mmh1 Genau deswegen, habe ich mit meinen Freunden nie einen FC gegründet, weil sofort jegliches WIR-Gefühl (unter allen Fans) weg ist.

Und wir haben sogar einen Verein gegründet und schreiben täglich miteinander! 😉

mmh1 Wenn die NORD bei jedem Spiel knallvoll mit 2.000-3.000 aktiven Supportern ist, würde das Reiter anders sehen.

Ich glaube du hast dir die Antwort bereits selbst gegeben, warum sich hier eine knallvolle Nord bei Bundesligaspielen kaum entwickelt.
Wer den Cent… eh Fan nicht ehrt, ist die Kurve nicht wert.

  • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    6 Tage später

    Er gab ein längeres Interview bei Talk und Tore gerade. Wird es wohl online nachzusehen geben.

    Wie immer extrem sympathisch . Sogar der Ansteckpin saß professionell perfekt, im Gegensatz zur Steffi, die ihn um 90Grad verdreht hatte (Mittlerweile wurde es bei ihm auch gerichtet).

    Interessant war jedenfalls die Anmerkung von ihm, wie die Verhandlungen mit Al Ahly verlaufen sind 😉

    13 Tage später

    Der Boss spricht.

    Salzburgs Geschäftsführer Stephan Reiter blickt im Interview mit der „Krone“ auf den Abgang von Ex-Coach Jaissle zurück, spricht über seinen Einfluss bei den Bullen und verrät, dass der Meister vor einem neuen Rekordumsatz steht.

    https://www.krone.at/3090326

    Interessant:

    Wenn man sich in weiterer Folge unsere administrativen Kosten ansieht, also alles, was nicht mit der Mannschaft zu tun hat, sind wir auf Augenhöhe mit anderen Klubs außerhalb der Top 5-Ligen Europas, in Österreich auch vergleichbar mit Rapid. Natürlich sind wir für einen österreichischen Bundesligisten insgesamt sehr gut aufgestellt sind, für einen Champions-League-Teilnehmer sind wir in Relation ein relativ kleiner Klub.

      18 Tage später

      salzmann Saß ja schon davor im Executive Board, allerdings als Vetreter der Subdivision 2 der ECA, also der ECA-Mitglieder der Nationen 7-15 im UEFA Ranking. Jetzt ist er “normaler” Board Member. Auch Raphael Landthaler, mittlerweile bei Viktoria Pilsen, ist weiterhin Mitglied des Executive Boards als Vetreter der Subdivision 3.

      https://www.skysportaustria.at/salzburg-boss-reiter-in-eca-vorstand-berufen/?fbclid=PAAab_jE0NkmTsiA1If78Y-XccMDcWM2XqPCnYnW3xzekAOEZD6nUym2ZgO14

      Die ECA vertritt mittlerweile fast 400 Clubs, hat sich in den letzten Jahren auch für die kleineren Ligen ein Stück weit geöffnet. Gemeinsam mit der UEFA wollen wir die Entwicklung im europäischen Fußball weiter vorantreiben“, sagte Reiter. Für Österreichs Bundesliga sei seine Wahl in den Vorstand mit einer gewissen Anerkennung verbunden. Neben Salzburg sind auch Sturm Graz, der WAC, der LASK und der SKN St. Pölten (Frauen) als ordentliche Mitglieder mit Stimmrecht in der ECA vertreten. Rapid und Austria sind assoziierte Mitglieder.

        salzmann Mal wieder klar, dass die Wiener Klubs einen Schritt hinterher sind…

        7 Tage später

        https://www.krone.at/3112274

        Aber nicht alles ändert sich bei den Salzburgern, eine Sache bleibt nämlich immer gleich: Die Zielsetzung. Angesprochen auf seine Visionen im nächsten Jahrzehnt musste der Bullen-Boss grinsen: „Wenn ich noch zehn Jahre bleibe, bin ich länger im Klub als Christoph Freund.“ Neben Titeln steht für Reiter auch weiterhin die Entwicklung von Talenten im Vordergrund. Da haben sich die Mozartstädter einen Namen gemacht. „Wenn ich früher vom Salzburger Weg gesprochen habe, dann musste ich ihn erklären. Das muss ich jetzt nicht mehr tun.“

        Essenziell für diesen Weg sind internationale Auftritte. „Die Champions League ist etwas Fantastisches und eine tolle Bühne für die Spieler“, weiß Reiter. Um in der Königsklasse spielen zu dürfen, braucht es aber Erfolg in der Liga. Die Meisterschaft ist für den Geschäftsführer „der wichtigste Bewerb

        himmlisch1982 Ich finde auch dass er von außen betrachtet gute Arbeit leistet, aber ist er denn wirklich ein Sympathieträger wie CF? Wer hat den größeren Anteil am Erfolg, CF oder SR?
        Lassen wir ihn noch 2, 3 Jahre mit Seonbuchner zusammenarbeiten und wenn die ähnlich erfolgreich sind und er vielleicht noch eine Spur weniger glatt wird, dann bin ich einverstanden

        himmlisch1982 definitiv nein.
        Er macht seine Arbeit extrem professionell. Ein ❤️ bedeutet jedoch für mich emotionales u. zwischenmenschliches Verhalten.
        Dafür ist er einfach viel zu gewinn- und betriebswirtschaftlich orientiert unterwegs!

        (Das passt auch super, weils sein Job ist)