Ultimate84 in welcher Szene genau hätte es einen Platzverweis für Rapid geben müssen?

nicht auf eine einzelne Szene gesehen, aber mit Auer und Sangare gab es zwei Spieler, die find ich schon Glück hatten, dass sie nicht mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind. Sangare hat ja, warum auch immer, nicht einmal eine gelbe Karte in dieser Partie kassiert

    salzmann aber mit Auer und Sangare gab es zwei Spieler, die find ich schon Glück hatten, dass sie nicht mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind.

    ok das stimmt, das fällt mir für mich dann unter “fehlende Linie”.

    Ich finde es aber generell gut, wenn die erste Gelbe Karte nicht zu locker sitzt, sofern es für beide Seiten gleich ausgelegt wird.

    Spiderman weil Harkam den Spielraum nicht hat.

    Grgic macht das ja auch wirklich genial: er läuft noch in der eigenen Spielhälfte am Beginn der Salzburger Coaching-Zone rein (soweit OK). Dann wird ihm sofort von draußen (er deutet zwar in Richtung Bolla, aber der scheint da nicht zu kommunizieren) nachgerufen und Cvetkovic deutet ihm wieder rauszugehen, aber er macht nur depperte Handbewegungen in Richtung eigene Betreuer und Mitspieler.

    War ein sehr ordentliches Spiel und ein gutes wichtiges Ergebnis.
    Ein gutes Zeichen ist auch das man ohne Oscar dieses Spiel verdient gewonnen hat.
    Generell waren alle Spieler, zumindest defensiv, konzentriert und fokusiert.
    Capaldo und Bidstrup ist es gelungen das Zentrum gut zu schließen (waren mMn die stärksten)
    Yeo und Nene waren an den wichtigen Halb Positionen präsent und haben zumindest Passwege und Zeit geraubt.
    Gadou und Baidoo hatten zwar einige individuelle Fehler und in HZ2 ein paar ganz schlechte Balleröffnungen aber in den wichtigen Szenen waren sie am Mann und gut in den Zweikämpfen.
    Morgalla zumindest in der Defensive vertreten, Terzic eher in der Offensive am Punkt.
    Vertessen saustark im Abschluss und viel unterwegs, Onisiwo eher mau.

    Die Entwicklung ist positiv und genau das will man sehen.

      Dystan Das Letsch ein Trainer ist, der mit seiner Autorität sich entsprechenden Respekt bei der Mannschaft hat ist klar ersichtlich! Ich habe mich am Anfang seiner Installierung als Trainer von den schlechten Ergebnissen gegen übermächtige Gegner(Bayern, Real usw.) nicht beeindrucken lassen, die aktuelle Entwicklung der Mannschaft ist beachtlich. Ich hoffe es geht weiter aufwärts und nach einer Kader Bereinigung im Sommer treten wir wieder dominanter auf!

      “Wir haben heute kein gutes Spiel gemacht. Wir haben zu wenig gezeigt, um etwas mitzunehmen”, stellte Coach Robert Klauß auf der Pressekonferenz nach dem Spiel, “in der beide Mannschaften nicht gut waren”, ernüchtert fest.

      Danke Robert, erklär bitte zukünftig wieder den asymmetrischen LV und den ballfernen 10er bzw. fokussiere dich gerne auf deine eigene Mannschaft.

        Buscemi Ja, wobei Morgalla die Situation vor dem 1:0 offensiv auch super übernasert hat. Onisiwo ist ob seiner Kampfkraft wichtig und bindet auch Spieler, wodurch sich die Wirbler eher entfalten können. Den Pass vom Nené bei 3 vs 2 und dass er nicht gecheckt hat, dass Auer da hinter ihm angerauscht kommt, möchte ich leider noch negativ anmerken. Ich hoffe er lernt daraus und kommt mit Selbstvertrauen zurück auf den Platz.

          Ultimate84 Klingt halt wirklich so, als würde er ernsthaft meinen dass beide Mannschaften gleich schlecht waren und wirklich nur Nuancen, bzw. das Glück in 1-2 Schnittszenen das Spiel zu unseren Gunsten entschieden haben.

          Ja, wir waren sicher nicht überragend, aber das war mit Abstand das schlechteste Rapid (insbesondere in HZ2) dass ich seit vielen Jahren gesehen habe.

          Unglaublich wie man so permanent von eigener Unleistung ablenken kann. Aber die Fans sind mittlerweile mehrheitlich eh keine Fans mehr vom Klausimausi.

          Waldherr
          Ja alle hatten ihre guten und schlechten Momente.
          Im defensiven Bereich hat Letsch es geschafft Struktur und Abläufe zu integrieren.
          Mit dem Ball gibt es noch einiges zu tun, gegen BWL wird man das schon mehr einfordern.
          In Summe aber gibt es weniger Sorge um die Apokalypse wobei die Euphorie um das gesehene noch am Keimen ist.
          Ich zumindest verlange auch keine Euphorie um Dominanz und Spielgestaltung.
          Mir reicht zur Zeit ordentlicher normaler Fußball und ab Sommer eine Entwicklung hin zu vergangenen Zeiten.

          steinigt mich jetzt nicht, aber so falsch liegt der Klauß nicht. Wenn man sich die Statistiken ansieht, war das durchaus ein Spiel auf Augenhöhe. Grobe Ausreißer gibts eigentlich nur in der Defensivleistung, hier haben wir fast 30% mehr Tacklings gewonnen, Rapid hat aber mehr Zweikämpfe und fast 30% mehr Kopfballduelle gewonnen.

          Offensiv sieht das sehr ebenbürtig aus, wir haben halt aus den 3 Großchancen (Rapid hatte 2) auch die Tore gemacht.
          Auch bei den Pässen waren wir sehr ähnlich, Rapid 67% und wir 66%, lange Bälle 54% zu 53%, Dribblings 69% (hehe) zu 68%.

          Fun fact: wir hatten sogar weniger XG als Rapid, 1.01 Rapid und 0.81 wir.

          Rein vom Zusehen her hätte ich auch gesagt, dass wir Rapid dominiert haben, die Statistiken belegen die Einschätzung allerdings nicht. Am Ende zählen natürlich nur die 3 Punkte, ab ins Phrasenschwein, aber wenn man das Spiel genauer analysiert, würde ich die Meinung von Klauß sogar teilen.

            Alerion da ist immer die Frage, was wertet man als Großchance? Ich sehe da bei uns, neben den Toren noch zumindest zwei sehr gute Möglichkeiten für Vertessen, und einen super Schuss von Yeo. Bei Rapid war außer den zwei Chancen sonst nicht viel.
            Ich würde auch nicht sagen, dass wir sie dominiert haben, aber doch sehr gut kontrolliert.

            • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              salzmann sofascore zeigt die XG pro Schuss leider nicht an, Rapid hatte allerdings 3 aufs Tor, und 4 Schüsse innerhalb des Strafraumes. Irgendwo da wird sich das schon ausgehen

              Fun Fact: Rapid hatte sogar mit 1,29 XAssists auch die Nase vorne, wir hatten nur 0,42.

              gizmo bei uns wird tatsächlich auch nur ein Tor als Großchance gewertet, wir haben also auch 2 vergeben

              Alerion steinigt mich jetzt nicht, aber so falsch liegt der Klauß nicht.

              Letsch würde aber vermutlich niemals medial sagen, dass der Gegner auch nicht gut war.
              Natürlich waren wir auch nicht überragend, ich persönlich finde solche Aussagen aber ansatzweise respektlos.

              Am Ende des Tages kann den höheren xG für Rapid aber sowieso niemand wirklich nachvollziehen, was bestätigt, wie aussagekräftig der Wert am Ende des Tages mitunter ist (oder auch nicht).

              salzmann Finde ich richtig so, war schließlich ein blödes Missverständnis zwischen allen Beteiligten und keinerlei Böswilligkeit hinter der Aktion. Sogar der Schiedsrichter hatte ihn ja wieder aufs Feld gewunken.

              salzmann

              Da war doch die eine Chance, die nachträglich, wohl korrekterweise, als Abseits gewertet wurde. Blaswich hatte den Ball eh gehalten, aber das wäre eine große Chance gewesen. Vielleicht hat da jemand übersehen, daß da Abseits gegeben wurde, weshalb der Wert noch drinnen ist? Ansonsten wäre das ja ein komplett irrer Wert.