Ultimate84 Durchgehend einen Torhüter wie Köhn auf Level letzter Saison wird es bei uns im Tor wohl nicht so oft geben, das bringt alleine die Liga mit sich, wo halt auch ein sehr guter Torhüter dann nach 2 Jahren die Fliege macht.

Ich bin daher massiv für Schlager als fixe Nr. 1! Von mir aus für die nächsten 10 Jahre.

2er Goalie soll !irgendeiner! von Liefering sein, der dann eben bei Liga/Cup/CL am Bankerl sitzt.

Mantl UND Schlager im Kader ist mMn Verschwendung.

Und sind wir uns ehrlich: es ist völlig egal, ob wir gute Tormänner entwickeln, die dann teuer verkauft werden!

Denn, wenn uns ein guter Stammtorhüter abgekauft wird, haben wir automatisch eine riesige/risikoreiche Baustelle im Team!

    mmh1 Denn, wenn uns ein guter Stammtorhüter abgekauft wird, haben wir automatisch eine riesige/risikoreiche Baustelle im Team!

    Richtig, aber das muss bitte nicht zum Naturgesetz werden. Auf jeder Position außer LV und TW schaffen wir es doch auch, guten Nachschub ohne großes Bauchweh zu bekommen.

      mmh1 Ich bin daher massiv für Schlager als fixe Nr. 1! Von mir aus für die nächsten 10 Jahre.

      Es gibt natürlich bessere Torhüter als Schlager, es gibt aber auch bessere Torhüter als Köhn.
      Ich sehe das, wie bereits erwähnt, ziemlich entspannt.
      Schlager hat auch schon bewiesen, wie gut er sein kann, frag nach bei Daka und Co. damals in der Ismael Saison. Danach hat er das Level nicht ganz halten können, was aber auch mit der Situation beim Lask zusammenhängen kann.
      Letzte Saison war er ein starker Rückhalt und der Eindruck der letzten Wochen ist sehr gut (ÖFB, Testspiele).

      Er muss nicht 10 Jahre bei uns fangen, aber ich finde nach dem Köhn Abgang sind wir auf der Position trotzdem auch kurzfristig ziemlich gut aufgestellt. Wie der Verein langfristig plant, weiß sowieso niemand.

      Grad geschaut, in was für ein Team er da kommt - Adi, Mo und Taki find ich schon mal cool irgendwie.
      Aber am besten gefallen mir die beiden Rechtsaußen. Also wenn die gemeinsam spielen, dürfte das die Gegner ziemlich verwirren. 😜

      Herbert-Ayahuaska Richtig, aber das muss bitte nicht zum Naturgesetz werden. Auf jeder Position außer LV und TW schaffen wir es doch auch, guten Nachschub ohne großes Bauchweh zu bekommen.

      Solange es dabei bleibt, dass man nicht entweder gut extern auf der Position einkauft oder so gut ausbildet, dass man aus dem eigenen Lager nachschieben kann, wird es eben so bleiben, dass Mittelmaß in der Regel unser Limit auf der TW-Position sein wird.

      Wenn Leute wie Cic, Mantl oder Schlager dann deine besten externen Kauf-Ideen sind, brauchst du dich auch nicht großartig zu wundern, dass sich auf der Position nicht so viel machen lässt in Sachen Qualitätssprung (auf das Niveau, das viele unserer Feldspieler-Talente auch haben). Torwarttalente selbst auszubilden, um sie dann von unten nachzuschieben, lasse ich jetzt mal außen vor, weil das ist ja noch schwieriger als einigermaßen gut einzukaufen (und nicht mal das bekommen wir auf der Position verlässlich hin).

        chrischinger86 naja aber was kaufst du gut ein? Welcher gute kommt denn nach österreich? Man hats mit mantl doch eh am papier perfekt umgesetzt… deutscher u21 stammtormann…
        Das ergebnis ist bekannt.

        Echt schwer, denn auch sturm traut sich keine millionen für einen goalie am tisch legen.

        Jetzt haben wir mit schlager doch einen geholt den ich sehr interessant finde und im besten tormann alter…

          Wir haben jetzt echt gute Tormänner!!!!

          Ich würd ja Krumrey als 1er komplett abfeiern! Aber dafür hat bei uns keiner die Eier!!!! 😃

          Na wenigstens hat Transfermarkt die Ablöse richtig „verbucht“ 😀😀

          mbonheur hat den Titel zu Philipp Köhn | AS Monaco geändert ().

          [gelöscht] Das muss uns egal sein, wenn das Geld stimmt können die Spieler machen was sie wollen 😉

          https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/philipp-koehn-transfer-as-monaco

          Philipp hat sich in den insgesamt vier Jahren bei uns großartig entwickelt und mit dem etwas ungewöhnlichen, aber wichtigen Abstecher in die zweite Schweizer Liga so richtig in die Spur gefunden. Mit seinen extrem starken Leistungen in den letzten beiden Jahren hat er sich in den Fokus vieler internationaler Klubs gespielt, wodurch sein Wechsel letztlich nicht überraschend kommt.
          Ich freue mich sehr für Philipp, dass er nun in eine große Liga zu einem Top-Klub wechselt, und wir wünschen ihm alles Gute für seine weitere Karriere!

          Sportdirektor Christoph Freund

          Ich bin allen in Salzburg sehr dankbar für die schöne Zeit und die tollen Erfahrungen, die ich über die Jahre hier machen durfte. Ich habe nicht nur sportlich, sondern auch in vielen anderen Bereichen so viel Positives erlebt, was mich weiterbringt. Deshalb verabschiede ich mich mit einem großen Danke an alle.
          Ich werde sicher wieder einmal nach Salzburg zu Besuch kommen – als FC Red Bull Salzburg-Fan und als Urlauber in dieses schöne Land.
          Philipp Köhn

          Mach’s gut Phillip!

          Ich bin mit dem Transfer sehr zufrieden und freue mich, dass nach vielen Jahren wieder ein Salzburger unser Tor hütet.

          Alex ist um nichts schlechter als Philipp und wird sich Dank unserer hervorragenden Torhütertrainer noch weiter steigern.

            Auf Englisch. Jetzt dachte ich schon, er macht einen auf viersprachigen Schweizer und gibt das Interview auf Französisch wie Federer

            Einsteiger freue mich, dass nach vielen Jahren wieder ein Salzburger unser Tor hütet.

            Ja, so geht’s mir auch!

            Ich kann mich mit Alex eher anfreunden, wenn ich eher davon ausgehen kann, dass er länger bei uns sein wird!
            Was auch nett ist: als Siezenheimer? ist er ja so richtig “von hier”!