Aaronson folgt neuerdings auf Instagram Tim Ream - Spieler von FC Fulham. Gab es da schon Gerüchte um einen Wechsel? Aufsteiger in die premier League.

chrischinger86 auch darum hab ich Leeds die Daumgen gedrückt. Ich würde mich freuen, wenn er dort hin geht - auch wenn es für die Reputation nicht der optimale Verein ist - aber die haben wir ohnedies schon.

Ich sag mal als etwas parteiischer: Ich würde es nicht so geil finden.

Brenden ist bei uns in seiner Entwicklung sicher noch nicht fertig.
Bei uns spielt er mindestens 6 Spiele in der CL - auch das bringt VIEL Erfahrung für einen jungen Spieler
Ein weiteres Jahr hier wäre aus meiner Sicht perfekt. PL kann er danach immer noch spielen.

Aber ja, wenn er schon unbedingt weg will, wäre es unter Marsch sicher mit das Beste.

    Aphox Ich hätte ihn auch gerne noch ein weiteres Jahr in Salzburg gesehen, die Vereinsverantwortlichen wahrscheinlich auch. Aber wer weiß, ob man nochmal ein Angebot von rund 30 Mio. für ihn bekommt.
    Bin gespannt, wie er sich in der Premier League schlägt.

    Schade natürlich, weil er ein sehr sympathischer Bursche ist. Bei der kolportierten Ablösesumme von fast 30 Millionen € und mit Sucic in der Hinterhand, der auf der 10 nochmal deutlich besser spielt als auf der 8, würde ich es aber schon verstehen, wenn man Brenden abgeben würde.

    Chriti12 Sie können ja mehr bieten. Und dann HOFFEN dass der Spieler vielleicht auch dorthin will. Denn ansonsten wäre ein Wechsel WIRKLICH absurd.

    invictus Da geht’s um die Transferposse zwischen RBL und Leeds rund um Augustin und nicht darum, dass wir ihn nach Leipzig verschenken sollten. Ist natürlich trotzdem lächerlich zu glauben, dass RBS diese Geschichte tangieren sollte.

      Kann man auch anders verstehen. Absurd, dass ein Spieler seiner Klasse nach Leeds wechseln soll 🧔

      greez ah, jetzt check ich den Hashtag dazu auch 👨🏻 - danke!

      Aphox
      Eher die Langfassung, aber naja. 😁

      Ende im Transferstreit zwischen RB & Leeds um Augustin: CAS entscheidet am Dienstag
      Der Transferstreit zwischen RB Leipzig und Leeds United um Stürmer Jean-Kévin Augustin findet in der kommenden Woche ein Ende. Der Internationale Sportgerichtshof CAS gab bekannt, den Fall am Dienstag (15. März) zu verhandeln. Dabei geht es im Kern um die Frage, ob bei der Leihe von Augustin nach England in der Saison 2019/20 eine Kaufpflicht gegriffen hat und Leeds eine Ablöse von 21 Millionen Euro nach Leipzig überweisen muss. Der Weltverband FIFA hatte RB in dem Fall bereits recht gegeben, der englische Erstligist aus der Grafschaft Yorkshire hatte daraufhin den CAS angerufen.

      Augustin war von Ende Januar 2020 bis zum Saisonende an den damaligen Zweitligisten Leeds verliehen. Der Vertrag beinhaltete eine Klausel, laut der die Whites den Franzosen im Falle des Aufstiegs kaufen müssen. Durch die Corona-Unterbrechung war der Aufstieg allerdings erst nach dem ursprünglich auf den 30. Juni 2020 terminierten Saisonende perfekt. Leeds argumentiert deshalb, dass die Verpflichtung erloschen sei.

      Dahinter dürften auch sportliche Gründe stecken, denn Augustin kam auf der Insel nur zu drei Kurzeinsätzen. Im Oktober 2020 hatte sich der heute 24-Jährige dem FC Nantes ablösefrei angeschlossen, wurde jedoch erneut von Verletzungen und Krankheiten zurückgeworfen. Im Januar hatte sich Augustin wieder an die erste Mannschaft herangekämpft und war zu vier kurzen Einsätzen gekommen, zuletzt blieb er aber wieder dreimal in Folge außen vor. Leipzig hatte für Augustin im Sommer 2017 noch 16 Mio. Euro an Paris Saint-Germain überwiesen, sein Marktwert fiel seit Anfang 2019 von 25 auf heute 1,5 Mio. Euro.

      https://www.transfermarkt.de/ende-im-transferstreit-zwischen-rb-amp-leeds-um-augustin-cas-entscheidet-am-dienstag/view/news/401218

      greez Da geht’s um die Transferposse zwischen RBL und Leeds rund um Augustin und nicht darum, dass wir ihn nach Leipzig verschenken sollten. Ist natürlich trotzdem lächerlich zu glauben, dass RBS diese Geschichte tangieren sollte.

      Uns tangiert das sicher nicht, weil wir Aaronson eh direkt an Leeds verkaufen würden. Also wäre das ein Transfer unter ganz anderen Voraussetzungen. Da fließt schon gleich mal zu Beginn ordentlich Kohle und nicht erst, wenn irgendeine Kaufpflicht greift

        Dass die Leipziger nicht nur glauben, dass es uns interessiert, ob sie von Leeds unrealistisch viel Kohle für einen Durchschnittskicker bekommen, sondern auch noch davon reden, dass es “absurd” sei, einen Spieler dorthin zu verkaufen, ist wirklich funky 😅

        Ich glaube Leeds wäre der perfekte nächste Schritt für Brenden, dank Marsch der ideale Einstieg in die PL.
        CL ist super, aber regelmäßig Teams wie MC, ManU, Liverpool, Chelsea usw. zu spielen ist schon eine große Chance.
        PL hat regelmäßig enorme sportliche Herausforderungen, riesiges Ansehen, volle Häuser, weltweite TV Übertragungen - das ist einfach eine andere Welt.
        Auch seinem standing im USMNT würde das sehr gut tun.