HunglikeHodor naja, jetzt fällt er erstmal eine lange Zeit aus. Wer weiß, ob der in dieser Saison überhaupt noch ein Thema wird.
Es MUSS daher im Winter min. im Sturm Verstärkung geholt werden. Aber das ist lt. Schröder ja angedacht.
16. Runde: FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid 2:2
- Bearbeitet
Wie uns Jansson beim 2:2 mal wieder weggesprintet ist (wie auch schon bei seinen Toren im Hinspiel), ist schon bitter. Funfact: Jansson hat alle drei Saisontore in der BL gegen uns gemacht.
- Bearbeitet
chrischinger86 Vor allem bitter, wen man bedenkt, dass der abseits von den Spielen gegen uns nicht wirklich oft geglänzt hat. Der hat 50% seiner Tore für Rapid gegen uns geschossen.
chrischinger86
greez
Man nennt ihn schon den Shechter aus Wien
- Bearbeitet
kernoeljunkie Der hatte bei Hapoel Tel Aviv aber schon auch sehr gute Statistiken abseits der Spiele gegen uns.
Chriti12 Da würde mich echt interessieren, ob das gesamte Trainerteam einverstanden mit den Wechseln war bzw. fand, dass diese gut waren.
Ich frage mich mittlerweile auch, ob Cinel und Matos echt keine helfende Ideen oder helfende Widerworte haben. Können doch nicht alle so inkompetent sein.
kernoeljunkie
1) das
2) Was hat Lijnders eigentlich bei Liverpool unter Klopp im Training gemacht? Seine Hütchen eingesammelt und dort aufgestellt, wo Klopp ihm das angeschafft hat? Wo war Lijnders, wenn Klopp die Spieler vor Partie heiß gemacht hat? Am Klo wie gegen BW Linz?
3) Oder er hats halt einfach nicht in der Birne, dass er nützliche Schlüsse zieht.
kernoeljunkie Ich frage mich mittlerweile auch, ob Cinel und Matos echt keine helfende Ideen oder helfende Widerworte haben.
Selbst wenn Cinel helfende Ideen hätte, müssten diese auf offene Ohren stoßen, und spätestens hier haben wir das Problem. Und auf Matos’ Input zu hoffen hat die gleiche Berechtigung wie zu glauben dass Pep seinen Phrasen irgendwann mal Taten folgen lässt.
HunglikeHodor Die SN schlagen ja auch in die gleiche Kerbe. Dass man gegen Rapid, das in der Vorwoche völlig verdient gegen BW Linz verloren hat und derzeit in einer ziemlichen Unform ist, unentschieden spielt, sollte wahrlich kein Anlass zum Jubeln sein. Rapid hat viele Räume angeboten, die wir in der Bundesliga sonst fast nie bekommen. Das Spiel wird wie die Partie in Rotterdam wieder total verklärt.
- Bearbeitet
greez sollte wahrlich kein Anlass zum Jubeln sein
wir haben auch gejubelt, dass wir gegen den Letzten Altach durch ein absolutes Slapstick Tor in der 90. noch gewonnen und gegen den Vorletzten zu 10. heroisch ein X geholt haben
Die Leistung gegen Rapid war zumindest offensiv schon in Ordnung, mehr ist ganz einfach nicht drinnen.
Uns fehlt es unterm Strich einfach an Qualität.
Das war gegen den Lask schon augenscheinlich, wo wir auch Konter bzw. Situationen, wo mal Platz da ist, auf sinnlose Art und Weise versemmelt haben.
Ist halt alles kein Zufall mehr und folglich stehen wir da, wo wir völlig zurecht punktemäßig stehen.
Ich habe trotzdem die Hoffnung, dass nach Klagenfurt der Trainer fliegt, man punktuell im Kader nachlegt und dann im Frühjahr mehr Balance im Spiel hat + höhere individuelle Qualität hinten und vorne.
- Bearbeitet
Zumindest war das Rapid-Spiel weniger langweilig als viele davor gegen noch mehr mauernde Gegner. Es hätte in beide Richtungen kippen können, aufgrund der Chancen wäre etwa ein 4:2 für uns genauso drin gewesen wie ein 4:2 für Rapid. Wir haben u.a. den verschossenen Elfmeter gehabt, Rapid auch noch einige Chancen, die Schlager gut entschärft. Rapid hatte am Ende insgesamt mehr Schüsse aufs Tor (8:12).
Letztlich werden vermutlich beide Teams denken/behaupten, dass sie zwei Punkte liegen gelassen haben. Wer dazu mehr Berechtigung hat, muss eh jeder Verantwortliche/Spieler für sich entscheiden.
- Bearbeitet
chrischinger86 Wir haben u.a. den verschossenen Elfmeter gehabt, Rapid auch noch einige Chancen, die Schlager gut entschärft. Rapid hatte am Ende insgesamt mehr Schüsse aufs Tor (8:12).
ohne den Elfer, der aus Sicht von Rapid maximal unglücklich entstanden ist, hätten wir (weit) einen niedrigeren xG gehabt.
Aus dem Spiel war eigentlich sogar Rapid gefährlicher.
Ultimate84 und trotzdem spricht jeder - inklusive mir - von einer ansprechenden Partie (gemessen an unseren aktuellen Maßstäben). Wir sind mittlerweile wirklich eine Borderline UPO Mannschaft.
Ultimate84
Man passt halt die Erwartungshaltung an, was wohl auf längere Sicht gesünder ist.
chrischinger86
Was ist denn auf lange Sicht eine gesunde Erwartungshaltung?
Mir fällt erst jetzt auf, dass die Vorarbeit von Sangare bei dem Jansson-Tor extrem stark war. Er spielt mit einem Move drei Spieler aus.