburger als Co-Trainer in der U15-Akademie und als Cheftrainer in der U12 arbeiten.
Alex Kenneth war damals technisch richtig gut, einer der besten als er bei den 2006ern als 2007er gespielt hat. Die Kombo aus Technik, Geschwindigkeit und natürlich Körper war ein Cheat, war auch bei den älteren der absolute Torschützenkönig der Mannschaft und das trotz immermal kleinen Verletzungen.
Irgendwann nachdem er immerwieder mal verletzt war ist seine Technik und sein Speed immer mehr zurück gegangen. Keine Ahnung ob es daran liegt, dass er verletzt war und mehr auf das andere geachtet hat oder er sich mit der Entwicklung im Alter normalisiert hat, aber wundert mich sehr stark, dass das anscheinend keinen in der AKA interessiert. Zuletzt hatte er Beichler als Trainer, da wundert es mich nicht (der wollte einfach nur seine Tore um sein Job zu halten), aber dass da kein anderer dazwischen kommt und ihn das sagt, wie zb ein Individualtrainer oder der U17 Natio Trainer, finde ich komisch. Das ÖFB Team des Jahrgangs meldet sich regelmäßig bei Spielern und kommuniziert Schwachstellen, selbst bei Spieler die nicht einmal in Frage kommen und nie für Österreich gespielt haben.
Vielleicht lag es aber auch am Wachstum, was mir mal einige erzählt hatten war, dass bei schnellen Wachstum man sich sehr fremd im Körper fühlt und dann sowas wie Technik verliert, weil es einfach anders ist. Reine Kopfsache, die aber auch in der AKA aufgeklärt werden sollte.
Aber er ist jung und kann noch daran arbeiten, aber auf jeden Fall hat er eine starke Grundtechnik nachdem er von Rapid gekommen ist, hat sie hier durch fehlende Kompetenz und Verletzungen verloren. Trotzdem finde ich hat er noch eine bessere Technik als die meisten in der U18 und auch wenn er nicht der nächste Ronaldo wird: Es gibt genug Spieler in den Top 5 Ligen, wo die Technik auch nicht besonders ist und Kenneth gewinnt schon immernoch auch öfter 1vs1, 1vs2 Situation für ein Tor, war bei der U17 EM ja auch so und das er bei den anderen Situation teilweise untertaucht ist nicht schlimm, bei so einen Turnier spielen die besten der besten und da ist auch viel im Kopf los.