Mohamed Camara | AS Monaco
- Bearbeitet
deathwing eher für unwahrscheinlich.
Musste schmunzeln.
Man darf das Kind ruhig beim Namen nennen. Momo ist im Sommer fix weg, wir werden dafür aber sehr gut entschädigt und alle Beteiligten sind hochzufrieden. Bin gespannt, wohin es geht. Mit dem Bayern Spiel haben sich vermutlich neue Türen geöffnet, macht es nur umso spannender.
mbonheur stimmt. Bei Taki sieht man aber mMn auch ganz gut die Tücken bei dieser Herangehensweise. Ist natürlich wieder was anderes da er Liverpool nicht viel gekostet hat, aber Camara trau ich im Falle eines Wechsels zu einem großen Verein mehr zu als Taki. Aber zurück zu deiner ursprünglichen Aussage: Gibts leicht neue Angebote/Interessenten?
Mitchell Momo ist im Sommer fix weg, wir werden dafür aber sehr gut entschädigt und alle Beteiligten sind hochzufrieden.
Hat der BVB sein Angebot von 12 auf 13,25 Mio erhöht?
HunglikeHodor also dafür bekommen sie höchstens seinen linken Fuß
himmlisch1982 also dafür bekommen sie höchstens seinen linken Fuß
Na, die Deutschen würden eher davon ausgehen das sie für die Summe auch noch Mo’s Zwillingsbruder gratis dazu kriegen.
deathwing made in Turkey, Mü Cümürü
Mo ist am besten Weg, einer der weltbesten Spieler auf dieser Position zu werden.
Klingt komisch, ich meine das aber völlig ernst und schreibe das im nüchternen Zustand.
- Bearbeitet
Hab das Gefühl, dass es Newcastle oder Rangnick werden wird.
Ultimate84 Klingt komisch, ich meine das aber völlig ernst und schreibe das im nüchternen Zustand.
Geliked von pum_zua
Ist wohl bei einer Football Show von beIN Sports zu Gast
wie geht’s Mo?
Das würd mich auch interessieren. Scheint wohl von Corona gröber erwischt worden zu sein.
AlexRodriguez Scheint wohl von Corona gröber erwischt worden zu sein.
Hat sich eigentlich im Spiel gegen die Bayern eine Muskelverletzung zugezogen.
Wer zu faul ist zum lesen, findet die Erklärung auf tm.at natürlich nicht. Danke!
https://as.com/futbol/2022/03/16/primera/1647466043_307985.html?autoplay=1
Atletico und Bayern interessiert
. Wie AS kürzlich berichtete, musste der Malier sehr früh in seinem Leben mit dem Tod seiner Mutter und seiner Schwester fertig werden. Als er vor nicht allzu langer Zeit seinen ersten Profivertrag unterschrieb, investierte er einen beträchtlichen Teil seines Gehalts in die Spende von Solarpanelsystemen, damit Bamako, seine Heimatstadt, beleuchtet wird und seine Leute nach Sonnenuntergang sicher durch die Stadt laufen können.