chrischinger86 Der frühere Salzburg-Ersatzkeeper Adi Preschern
Wann war denn der bei uns?
Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!
Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.
chrischinger86 Der frühere Salzburg-Ersatzkeeper Adi Preschern
Wann war denn der bei uns?
tommtomm
Gar nicht.
chrischinger86 bin gespannt, erst mal Schritt für Schritt. Wenns dann mal bis in LigaZwa geht, muss man beim Stadion sicher auch noch einiges investieren. Würde mich freuen, wenns dann neben dem KSV noch einen Profiverein in meiner Nähe gibt. Zuschauerpotential gäbe es in Leoben allemal ein größeres als in Kapfenberg.
kernoeljunkie
Als ich den Begriff Mission2028 gelesen habe, musste ich etwas schmunzeln.
Ich verbinde mit dem Leobener Fußball immer noch Spieler wie Linz, Parapatits und Pichlmann. Die haben ja keine so ganz schlechte Karriere hingelegt und den Verein als Sprungbrett gut genutzt.
Damals hat’s für die Erste Liga noch gereicht und verändert ist in den Jahren nur bedingt etwas.
Ein sehr interessante Projekt und ich würde es gut finden, wenn der DSV zumindest mittelfristig in die Regionalliga kommt.
Warum musstest du schmunzeln?
Ich würde auch noch Schoko Schachner erwähnen, ist auch beim DSV groß geworden.
detlef
Die Regionalliga ist halt mMn so eine Totengräber-Liga. Wenn du dort zu lange bist, dann wird es finanziell schwierig. Da hast du teilweise weite Reisen in andere Bundesländer, aber die Einnahmen sind nicht wesentlich höher als in den Landesligen, wo du vielleicht durch Derbys ab und an noch hohe Zuschauereinnahmen generieren kannst.
Sprich: Die Regionalliga ist mMn eine Liga, die man bei hohen Ambitionen schnellstmöglich überspringen muss, idealerweise per Durchmarsch in Richtung Liga Zwa.
detlef Warum musstest du schmunzeln?
Wegen Rapids Mission 33, die bislang auch eher eine absolute Mission impossible ist.
im Falle des DSV muss man zuerst einmal in der Landesliga den Meistertitel holen und das dürfte vermutlich auch nicht gerade leicht.
Der DSV hatte in den letzten Jahren nie viele Zuschauer. Aber vielleicht ändert sich es dann wieder, wenn es endlich wieder losgeht.
In der Regionalliga würde es dann nach Oberösterreich und Kärnten gehen, zumindest noch nach Tirol oder Vorarlberg.
Mission 28 deswegen, weil man den 100er feiert.
[gelöscht] Das die As ihre Zukunft nicht in Maxglan sieht liegt schlicht und ergreifend daran das dort Wohnbau betrieben werden soll.Wurde ja schon mal aufgeschoben aber wird wohl über kurz oder lang ernst werden.Der Grund gehört ja der Stiegl glaub ich.
Falls wer mehr Zeit hat.
Der Plan bis 2028 vom DSV Leoben.
https://www.transfermarkt.de/filip-faletar/profil/spieler/122930
Lol, hab ich gar nicht mitbekommen, dass der schon soo tief gefallen ist
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat die Wettbetrugs-Ermittlungen um Drittligist ATSV Stadl-Paura ausgeweitet. Es sollen mehrere Spiele des oberösterreichischen Vereins manipuliert worden sein, bestätigte Behördensprecherin Tina Frimmel-Hesse am Mittwoch auf Anfrage der APA mehrere Medienberichte.
aXXit kann ich mir gaaar nicht vorstellen
Bericht über/mit ein paar Granden der AS Neu.
Bevor wir zu Red Bull kommen, bleiben wir noch beim Beschaulichen. Die Austria spielt derzeit nur im Bundesland. Kann man so leichter mobilisieren?
Salvatore: Nein, uns geht das richtig auf die Eier. Wir spielen immer gegen die gleichen sinnlosen Vereine.
Was für ein Kasperl.
GehtdiNixau Ich habe überhaupt keinen Bezug zur ASneu, aber da sind schon ein paar starke Zitate dabei. Die drei klingen wie ein paar 15-jährige. Um den Fußball selbst scheint es ihnen jedenfalls nicht zu gehen.
Ja da sind schon ein paar schräge Aussagen dabei - aber das verstehen wir Plastikfans sowieso nicht, uns geht es ja nur um Unterhaltung, Dosendisco usw....
hust
Zündeln Sie deswegen weniger?
Salvatore: Nein. Wenn wir nichts zünden, verlieren wir an Attraktivität. Wir haben im Herbst auch eine Pyroshow gehabt, die wahrscheinlich einzigartig in Österreich war. Mit mehreren Batterien hinter der Tribüne.
Ich habe gesehen, dass das SV HORN-Team seit letztem Januar praktisch ein Satellit des Clubs ist, da einige Kinder ausgeliehen sind.
Wir hoffen, dass sich der Verein vor dem Abstieg auf dem Platz rettet.
Aber ich füge etwas hinzu, das ich nicht weiß, aber warum kann GRODIG, der ebenfalls aus Salzburg stammt, nicht zumindest in der zweiten Liga spielen?
Ich erinnere mich, dass er vor Jahren in der ersten Liga war, ich glaube, Geldprobleme, aber Liefering spielt dort seit Jahren und ist perfekt für die Jugendmannschaft, also zahlt RED BULL eine Miete, denke ich.
Ist es unmöglich, dass sie das Geld nicht für eine anständige Zweitligamannschaft verwenden können?
Ich denke, es wäre bequemer, einen Verein zu haben, der geografisch nahe ist, oder irre ich mich?
ps, ich erinnere mich auch an die Neustadt in der ersten Serie vor Jahren, wenn ich mich nicht irre, hatten sie in letzter Zeit auch ein ziemlich neues Fußballstadion, aber ich bin nicht gut darin, Fußball zu spielen.
Danke, wenn jemand es erklärt, vielleicht ist es für dich logisch, aber ich habe keine Ahnung!
SNAZZUS-ITA Ciao,
suppongo che parli italiano. E' un pò difficile seguire tutto quello che stai dicendo perché la traduzione non è assolutamente chiara, però provo di risponderti lo stesso: se SV Horn retrocedesse non sarebbe la fine del mondo. I nostri giovani sono sempre così popolari che non ci sono mai problemi trovare una squadra almeno della serie B per fare i prestiti. Grödig, dopo un'esibizione breve ma impressionante nella serie A ha deciso dopo che sono andati giù di non continuarsi nel calcio professionale, particularmente perché la nostra serie B è così poco attraente.
Sì, Salisburgo (tramite Liefering penso) paga l'affitto dello stadio di Grödig. Non credo che sia troppo alto.
Non capisco bene la frase con la squadra nella serie B. C'è sempre Liefering, e quella è la nostra squadra semi-ufficiale.
Wiener Neustadt non aveva uno stadio molto bello, neanche nuovo. C'era l'intenzione di costruire un nuovo stadio, però non ne ho mai sentito più niente.
Saluti!