Raiden123
Denke nicht und auch nicht, dass er eine Soforthilfe wÀre.

Was ist eigentlich mit aaronson und christensen

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    mtbulle
    Durchaus, aber als Stammspieler bin ich mir unsicher.

    mtbulle Daniliuc wĂ€re auf jeden Fall besser und kann auch RV spielen. Klarer spielt Bundesliga, das tĂ€uscht bisschen, wĂŒrde ihn auf dem Level von Affengruber sehen, wobei vor ca. 2 Jahren zumindest der Unterschied zwischen Aiwu, Affengruber und Daniliuc zu Klarer damals noch klarer war. Sehe keinen Unterschiedspieler in Klarer und bei einer jungen Mannschaft braucht man schon krĂ€ftigere Spieler wie Pavlovic, Daniliuc oder Solet, die auch FĂŒhrung ĂŒbernehmen können. Klarer ist von der Spielart her eher “schĂŒchtern” und spielt lieber zurĂŒck, als zb Pavlovic der den Spielaufbau aktiv setzt.

    mtbulle ich find den Vergleich mit Affengruber durchaus gut, außerdem stellt sich die Frage, wofĂŒr wir einen weiteren IV brauchen.

    Stand jetzt haben wir fĂŒr nĂ€chste Saison Daniliuc, Sammy, Blank, Piatkowski, Okoh + in der Theorie Wallner und Mendes als Notfalllösungen, dazu kann Morgalla auch IV spielen. Wenn, dann muss ein gestandener IV kommen, und davon ist Klarer zwei bis drei Lichtjahre entfernt.

      Wie findet ihr Ballo vom WAC?

      • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        mbonheur
        Das sowieso, aber der hĂ€tte locker das Potenzial fĂŒr was deutlich höheres mMn.

        https://www.transfermarkt.at/martin-vitik/profil/spieler/652054

        Man muss halt schauen, worauf der nÀchste Trainer (hoffentlich Svensson) setzt.

        Baidoo, Daniliuc, Blank, Okoh und Wallner (wie @Alex schon richtig analysiert hat) sind viel zu risikoreich. Die Kombo aus unseren Verletzungspech und den Fakt das alle davon schon mal lĂ€ngere Verletzungen hatten, ist gefĂ€hrlich. Wobei das Duo Daniliuc + Baidoo schon (noch) deutlich schlechter als Pavlovic + Solet ist und die dahinter sind halt richtige WundertĂŒten und selbst bei einer einzigen Verletzung kann das schon sehr hart werden.

        HunglikeHodor

        Ich kann mir ned vorstellen, dass er nach allem was passiert ist hier noch eine Zukunft hat. Wenn es keinen Abnehmer gibt dann wird man ihn mMn wieder verleihen.

        Ob man jetzt bei Hlozek wieder Chancen hÀtte nachdem er sich bei Leverkusen nicht durchsetzen konnte?

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Raiden123

          da hĂ€tten wir namhafte Konkurrenz. Ich glaube nicht, dass wir da groß eine Chance hĂ€tten

            salzmann bei dem Preis, und PL-Aufsteier oder Rom als Konkurenz könnten wir evtl. sogar mitreden. Zumindest sportlich. Gehaltstechnisch eher schwierig.

              Raiden123 oder Rom als Konkurenz könnten wir evtl. sogar mitreden

              gegen beide Römer Vereine können wir meiner Meinung sowas von ĂŒberhaupt nicht mitreden đŸ€
              Weder sportlich, noch finanziell.

                Ultimate84 seh ich genau umgekehrt, finanziell wird Leeds wohl das beste Paket schnĂŒren (sowohl was Ablöse als auch Gehalt betrifft). Die Itaker-Knauserer können max. mit EC Punkten, und da ist die CL auch noch nicht fixiert.

                  HunglikeHodor seh ich genau umgekehrt, finanziell wird Leeds wohl das beste Paket schnĂŒren (sowohl was Ablöse als auch Gehalt betrifft). Die Itaker-Knauserer können max. mit EC Punkten, und da ist die CL auch noch nicht fixiert.

                  Lazio und vor allem AS Rom stehen halt schon (weit) vor uns, sowohl was die AttraktivitÀt der Liga, als auch der QualitÀt der jeweiligen Klubs betrifft.
                  Lazio lasse ich mir als Konkurrent noch einreden, die sind nicht so weit vor uns.
                  Ist aber wohl egal, so ein Spieler wechselt einfach eher nicht mehr nach Österreich.

                  9 Tage spÀter

                  https://www.transfermarkt.at/chido-obi/profil/spieler/1042886

                  Ich wĂŒrde mir gerne wieder Spieler wĂŒnschen, die eigentlich viel zu gut sind um im kleinen Österreich anzudocken.

                  Der zerschießt gerade die u18 liga in England.
                  Wenn ich da GerĂŒchte Bayern (hallo Freund) oder bvb lese dann denk ich mir das ist doch fĂŒr so einen jungen doch genauso kacke. Da spielst die nĂ€chsten 5 jahre in der jugend bzw wirst 3 mal verliehen in liga 2 und co.

                  Solche spieler hĂ€ttest bei uns 1 jahr in Liefering und dann nach Anpassung erwachsenen Fußball schon bei uns bzw. Vl 1 jahr wo verliehen.

                  Klar das sind eben keine Spieler die uns sofort helfen, aber die externen jugend transfers sind in letzter zeit nicht von erfolg gekrönt!
                  Wenn ich da an das goldene transferfenster zurĂŒck denke, wo man kjaergaard, okoh und sesko um 7 mio als 16 jĂ€hrige geholt hat, wahnsinns output!

                  Seit den 3 vor 4.5 jahren hat man noch mit konate einen goldgriff gemacht, aber das wars dann auch schon wieder.

                  Ka was los ist, aber in letzter zeit erwischen wir immer mehr quantitÀt statt quaitÀt bei den gsnz jungen 16-18!

                  Ka wieso man da in den letzten jahren nicht besser trifft


                  Ein Grund wieso wir aktuell so schwach da stehen ist sicher auch der fehlende treffer bei den ganz jungen transfers!
                  Kein mega talent und viel masse

                    FATBEAT https://www.transfermarkt.at/chido-obi/profil/spieler/1042886

                    Ich wĂŒrde mir gerne wieder Spieler wĂŒnschen, die eigentlich viel zu gut sind um im kleinen Österreich anzudocken.

                    Der ist dann aber wiederum zu gut, um zu uns zu wechseln, oder sehe ich das falsch? Meiner Meinung nach gibt es immer 3 Arten von Talente:
                    -Talente die schon frĂŒh richtig gut sind und deswegen von Anfang an bei Top Vereinen sind, aber da auch bleiben, weil sie so außergewöhnlich sind, dass sie diesen Zwischenschritt “Salzburg” nicht brauchen und dieser wird immer hĂ€ufiger nicht nötig.
                    -Talente die bei kleineren Vereinen sind und so eher den Schritt nach Salzburg machen, um step by step hochzugehen. Durch diesen Weg sind bisher fast alle Talente (die zu Salzburg gingen) gekommen.
                    -Talente die von kleinen Verein direkt zum großen Verein gehen und in 99 von 100 FĂ€llen scheitern und sich teilweise nicht einmal im Profifussball durchsetzen.

                    Meiner Meinung nach ist Obi definitiv Fall Nummer 1. Solche Talente gibt es in England immer mal wieder und diese werden mit 17-18 entweder direkt hochgezogen oder gehen 1 Jahr Leihe nach Belgien/Niederlande/Championship ehe sie zurĂŒckkehren und sich durchsetzen. So hart es klingt: In derren Welt, sowohl von Verein, Spieler und Berater gibt es diesen Step zu Salzburg garnicht. Das ist so ein Talent, wo du niemals mithalten kannst, weil selbst wenn du mit Argumenten ihn holen könntest, wird es mindestens 15 Top-Klubs geben die soviel bieten, dass er dann doch nicht kommt. Das ist auch der Grund wieso (meines Wissens nach) noch nie so eine Art von Talent jemals zu Salzburg gekommen ist.

                    Ich habe ihn ja damals beim Gruppensiegspiel bei der U17 EM-Quali Österreich gegen DĂ€nemark 2:2 gesehen und da hat man neben sein Tor auch direkt bei der Ballbehandlung und Spielintelligenz gesehen, dass der mindestens Top 3 im Jahrgang ist. Zwar ist er relativ schnell mit der Zeit untergetaucht, als ihn ausgerechnet unser U18-Spieler Zabransky aus dem Spiel genommen hat, trotzdem habe ich direkt gemerkt, dass das so ein Talent ist, der niemals zu uns wechseln wĂŒrde.

                    Meiner Meinung nach soll man aus dem selben Jahrgang Kenneth fördern und Liefering Spielzeit geben, der in unserer U18 alles zerschießt und genauso im Jahrgang zu den besten StĂŒrmern zĂ€hlt. Der Transfer wĂŒrde einfach nur bestĂ€tigen, dass wir anstatt auf unsere Talente, wieder einmal auf AuslĂ€nder setzen. Wenn es keine guten Österreicher/EigengewĂ€chse gibt alles gut, aber wenn da jemand aus der eigenen Reihe ist, der genauso gut oder mindestens mithalten kann, dann immer diesen die Spielzeit geben, anstatt jemanden der in 2 Jahren sowieso wieder weg ist und nur minimal kurzfristig uns helfen konnte. Diese 1-2 Jahre Entwicklung können bei Kenneth in der Karriere entscheident sein und ich wĂŒrde bei so einen Transfer die Verantwortlichen 0 verstehen.

                    [unbekannt] Dir gebe ich bei allen gesagtem Recht 👍

                    [unbekannt] Lediglich in Spanien bekommen die Toptalente aus dem eigenen Nachwuchs teilweise Chancen; aber auch nur der finanziellen Situation geschuldet.

                    Wobei ich da glaube, dass das nur teilweise mit der finanziellen Situation zutun hat.

                    Soweit ich weiß gibt es wie bei der UEFA auch in der La Liga eine Regel mit begrenzten Kaderanzahl (25) und der Rest mĂŒssen EigengewĂ€chse sein. Dadurch das Barca, Real, Atletico usw international sind, brauchen sie offensichtlich mehr Spieler fĂŒr die Rotation und Ersatz von verletzen Spielern, wodurch sie vom Verband gezwungen sind, auf junge Talente aus dem Nachwuchs zusetzen. Deswegen wird beim Cup + bei kleineren Gegnern den jungen immer öfters die Chance gegeben und das ist auch der Grund vom Mythos, warum gute Spanische Vereine auch oft gegen die schlechten in der Liga underperformen.

                      LeonLalicGOAT Meiner Meinung nach soll man aus dem selben Jahrgang Kenneth fördern und Liefering Spielzeit geben, der in unserer U18 alles zerschießt und genauso im Jahrgang zu den besten StĂŒrmern zĂ€hlt. Der Transfer wĂŒrde einfach nur bestĂ€tigen, dass wir anstatt auf unsere Talente, wieder einmal auf AuslĂ€nder setzen. Wenn es keine guten Österreicher/EigengewĂ€chse gibt alles gut, aber wenn da jemand aus der eigenen Reihe ist, der genauso gut oder mindestens mithalten kann, dann immer diesen die Spielzeit geben, anstatt jemanden der in 2 Jahren sowieso wieder weg ist und nur minimal kurzfristig uns helfen konnte. Diese 1-2 Jahre Entwicklung können bei Kenneth in der Karriere entscheident sein und ich wĂŒrde bei so einen Transfer die Verantwortlichen 0 verstehen.

                      Da bin ich voll bei dir! Bevor man sich mittelmĂ€ĂŸige talente holt, ist es besser die eigenen zu fördern!

                      Abwr mir geht es darum, dass wir durch die vielen Millionen durxh verkĂ€ufe, cl und jetzt klub wm beginnen sollten in grĂ¶ĂŸeren dimensionen zu denken.

                      Wenn so ein junger Spieler so viel kostet, dann muss ich halt ein gewisses risiko eingehen auch fĂŒr jemanden aus dem jugendbereich der noch keinen erwachsenen fusball gespielt hat.
                      Dann leg ich halt mal 5mio hin und versuche die spieler zu locken in dem sie zb 10% von einem möglichen weiterverkauf als bonus bekommen!

                      Dann sprengt so ein jugebdspieler dein gehaltsgefĂŒge nicht, aber wenn er leistung zeigt und mal um 20mio weiterzieht bekommt er ein fettes abschiedsgeschenk als bonus.

                      Ka ob wir in diese richtung denken, aber wir mĂŒssen ja nicht mainstream unterwegs sein.

                      Ich wĂŒrde es nur nicht verstehen,wenn zb die bayern den spieler bekommen, wieso wir da nicht viel bessere entwicklungsoptionen haben.
                      Und ich hab lieber einen 16 jÀhrigen bei uns, der mit 17 kader spieler ist, mit 18 stamm11 und mit 19 um 30mio plus weiter zieht weil er nicht zu halten ist, aber uns massiv qualitÀt bringt im kader.

                      Denke das wir hier immer noch eine super chance haben durch die schwache ö liga.

                      Aber da hilfts halt nichts, wenn ich einige 21 22 jĂ€hrige habe, die weit weg von stamm sind und nur den kader auffĂŒllen aber vom gefĂŒhl nicht besser performen können

                      FĂŒr den Sturm wĂŒnsche ich mir Ljubicic vom LASK, der könnte sich gut mit KonatĂ© oder Fernando (falls fit) ergĂ€nzen mMn.

                      • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        Was denkt ihr mĂŒssen wir jetzt kleinere brötchen backen bei transfers, da die fixe CL heuer nicht mehr zieht bei neuverpflichtungen?

                          Dani_07 Was denkt ihr mĂŒssen wir jetzt kleinere brötchen backen bei transfers, da die fixe CL heuer nicht mehr zieht bei neuverpflichtungen?

                          kann ich mir nicht vorstellen.
                          One Hit Wonders kommen halt mal vor, das Àndert aber glaube ich nichts an unserer Vormachtstellung als klare Nummer 1 des Landes.
                          Übrigens brauchen wir jetzt eh Spieler, die was bewegen wollen, und nicht primĂ€r wegen der CL andocken.
                          Die fixe CL Quali fĂ€llt außerdem sowieso bald weg.

                          Ich wĂŒrd Kiteishvili jedenfalls ein Angebot machen, wenn Roter Stern in der Verlosung ist, wird der keine Unsummen an Gehalt verlangen.

                          Genau der Spieler den wir im MF brauchen wĂŒrden, spielerisch passabel bis gut, KĂ€mpfer und einen guten Distanzschuss. Dazu ein gestandener “Mann”.

                            HunglikeHodor Genau der Spieler den wir im MF brauchen wĂŒrden, spielerisch passabel bis gut, KĂ€mpfer und einen guten Distanzschuss. Dazu ein gestandener “Mann”.

                            damit hÀtte ich dich vor einem halben Jahr noch ausgelacht, mittlerweile sehe ich es ansatzweise wie du.
                            Ich denke aber, dass Kiteishvili nicht innerhalb der Liga wechseln wĂŒrde. Aus Verbundenheit zu Sturm Graz, zumindest wĂŒrde ich ihn menschlich so einschĂ€tzen.

                            Dani_07
                            Nein, Granaten wie Ratkov, Simic, Terzic und wie sie alle heißen sind noch wie vor möglich

                            HunglikeHodor
                            Also wenn man bei ihm kein Angebot legt bei wem dann.
                            Kann im OMF alle Positionen spielen (vielleciht sogar bei einer Doppel 6)
                            Kann Aufgrund seiner flexibilitÀt mehrere Systeme spielen, das 4-4-2 kennt er im schlaf.
                            Technisch in der Liga einer der Besten.
                            Super gegen den Ball, ZK immer voll dabei.
                            Vor allem kann er aber ein Spiel lesen und lenken.
                            Kann gute TempoverĂ€nderung und weiß sehr oft was im Spiel zu tun ist.
                            Taktisch und im Positionsspiel gut geschult und strikt auf Linie, sonst wĂŒrde er bei Ilzer keinen Auftritt haben.
                            Veletzungshistorie in den letzten 3 Jahren im Vergleich zu unsere Kickern ein Traum.

                            Ob ihn ein Wechsel innerhalb der Liga juckt, keine Ahnung aber RBS kann so einen Typen brauchen wie einen Bissen Brot.

                            Camara

                            Bei Monaco ĂŒberfordert und FĂŒhrungsspieler fĂŒr die jungen Kicker aus Mali und Co. Denke nicht mehr, dass er fĂŒr Großes bestimmt ist nach der ersten Saison bei Monaco. FĂŒr uns aber der ideale Kicker und Stabilisator. Schön wĂ€re es