Heute geht es auch bei den nordischen wieder los.
16:00 Teambewerb

3 Monate später
20 Tage später

Tande nach Sturz in künstlichem Tiefschlaf
Der Horror-Sturz von Daniel-Andre Tande im Probedurchgang sorgte für Schock-Momente beim Weltcup-Finale in Planica.

Der 27-Jährige prallte mit voller Wucht auf und rutschte den Hang bewusstlos hinunter. Nach der Erstversorgung wurde er ins Krankenhaus in Ljubljana geflogen.

Norwegens Skisprungchef Clas Brede Brathen erklärte am Abend, dass die Verletzungen nicht lebensbedrohlich seien, Tande aber vorerst in einem künstlichen Tiefschlaf gehalten werde.

Der 27-Jährige erlitt einen Schlüsselbeinbruch, weiter Knochenbrüche wurden ausgeschlossen. Der zuständige Mediziner des Organisationskomitees, Tomislav Mirkovic, ergänzte, dass Tande bei der Einlieferung bewusstlos gewesen sei, man habe ihn intubieren und künstlich beatmen müssen.

Erste Untersuchungsergebnisse nach erfolgter Stabilisierung seien vielversprechend, so Mirkovic weiters. Weitere Aufschlüsse sollen weitere Tests bringen, die am Freitag erfolgen sollen.

Trainer Stöckl geschockt
Sein österreichischer Trainer Alexander Stöckl war nach dem Sturz geschockt.

"Es ist schwer, mitanzusehen, wenn ein Springer Luft unter die Skier bekommt und sich dreht. Man kann nur auf das Beste hoffen, dass alles in Ordnung ist mit ihm. Das ist das Wichtigste", sagte Stöckl.

Geiger: "Man vergisst es immer wieder: Das ist lebensgefährlich"
Der drittplatzierte Deutsche Karl Geiger erzählte von seinem Gespräch mit den Notfallkräften. "Ich wollte gleich wissen, was los ist. Da haben sie gesagt: Sie wissen noch nicht, ob er überlebt. Man vergisst es immer wieder, das ist eine Riesenschanze. Das ist lebensgefährlich", sagte Geiger.

Und der Skiflug-Weltmeister ergänzte: "Ich hoffe, dass er wieder unter den Lebenden ist und dass er keine Schäden davonträgt. Das ist tragisch. Das ist eine üble Geschichte. Alles Gute für ihn", so der Weltmeister.

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/skispringen/news/skispringer-tande-nach-horror-sturz-in-kuenstlichem-tiefschlaf/

  • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

    Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

    chrischinger86 Noch tragischer, wenn man seine Geschichte kennt. Tande hat vor vier Jahren seinen jüngeren Bruder durch Suizid verloren und ist später schwer am Stevens-Johnson-Syndrom erkrankt.

    6 Monate später

    Wer verwöhnt uns jetzt mit "braven und coolen Sprüngen", die selten für den 2. DG gereicht haben 😊

    Alles Gute dem Schlieri für nach der Karriere, schade dass er dann nach der Verletzung so gar nicht mehr den Anschluss gefunden hat.
    Cooler Bursche trotzdem!

    AlexRodriguez Ja, wahrscheinlich fast ein Jahrzehnt zu spät, hätte er nur annähernd so performt wie zu Beginn hätte er weit über 100 Siege!
    Sein unfassbarer Ehrgeiz hat ihn die ersten Jahre von Sieg zu Sieg gepusht, bereits ein 2. Platz trieb ihn die Zornesröte ins Gesicht!

      4 Monate später

      Daniel Huber sichert sich den Tagessieg beim Abschlussspringen der Vierschanzentournee in Bischofshofen.

      Gratulation auch an den Gesamtsieger Ryoyu Kobayashi!

        greez Daniel Huber sichert sich den Tagessieg beim Abschlussspringen der Vierschanzentournee in Bischofshofen.

        … und reiht sich würdig in die eher schmale Liste der Salzburger Bischofshofen-Sieger ein: 1954 Sepp Bradl und 1959 Walter Habersatter sen. Ob der Sieger von 1960 Albin Plank (geboren in Vorarlberg aber Mitglied des Schiclubs Bischofshofen) zu den Salzburgern gezählt werden kann, weiß ich nicht.

        • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • mmh1 und greez gefällt das.

          Broodfassl hat der Krafti noch nie in B’hofen gewonnen?

          • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            mmh1 Nein, der hat seine beiden Tagessiege bei der Tournee in Oberstdorf geholt. In Bischofshofen war Kraft dreimal Dritter und viermal Vierter.

            2 Monate später
            3 Monate später
            7 Monate später

            Schaut noch irgendwer Skispringen?

            Hab jetzt einen Teil des 1. DG in Obersdorf gesehen:

            Da geht’s ja wirklich NURMEHR um Wind/Windpunkte/Windrichtung in Sektor 1, 2, 3,
            …..

            7 Monate später