Naja, angeblich ist ja immer ALLES billiger als ein Abstieg.
Bo Svensson | FSV Mainz 05
Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!
Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.
Also bissl mehr als man selber gezahlt hat
Also falls Bo und sein Co (der eh gerade in Mainz ist) gehen wollen, können sie gehen und der Verein kann es nicht so wie bei Bröndby einfach abwürgen.
Hoffentlich hat man den Nachfolger schon parat
Wird halt drauf ankommen welche Perspektiven sie Bo bieten können.
Hoffentlich bleibt und Bo erhalten. Ich halte wirklich extrem viel von ihm und würde es sehr schade finden, wenn er uns schon wieder verlassen würde, ohne dass er je Cheftrainer bei uns war. Ich verstehe natürlich, dass Mainz interessant für ihn ist, da er hier den Großteil seiner Karriere verbracht hat, aber er kann dort halt auch enorm verlieren, da Mainz die Saison einfach enorm schwach ist und das liegt meiner Meinung nach nicht nur am aktuellen Trainer. Die ruhigere Zukunft wird er sicher bei uns haben...
Die Rückkaufklausel, sofern sie wirklich existiert, ist halt Orsch
Als Nachfolger für den glücklosen Interimstrainer Jan-Moritz Lichte favorisiert das Duo Bo Svensson, der aktuell beim FC Liefering unter Vertrag steht. Der Däne spielte selbst sieben Jahre lang für die Rheinhessen, ehe er dort zum überaus erfolgreichen Nachwuchscoach wurde.
Dank Klausel: Svenssons Rückkehr wäre für den 1. FSV ein Nullsummenspiel
Liefering holte Svensson vor anderthalb Jahren, musste aber eine Ablöse in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro bezahlen. In den Transfer eingewoben aber war eine Klausel geregelt, die eine Rückkehr des früheren Innenverteidigers zu einem finanziellen Nullsummenspiel zwischen Mainz und Liefering machen würde - würde - allerdings soll diese nur für bestimmte Zeiträume Gültigkeit besitzen, eine Ablöse wäre demnach frei verhandelbar …
Eigentlich muss es ja hier rein.
Also ich stell mich schon mal auf einen Abgang ein.
Bayernbulle Wenn ich Bo wäre, dann gibt es eigentlich nur eine Vorgangsweise, nämlich er bleibt bei uns! Es ist sicher fraglich, ob JM nächste Saison noch bei uns Trainer ist, somit wäre es für Bo die Gelegenheit mit unserer Mannschaft in nächster Zeit entweder CL oder EL zu spielen. was wesentlich attraktiver wäre als in der Dt.Bundesliga um den Abstieg zu spielen oder dann eventuell 2.Liga im nächsten Jahr. Wahrscheinlichster Grund zu Wechsel käme für mich nur deshalb in Frage, seine Familie lebt in Mainz!
Kehrt auch bei Bo Svensson zum FSV Mainz 05 zurück? Christian Heidel und Martin Schmidt wollen den Dänen als Cheftrainer. Es soll noch um letzte Details gehen.
Keine Ahnung um welche Details es noch geht, ist ein Plus Artikel.
Aber es hätte halt irgendwie etwas Unvollendetes, wenn uns Bo nach 1,5 Liefering schon wieder verlassen würde.
Für mich wäre Matthias Jaissle (U18 AKA Red Bull Salzburg) der logische Nachfolger - falls Bo Svenson, Liefering verläßt. Jaissle ist ein absoluter Fachmann und war zudem ein sehr guter Kicker, bei dem leider Verletzungen eine lange Karriere vereitelt haben. Und Ambitionen hat er natürlich auch. Diese wird auch der aktuelle Co Trainer Fabio Ingolitsch haben, der zudem einen „Heimatbonus“ hat.
Auf alle Fälle wäre es schade, wenn sich jetzt wieder viel ändert, wobei das ja auch nicht ganz neu ist. Aber es gibt jetzt ja im Kader einen ordentlichen Umbruch und eine gewisse Stabilität wäre schon wichtig. Allerdings sollte man mit den Jungbullen auch nicht zu kritisch ins Gericht gehen, für den Fall, dass sie z.B. Im Frühjahr einige Plätze abrutschen, was eigentlich zu erwarten wäre
mbonheur Stimmt Jaissle wäre logisch
- Bearbeitet
Schmidt und Heidel sind jetzt mal fix in Mainz und den bisherigen Trainer Lichte haben sie gefeuert.
Falls Svensson nach Mainz zurückgeht, hat er gleich ein richtig knackiges Programm. Am 3.1. muss Mainz zu den Bayern, dann folgt das Derby gegen Frankfurt und danach geht es gegen Dortmund.
Wenn Bo geht kannst eh nix machen und es schaut ganz stark danach aus das er zu Mainz zurück kehrt. Als Nachfolger möchte ich weder Schiemer noch Aufhauser weil ich's beiden irgendwie nicht zutraue. Jaissle wäre aufgelegt.
Ich hau aber den Namen Gerald Baumgartner ins Rennen. Wäre eine Rückkehr denkbar und passend?
Die Frage ist halt:
Kann er warten, um eine Karriere wie MR hinzulegen, oder wechselt er jetzt und trainiert auch noch in 10 Jahren maximal Vereine, die in D jährlich gegen den Abstieg spielen.
Ist vielleicht etwas hart formuliert, aber mir fällt auf Anhieb abgesehen von Tuchel (nach Platz 7 mit Mainz zum BVB) kein Trainer ein, der es in D von einem schwachen zu einem Top-Team schaffte. Kovac von Frankfurt zu den Bayern kann man mit Abstrichen nennen, aber der hat damals immerhin den Pokal geholt. Sogar Favre musste trotz diverser Top-Leistungen bei Gladbach den Umweg über Frankreich nehmen, um zu Dortmund zu kommen.
Wenn man die Entwicklung von Mainz in den letzten Jahren blickt, glaub ich auch nicht, dass ein "Super-Trainer" plötzlich 20 Punkte mehr macht.