Unsere U16 gewinnt ebenfalls gegen die Akademie Burgenland und zwar mit 2:1. Torschützen: Nikolas Freund und Jakob Zangerl

U18 2:2 zur Halbzeit.
1:0 Alexander Murillo (Marlon Enrique Aguilar)
2:2 Rocco Zikovic (Valentin Sulzbacher)

https://www.oefb.at/oefb/Spiel/Liveticker/3134299/?AKA-Tirol-U16-vs-Red-Bull-Akademie-U16

Unsere U16 trennt sich nach einem wilden Spiel Auswärts gegen die U16 der Akademie Tirol mit 3:3. Nachdem man schnell mit 2:0 vorne lag, gab man das Spiel aus der Hand und lag 3:2 zurück bis in der 90+3 Minute noch der Ausgleich für unsere Burschen gefallen ist. Torschützen: Jakob Zangerl, Ilia Ivanschitz und Valentin Zabransky. Somit liegt man zwei Spiele vor Schluss 10 Punkte vor der U16 von Rapid, welche allerdings noch zwei Spiele weniger absolviert haben als unsere U16. Die letzten zwei Spiele dieser Saison für unsere U16 sind Zuhause gegen die Admira und Auswärts gegen Rapid. Mit einem Sieg am Samstag gegen die Admira würde man also den Titel fixieren.

https://www.oefb.at/oefb/Spiel/Liveticker/3134125/?AKA-Tirol-U18-vs-Red-Bull-Akademie-U18

Unsere U18 gewinnt Auswärts bei der U18 der Akademie Tirol nach zwischenzeitlichem Rückstand mit 2:1. Torschützen: Valentin Sulzbacher und Tim Paumgartner. In den letzten drei Saisonspielen geht es für unsere U18 noch Zuhause gegen die Admira, Auswärts gegen Rapid und Auswärts gegen den WAC

http://torneocalcioabanoterme.com/

Unsere U14 nimmt aktuell an der “Abano Football Trophy” in Abano Therme teil. Nach zwei Siegen (5:2 gegen Sparta Prag und 4:0 gegen Hellas Verona) und einem Unentschieden (1:1 gegen Atalanta Bergamo) ist man Gruppensieger der Gruppe D und trifft Morgen im Viertelfinale um 11 Uhr entweder auf Neapel oder Helsinki. Edit: Neapel verliert das letzte Spiel gegen Florenz mit 0:1. Damit lautet der Gegner unserer U14 Morgen Helsinki

    Morgen kann es zur Titelentscheidung bei unserer U16 kommen. Bei einer Niederlage der U16 von Rapid im früheren Spiel gegen Tirol würde die Entscheidung schon vor dem Spiel unserer U16 feststehen. Bei jedem anderen Ergebnis der Rapidler würde ein gleiches Ergebnis unserer Burschen ebenfalls zum Titelgewinn reichen.

      salzmann

      Hier seht ihr das 1:0 unserer U14 im Spiel gegen Atalanta. Torschütze ist Amar Selimovic

      salzmann Bei jedem anderen Ergebnis der Rapidler würde ein gleiches Ergebnis unserer Burschen ein gleiches Ergebnis ebenfalls zum Titelgewinn reichen

      Sie brauchen also 2x das gleiche Ergebnis?
      I check’s ned …

      • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        tommtomm tja das kommt davon, wenn man müde noch was schreibt 😂. War ein „ein gleiches Ergebnis" zu viel.

        • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          tommtomm stimmt, wenn man gewinnt, dann ist es egal wie Rapid gespielt hat. Bei einem X muss man hoffen, dass Rapid entweder verloren oder auch unentschieden gespielt hat, damit man dieses Wochenende bereits Meister werden kann. Bei einer Niederlage von Rapid hingegen wäre die Meisterschaft schon vor dem Spiel unserer Burschen entschieden, weil auch bei einer Niederlage unserer U16 Rapid in 3 Spielen keine 10 Punkte aufholen kann. Sorry falls ich es vll ein wenig kompliziert erklärt habe 😅

          Ok sorry hab übersehen, dass Rapid dieses Wochenende gar nicht spielt. Also ist unsere U16 nur bei einem Sieg dieses Wochenende bereits vorzeitig Meister

          https://www.oefb.at/oefb/Spiel/Liveticker/3134330/?Red-Bull-Akademie-U16-vs-AKA-FC-Flyeralarm-Admira-U16

          Unsere U16 gewinnt gegen die Admira mit 1:0. Torschütze: Elias Memic in der 89. Minute. Damit steht schon vor dem direkten Duell gegen Rapid im letzten Spiel der Saison fest: Unsere U16 ist Meister! Glückwunsch Burschen. Glückwunsch an Tobias Kern und an das ganze Trainerteam

          Unsere U14 gewinnt gegen Helsinki mit 7:6 (vermutlich nach Elfmeterschießen) und steht damit im Halbfinale. Dort trifft man Heute Abend auf Flamengo. Das Spiel wird sogar auf Youtube im Stream gezeigt.

            https://www.fc-liefering.at/de/nachwuchs/teams/aka18/news/saison_2022_23/aka-erneutes-triple.html

            Sportlicher Leiter Bernhard Seonbuchner:
            Glückwunsch an die gesamte Akademie, ihre Spieler, Trainer und an den Staff zu diesem außergewöhnlichen, gemeinschaftlichen Erfolg! Die Teams haben sich nach dem letztjährigen Double das Triple von 2021 in beeindruckender Manier zurückgeholt und konstant auf sehr hohem Level performt. Diese Konstanz spiegelt die hohe Motivation und immense Einsatzbereitschaft in allen Altersstufen wider und passt super zu unserem Ansatz, wonach mit diesen Tugenden ein derartiger Erfolg möglich ist. Ein Triple ist immer speziell, umso größer ist der Stolz aller Beteiligten auf das Erreichte. Dieser Moment gibt uns weitere Kraft und Motivation, mit Freude und Überzeugung unseren Weg konsequent weiterzugehen.

            Die U14 liegt zur Halbzeit mit 0:2 zurück

              salzmann jo so schade.. ! Aber der italienische Kommentator ist, obwohl ich nix versteh (ausser Multi Bene), lustig.. der redet da ohne Unerbrechung durch beim Spiel einer U14 😺

              Andy Mbock wirkt wie ein Riese im Vergleich zu allen anderen 😂