6. Runde: Floridsdorfer AC vs. FC Liefering 0:1
https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/ligaspiel-fac-nachtrag-runde-6.html
Daniel Beichler:
Es war ein hochverdienter Sieg! Wir waren von der ersten Sekunde an überlegen und haben das Spiel klar dominiert. Wir hatten extrem viele Durchbrüche, haben so viele Hereingaben wie noch nie in die Box geschlagen. Da ist eigentlich zu wenig bei den Situationen rausgekommen, da erwarte ich mir schon, dass wir uns im Laufe des Herbsts verbessern. Das nehmen wir in der Stunde des Erfolgs schon auch mit, nämlich, dass es Bereiche gibt, in denen wir uns verbessern können – aber sonst war es ein Sieg, der uns sehr guttut!
- Bearbeitet
Forsti37
Wir habens uns eh gefragt, ob du das Tor noch gesehen hast
Was ist eigentlich mit Schablas?
Brandtner hat mir heute gut gefallen
Tejiri
Shoutout an die zwei Leute, die im Gästesektor standen
Forsti37 nur zu verstehen. Was ist mit Kooperationsslpieler gemeint? Danke für eine Rückmeldung!
- Bearbeitet
Centerhalf Dadurch dass Liefering ein eigenständiger Verein ist (zu dem auch die Akademie gehört) müssen Spieler, die bei Liefering UND Salzburg spielen als Kooperationsspieler gemeldet werden.
Ich hatte Hoffnung, dass Verhounig vielleicht im Cup reinschnuppern darf, weil sonst E. Baidoo der einzige Verfügbare in der Offensive ist.
- Bearbeitet
Forsti37 weil sonst E. Baidoo der einzige
Verfügbare in der Offensive ist.ist, dem ich es zutrauen würde, einmal ein Tor zu erzielen
- Bearbeitet
Forsti37 danke dir. Mir ist den Begriff “Eigenständig” noch nicht ganz klar. Sportlich sicher nicht: Liefering hat keinen Sportdirektor und auf dem Transfermarkt agiert sicher nicht “Eigenständig” und spielt dazu in der Red Bull Arena. Einige Spieler die in dem Forum als Kooperation eingestuft sind haben aber niemals für RBS gespielt wie J Gadou, Ciardi oder Murillo. Alles muss ich aber nicht verstehen. Es ist sicher etwas juristisches…
Centerhalf haben aber niemals für RBS gespielt wie J Gadou, Ciardi oder Murillo
haben aber ihre Verträge trotzdem bei Salzburg unterschrieben und müssen daher als Kooperationsspieler bei der Liga gemeldet werden, damit sie für Liefering auflaufen dürfen
salzmann alle die Liefering Spieler haben Ihre Jungprofiverträge mit dem RBS unterschrieben aber…
Centerhalf Es ist sicher etwas juristisches…
Zu 100%. Früher durften 2. Mannschaften nicht in der 2. Liga spielen. Liefering war eine Umgehung dieser Regel.
Centerhalf Nein, ganz bestimmt nicht.
Die Jungprofiverträge unterschreibt man bei der AKA also Liefering. Die AKA “gehört” auf dem Papier fussballerisch zu Liefering, heißt also nicht AKA Red Bull Salzburg oder sonst was sondern nur Red Bull Akademie. Die ersten “RB Salzburg Verträge” gibt es erst ab 18-19 meistens, wenn die Spieler schon bei Liefering spielen und man sie für die Breite/Zukunft oben brauchen würde. Die Verträge die die Spieler mit 15-17 unterschreiben sind alle bei Liefering.
- Bearbeitet
Centerhalf inige Spieler die in dem Forum als Kooperation eingestuft sind haben aber niemals für RBS gespielt wie J Gadou,
Gadou: Erster Einsatz am 28.09.24 gegen Austria Wien
LeonLalicGOAT Die Verträge die die Spieler mit 15-17 unterschreiben sind alle bei Liefering.
Nö, Murillo und Ciardi haben mit 16 und Gadou mit 17 beim FC Red Bull Salzburg unterschrieben.
https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/alexander-murillo-mit-vertrag-bis-2025
https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/alessandro-ciardi-transfer-von-inter-mailand
https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/joane-gadou-transfer-von-paris-saint-germain
Oder meinst die AKA-Spieler, die dann nachkommen und Kooperationsspieler werden?