U-Mannschaften (U-18, U-16, U-15,…)
Das Spielerteam der Generation 2009/10 spielte an diesem Wochenende ein Freundschaftsspiel mit @fcredbullsalzburg in Österreich.
In einem auf beiden Seiten sehr hochklassigen Spiel siegten unsere Jungs mit 2:0. Beide Tore erzielte Nik Škafar Žužić mit Vorlagen von Durm und Levanić.
Die mittlerweile schon traditionellen Auswärtsspiele in Salzburg dienen dem Wettkampf und Vergleich unserer Spieler der Fußballschule mit Spielern einer der besten Akademien Europas.
Rocco Žiković, ein ehemaliges Mitglied unseres Vereins, besuchte die Jungs nach dem Spiel und gratulierte ihnen zu ihrem guten Spiel und ihrer charakterlichen Einstellung.
Gut gemacht, Team!
Unsere U14B gewinnt gegen die U13 von 1860 München mit 6:1
Unsere U15 trennt sich im Testspiel von Jahn Regensburg mit 1:1. Torschütze: Marino.
Unsere U16 verliert gegen Regensburg mit 1:5. Torschütze: Katabov
https://www.sn.at/sport/regionalsport/salzburger-liga-groedig-tormann-red-bull-salzburg-172795603
Grödig sicherte sich Goalie Konstantin Reidl. Der 17-Jährige, der laut SN-Informationen auch bei mehreren Ligakonkurrenten im Gespräch war, wechselt von Red Bull Salzburgs U18 zurück zum Ex-Bundesligisten. Die Vereinbarung mit dem Kicker, der beim SAK begann und dann auch für Grödig und den LASK im Nachwuchs auflief, gilt eineinhalb Jahre.
“Er soll bei uns Spielpraxis sammeln. Im Training macht er einen sehr guten Eindruck, ist ein offener und lustiger Typ”, sagt Trainer Arsim Deliu. In seinem Kader stehen mit dem Stammduo Vlado Grabovica und Serafin Bütow sowie den Neuzugängen Chenxi und Reidl vier Torleute. “Für drei Teams von der Salzburger Liga bis zur U18. Wie werden da rotieren. Jeder soll regelmäßig zum Einsatz kommen. Wir sind jetzt gut aufgestellt.”
Angeblich soll der Sohn von Marek Hamsik bei uns in der Aka zur Probe sein.
- Bearbeitet
“Ich sehe ihn als Elternteil, aber auch als Trainer. Ich versuche immer, den beiden die besten Ratschläge zu geben”, sagte Marek über seine Söhne Christian (15) und Lucas (13). “Ich trainiere den Älteren auch direkt in der U16-Kategorie, und ich kann definitiv Fortschritte sehen. Das ist nicht nur mir aufgefallen, sondern auch einigen Vereinen in Europa. Er hat ein Praktikum in Kopenhagen absolviert und ist jetzt bei Red Bull Salzburg”, verriet die Legende von Napoli und der slowakischen Nationalmannschaft.
Marek Hamsik hat das selber so bestätigt. Er folgt uns auch auf Instagram
- Bearbeitet
https://www.kicker.at/hamsik-sohn-in-die-red-bull-akademie-das-sagt-vater-marek-1088295/artikel
Hier noch ein Artikel des Kickers über den Sohn von Hamsik (wobei dort eigentlich nur die Informationen der slowakischen Quelle und die Aussagen von Hamsik wiedergegeben werden)
https://www.oefb.at/Profile/Spieler/918186?Pierre-Mohr
Pierre Mohr, Spieler unserer U18, wechseln zu Lafnitz
Fand den gut, aber Verletzungen haben ihn irgendwie komplett ruiniert
Alex Stammspieler in der U18
diese Saison ist er aber kein Stammspieler bei der U18 gewesen. (Da zu den Spielen gegen Vorarlberg und die Austria keine Infos angegeben wurden: in beiden Spielen kam er nicht zum Einsatz)
Zur Ergänzung auch hier:
- Bearbeitet
salzmann Hoffentlich wird auch die ÖFB Jugendliga mal auf 14 erhöht. 22 Spiele sind echt nicht so viel, vor allem wenn die Testspiele (die die Vereine anstelle machen) oft nicht so von Qualität beschmückt sind. Ansonsten vlt einen ÖFB Jugend Cup einbauen, wodurch man vlt einige Jugendregionalliga Vereine belohnt, wenn die gegen die größeren Vereinen spielen.
Auch das die ÖFB Jugendliga erst ab der U15 beginnt finde ich heutzutage (auf dem Niveau) bissl zu spät. Spieler die erst ab der U15 in eine Akademie wechseln, lernen dadurch zu spät die Basics, Abläufe usw kennen, trainieren ja in ihren Dorfvereinen viel zu wenig und auf sehr niederigen Niveau. In anderen Ländern wie Belgien beginnt es mittlerweile schon ab der U13 wo die besten gegen die besten spielen, statt “nur” die besten regional gegeneinander wie bei uns. Verstehe echt nicht, wieso man 2021/22 das Projekt U14 Jugendliga wieder aufgegeben hat.
Um Kosten zu sparen, kann man auch dann in der U14 und U13 Jugendliga einfach beide Ligen zusammenmachen und in West und Ost teilen.
Aber wir sind in Österreich, da wird auf sowas geschissen. Nur in Deutschland ist es schlimmer, die machen in der Jugend wirklich alles falsch was falsch geht. Wenn die keine so große Fussballnation wären, wären die wahrscheinlich genauso schlecht wie China es mit ihren Einwohnern ist.
LeonLalicGOAT Auch das die ÖFB Jugendliga erst ab der U15 beginnt finde ich heutzutage (auf dem Niveau) bissl zu spät.
Ist halt der Problem mit Schule/Umzug. Die meisten müssen halt die Unterstufe/Mittelschule vorher fertig machen.
Forsti37 Das Problem gibt es auch in anderen Ländern, wo das problemlos durchgeführt wird. Wie gesagt man kann die 2 Ligen zusammentuhen und in West-Ost, wenn nicht sogar in West-Mitte-Ost teilen. Ob die Jungs jetzt jedes 2-4te Wochenende gegen einen Dorfverein der 20-40 Min entfernt ist spielen oder gegen jemanden der vlt höchstens 2 Stunden weg ist, sollte echt nicht das Problem sein. Keiner lernt 10-15 Stunden am Tag, diese 1-2 Stunden mehr im Auto hätten 98% der Kinder sowieso in Fortnite Lobbys verbracht.
- Bearbeitet
die Spiele unserer U16 am 21.02 gegen Bahia und den New York Red Bulls werden laut Bragantino auf deren Youtube Kanal übertragen
https://www.oefb.at/Profile/Spieler/1204420?Jakob-Maybach
nun ist der Wechsel auch beim ÖFB gemeldet worden
https://www.oefb.at/Profile/Spieler/1216829?Benjamin-Jukic
neben Maybach wechselt auch Benjamin Jukic (ebenfalls 2011) von der Austria in unsere Akademie