Gloukh zeigt ja eine geradezu erschreckende Form. Ist da irgendwas vorgefallen?
7. Runde: WSG Tirol - FC Red Bull Salzburg 0:0
AlexRodriguez Gloukh zeigt ja eine geradezu erschreckende Form. Ist da irgendwas vorgefallen?
es würde schon helfen, wenn er die Kugel nicht immer 15sec hält.
Aber wenn sich vorne keiner anbietet, kann er vielleicht auch nicht so viel dafür.
Aber du hast Recht, der war wirklich unterirdisch gemessen an dem, was er schon gezeigt hat.
Vielleicht wollte er noch wechseln und durfte nicht
Ultimate84 Vielleicht wollte er noch wechseln und durfte nicht
Meine Vermutung geht genau in diese Richtung. Bei Dedic eigentlich auch.
Zusätzlich scheint es so zu sein, daß die beiden Liverpooler noch nicht so richtig integriert sind.
AlexRodriguez Gloukh ist seit dem Rückspiel gegen Kiew komplett neben der Spur. Seit dem Spiel geht ihm gefühlt nichts mehr auf und er wirkt am Feld auch oft ziemlich frustriert mit sich und seinen Mitspielern.
AlexRodriguez Zusätzlich scheint es so zu sein, daß die beiden Liverpooler noch nicht so richtig integriert sind.
recht viel bessere FußBALLer wie Gloukh und Clark wird man generell schwer in unserer Liga sehen, ich hoffe auch, dass sich die 2 recht rasch finden. Einen kann man dazu gerne als LA/RA aufbieten.
Vielleicht darf Gloukh positionsmässig nicht mehr dort spielen, wo er gern spielen würde, weil Clark eben da ist oder Pep ihn einfach anders positioniert?
Bei Dedic ist mir auch nicht klar, warum der jetzt immer nach innen zieht?
- Bearbeitet
AlexRodriguez Vielleicht darf Gloukh positionsmässig nicht mehr dort spielen, wo er gern spielen würde
vielleicht ist einmal LA, einmal LZM auch nicht ideal.
Soooo groß sind die Unterschiede offensiv nicht, aber was die Defensive betrifft ist es schon ein Unterschied, ob er dann schon etwas weiter vorne den Ball nach Ballgewinnen oder 20m weiter hinten bekommt.
Vor allem hat er vs. Tirol überhaupt nicht mit Yeo harmoniert.
Wurde bereits öfter hier erwähnt: Pep sollte jetzt dann einen Kern an Spielern finden, auf die er vertraut und dann nur mehr punktell rotieren.
Dann wird sich der Kick schon wieder verbessern.
Ultimate84 Wurde bereits öfter hier erwähnt: Pep sollte jetzt dann einen Kern an Spielern finden, auf die er vertraut und dann nur mehr punktell rotieren.
Dann wird sich der Kick schon wieder verbessern.
Generell sollten sich die Mannschaft - insbesondere die Offensive - auch positionsmässig mal festigen. LGD und Beistelltisch haben auf der 6 auch überhaupt nicht harmoniert. Yeo war manchmal gefühlter linker Verteidiger.
- Bearbeitet
AlexRodriguez jo, die gute alte holländische Schule, wo jeder jede Position spielen können soll
LGD und Beistelltisch haben das so auch das erste Mal gespielt und sind sich folglich auch oft im Weg gestanden. Fand die Variante im Nachhinein auch nicht gut, da beide zu tief positioniert waren und folglich keine gute Verbindung zum Sturm hatten.
In der Form mag das vielleicht in der CL Sinn ergeben, 2 6er zu bringen. National eher bitte nicht mehr.
Ich glaube ja schon einige Zeit, dass das Mentalitätsproblem bei Red Bull hausgemacht ist und wenig mit den Spielern und Trainer zu tun hat. Man verkauft sich als bester Verein, die besten talentiertesten Spieler, bläst ihnen bei jeder Gelegenheit Zuck in den A**** und wundert sich dann, dass die nicht laufen. Die glauben halt dann irgendwann, dass läuft alles von alleine. Wird ihnen ja auch so verkauft. Diese Überheblichkeit zieht sich wie ein roter Faden durch den Verein und ist wie eine Seuche für den Erfolg. Aber wie heißt das so schön, ist der Leidensdruck nicht groß genug, wird das nicht mit der Reflexion.
Resch finde auch, dass den Spielern bei uns wieder mal klar gemacht werden muss, dass der Erfolg des Verein an erster Stelle steht und nicht die Entwicklung der einzelnen Spieler. Dieses “den nächsten Schritt” aufzeigen und machen geht mir schon länger etwas auf den Keks.
Man muss sich halt am Ende so nicht wundern wenn die Spieler ihre eigene Entwicklung über dessen des Vereins stellen und sich somit nicht für den Verein den Arsch aufreissen. Dass man gute Spieler entwickelt und an gute Vereine abgibt muss am Ende die Konsequenz eines Vereins mit Erfolg sein, aber nicht die Hauptaufgabe.
Der Israeli gab sich kämpferisch: „Wenn das Team nicht so gut spielt, ist es für mich auch nicht leicht. Wir durchleben gerade harte Momente, weil die Ergebnisse nicht passen, aber ich bin mir sicher, dass sowohl ich als auch die Mannschaft bald wieder stärker sein werden.“
Es gab in Tirol auch eine schöne Nachricht. Leo Morgalla, der wegen einer Herzmuskelentzündung im Frühjahr ausfiel und sich zu Saisonbeginn verletzt hatte, stand erstmals seit dem 29. November 2023 wieder in einem Pflichtspiel für die Bullen auf dem Platz. „Es ist gut, dass er wieder da ist“, meinte Pep Lijnders.
Abseits des Sportlichen: Der Ordner, der beim Spiel abtransportiert werden musste, befindet sich weiter im Spital. Die WSG möchte ihn aber zur nächsten Partie in den VIP-Klub einladen. Philip Kirchtag
Dystan ein stumpfer Rasen ist wahrlich oasch zu bespielen, das macht Rapid doch auch, dass sie immer nur die eigene Angriffsfläche spritzen.
Soll keine Ausrede sein, aber eigentlich gehört sowas für mich zum Fair Play.
Entweder spritzt man beide Seiten, oder keine.
Echt? Wird das so gemacht? Ist das erlaubt?
Also das wär mir noch nie aufgefallen, kann aber gut sein. Spannend auf welche Arten man sich einen Vorteil verschaffen will.