U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
salzmann interessant, dass in DE quasi alle hallenturniere nach wie vor mit bande gespielt werden, bei uns setzen sich ab u10 - so zumindest meine wahrnehmung - immer mehr die futsal (halt ohne bande) turniere durch.
da sind wir den kollegen in DE wieder einmal voraus, die jetzt erst ihre “trainingsphilosophie deutschland” etablieren; etwas, das bei uns schon jahrelang praktiziert wird. hallenfussball ohne bande ist sicher technisch und spielerisch anspruchsvoller und langfristig besser für die entwicklung der kids.
- Bearbeitet
starke ergebnisse unserer jungs am wochenende.
die u11 hat am wochenende in strasbourg ein enorm renommiert besetztes internationales futsal turnier gespielt. trotz eines sieges über arsenal konnten sie in der gruppenphase leider nicht weiterkommen und mussten in der hoffnungsrunde spielen. im finale gewonnen hat juventus gegen arsenal, ajax setzte sich im spiel um platz3 gegen benfica durch.
Auch der jüngere Bruder Jakob (Jahrgang 2011) spielte sich bereits in die Auslage, der Stürmer wird nun mit Ende des Wintertransfer-Fensters von der Austria nach Salzburg wechseln
https://www.oefb.at/Profile/Spieler/1204420?Jakob-Maybach
Demnach wechselt Jakob Maybach in unsere Akademie
Scheint noch nicht lange Stürmer zu sein, hat mich schon gewundert warum die Statistiken so “schlecht” sind. Scheint erst ab U13, u14 jetzt richtig viele Tore zu machen, davor kaum welche. Daher spannend wo er spielen wird bzw wie gut der netzt, wenn der viel mehr in die Position reinwächst mit der Zeit.
MenascHe
Und auch bestimmt nicht so gefährlich für Verletzungen.
- Bearbeitet
LeonLalicGOAT seit der reform werden die ergebnisse erst ab u13 gezählt, somit gibt es davor auch keine torstatistiken. selbst wenn ich in meiner u11 / u12 torschützen im system vergebe, dann taucht das nirgends auf.
- Bearbeitet
MenascHe Asooo, damals wars ja schon ab der U9 mit den Toren glaube ich. Spannend…
Das Spielerteam der Generation 2009/10 spielte an diesem Wochenende ein Freundschaftsspiel mit @fcredbullsalzburg in Österreich.
In einem auf beiden Seiten sehr hochklassigen Spiel siegten unsere Jungs mit 2:0. Beide Tore erzielte Nik Škafar Žužić mit Vorlagen von Durm und Levanić.
Die mittlerweile schon traditionellen Auswärtsspiele in Salzburg dienen dem Wettkampf und Vergleich unserer Spieler der Fußballschule mit Spielern einer der besten Akademien Europas.
Rocco Žiković, ein ehemaliges Mitglied unseres Vereins, besuchte die Jungs nach dem Spiel und gratulierte ihnen zu ihrem guten Spiel und ihrer charakterlichen Einstellung.
Gut gemacht, Team!
Unsere U14B gewinnt gegen die U13 von 1860 München mit 6:1
Unsere U15 trennt sich im Testspiel von Jahn Regensburg mit 1:1. Torschütze: Marino.
Unsere U16 verliert gegen Regensburg mit 1:5. Torschütze: Katabov
https://www.sn.at/sport/regionalsport/salzburger-liga-groedig-tormann-red-bull-salzburg-172795603
Grödig sicherte sich Goalie Konstantin Reidl. Der 17-Jährige, der laut SN-Informationen auch bei mehreren Ligakonkurrenten im Gespräch war, wechselt von Red Bull Salzburgs U18 zurück zum Ex-Bundesligisten. Die Vereinbarung mit dem Kicker, der beim SAK begann und dann auch für Grödig und den LASK im Nachwuchs auflief, gilt eineinhalb Jahre.
“Er soll bei uns Spielpraxis sammeln. Im Training macht er einen sehr guten Eindruck, ist ein offener und lustiger Typ”, sagt Trainer Arsim Deliu. In seinem Kader stehen mit dem Stammduo Vlado Grabovica und Serafin Bütow sowie den Neuzugängen Chenxi und Reidl vier Torleute. “Für drei Teams von der Salzburger Liga bis zur U18. Wie werden da rotieren. Jeder soll regelmäßig zum Einsatz kommen. Wir sind jetzt gut aufgestellt.”
Angeblich soll der Sohn von Marek Hamsik bei uns in der Aka zur Probe sein.