chrischinger86
Wirkt aber nicht sehr gut. Wirkt ziemlich steif, aber mit dem Ball kann er definitiv mehr als der Major

https://sport.orf.at/stories/3080825/

Sportlich schickt sich der SKN St. Pölten an, das Ziel Wiederaufstieg anzugehen. Die Niederösterreicher mussten ihren Kader nach dem verlorenen Duell mit Klagenfurt nahezu komplett umbauen, werden bei der Frage nach den Favoriten oft ganz vorne genannt.
….
Von den 16 Zweitligisten haben neun Vereine neue Trainer. Neben Scheiblehner und Helm gehen auch Rene Aufhauser als Nachfolger von Matthias Jaissle beim FC Liefering, Eric Orie (FC Dornbirn), Stefan Hirczy (Juniors OÖ), Jochen Fallmann (Amstetten), Markus Mader (Austria Lustenau), Patrick Jovanovic (Rapid II) und Rolf Landerl (SV Horn) in eine Saison bei neuem Arbeitgeber.

Die Steffi jetzt also wieder nur noch Co-Trainer 🙈

Und der nächste dubiose Geldgeber für die Tiroler. Da wird im Moment auch echt stark am nächsten Untergang gearbeitet

Der Russe ist echt sehr speziell, sowohl menschlich als auch von den Geschäftspraktiken. Kommt nicht von ungefähr, dass so viele Spieler sich mit Uerdingen nach ihrem Abgang noch vor irgendwelchen Gerichten trafen. Berühmtestes Beispiel ist Großkreutz, der ein paar Hunderttausend Abfindung kassiert hat.

wow, Cheftrainer mit 32 - hat es das schon mal wo gegeben?

Stefan Hirczy, mit 32 Jahren jüngster Profi-Cheftrainer des Landes, ist der Nachfolger für Andreas Wieland, der wiederum als Co-Trainer von Dominik Thalhammer beim LASK andockt. Für Hirczy selbst ist es die erste Profi-Station als Coach. Seit knapp fünf Wochen leitet er nun die Trainingsgeschicke in Pasching.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/hirczy--oesterreichs-juengster-trainer-startet-mission-juniors-ooe/

Die 2. Liga ist eigentlich eine ziemlich geile Ausbildungsliga. Das durchschnittliche Alter eines 2. Liga Spielers liegt bei 22,2 Jahren. Ein unfassbar niedriger Wert für eine (Semi-)Profiliga. Insgesamt gibt es 3 Vereine die einen Kaderschnitt von unter 20 Jahren haben. Den niedrigsten Schnitt haben wir mit 18,2. Dann folgt Rapid 2 mit 19,0 und dann die Juniors OÖ mit 19,8. Das viertjüngste Team stellen die Young Violets mit 20,4 Jahren. Damit sind die 4 Nachwuchsteams erwartungsgemäß die vier jüngsten Teams. Kapfenberg liegt mit 20,6 dicht dahinter. 10 der 16 Teams haben einen Schnitt von 23 oder jünger. Nur bei zwei Teams liegt der Schnitt über 25 Jahre. Das sind Lafnitz und Wacker mit jeweils 25,1. Unsere 2. Liga ist also wahrlich ein Tummelplatz junger talentierter Spieler und ich freue mich schon sehr auf die neue Saison. 👍🏻

m4v3rick So wie ich es verstanden habe geht es um die Anstoßzeiten, mit denen die Fans unzufrieden sind. (Nachdem Laola ja Rechteinhaber ist, sind sie ja für diese verantwortlich.)

4 Tage später

Tabakovic als Torschützenkönig dürfte auch keine gute Wettquote mehr haben 🧔

  • Wuschal hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    4 Tage später

    Eine Frage, weil ich mich beim Regulativ zu wenig auskenne: Im ORF-Teletext Seite 214 (Tabelle der 2. Liga) steht seit Wochen beim FC Liefering und NUR beim FC Liefering ein Sternderl mit der Bedeutung "nicht aufstiegsberechtigt". Sind die anderen drei Kooperations-, Zweit- oder Amateurteams (Young Violets, Juniors OÖ und Rapid II) aufstiegsberechtigt?

      Broodfassl
      Liefering und die OÖ Juniors sind als eigenständige Vereine zumindest grundsätzlich aufstiegsberechtigt. Aber Liefering gibt jedes Jahr einen freiwilligen Aufstiegsverzicht bei der Liga ab. Wie das bei den OÖ Juniors ist, weiß ich nicht, die haben ja auch schon im ÖFB-Cup mitgespielt.

      Die Young Violets und Rapid II sind klassische zweite Mannschaften und dürfen damit nicht aufsteigen.

        Broodfassl glaub ich nicht, aber bei den anderen stellt sich die Frage auch nicht

        chrischinger86 Liefering und die OÖ Juniors sind als eigenständige Vereine zumindest grundsätzlich aufstiegsberechtigt.

        Ich will mich an der Stelle lieber nicht darüber echauffieren, dass der ORF diesen Umstand auch Rechnung tragen könnte und statt "nicht aufstiegsberechtigt" korrekterweise "verzichtet auf Aufstieg" vermerken würde.

        Austria vs Wacker ist eine lässige Partie

        8 Tage später

        Gabbichler geht ordentlich ab beim GAK. Hätte ich mir nicht so stark gedacht. Bei Hartberg kam er ja fast nicht zum Zug

          10 Tage später