PatientZero Was haltet ihr davon, gute Lösung

sehe ich komplett emotionslos, da die Basis für gute Leistungen auf der Position sowieso beim Verein gelegt wird.
Wer die Torhüter dann beim Team ein paar Tage bespaßt, spielt glaube ich keine allzu große Rolle. Bewusst überspitzt

Was ich mich generell eher frage: warum kein Vollzeit Tormanntrainer, der die Torhüter dann auch mal vor Ort besucht, sich Live Spiele ansieht usw? Gspurnig ist ja Hauptberuflich bei U. Berlin beschäftigt, ich finde das nicht wirklich optimal

    Ich bin zwar überrascht, wie der durch den beinharten Charaktertest gekommen ist, den bei uns jeder Spieler absolvieren muss, freu mich aber schon voll auf ihn. Spieler mit so einem Charakter sind genau das was wir ganz dringend brauchen 🧔

      Ultimate84 Mir ging es ja eh hauptsächlich um die Nebentätigkeit.

      War Almer zuvor auch für die Torhüterausbildung im ÖFB zuständig? Das ist ja das weit wichtigere und langfristige Engagement.

      HunglikeHodor

      Vielleicht ist der Transfer bereits ja schon genau daran gescheitert, wer weiß?

      Letztendlich kommt mir vor, als ob laola1.at da etwas mehr aus etwas strickt als wirklich vorhanden ist. Dass sich Aiwu mit Möglichkeiten beschäftigt, ja ok, ist ja legitim. Letztendlich wirds aber eh wurscht sein, was er macht bezüglich Nationalmannschaft. Aktuell ist man an der Position eh recht gut besetzt und sollte er tatsächlich bei uns aufschlagen, wird er halt alles geben müssen, um ein Leiberl zu haben, unabhängig von der Nationalmannschaft, für die er spielt.

      Ultimate84 spart wahrscheinlich durchaus Kohle, wenn das nur nebenher gemacht wird. Ich find einen hauptberuflichen TW Trainer für ein Nationalteam eher sinnlos, offen gestanden.

      Beobachten wird eh der Chef selbst, nominieren sowieso, insofern kein Bedarf für einen Vollzeit Tormanntrainer.

        HunglikeHodor in der Schweiz ist mit Patrick Foletti jener Mann Torwarttrainer in der Nationalmannschaft, der auch für die Torwarttrainerausbildung im Verband zuständig ist. Das meinte ich. Diese Position nimmt ja indirekt großen Einfluss auf die Ausbildung und Entwicklung der vielversprechendsten Talente.
        Da ist uns die Schweiz mit Sommer, Kobel, Omlin & Co. ja doch einiges voraus.

          PatientZero in der Schweiz ist mit Patrick Foletti jener Mann Torwarttrainer in der Nationalmannschaft, der auch für die Torwarttrainerausbildung im Verband zuständig ist.

          Absolut sinnvoll, absolute Zustimmung.

          PatientZero War mal in Seattle mit der Bande unterwegs. Dann kam plötzlich ein Typ her und meint: "Hey, you’re from Austria? Do you know Micheal “Gspörning”? What a great goalkeeper!"

          Musste kurz nachdenken, um zu realisieren, dass der ja bei den Seattle Sounders war. Hätte so einiges in den USA erwartet aber sicher nicht, dass mich einer auf einen Ö-Kicker an der Pazifik-Küste anredet. Fand ich nice. Ergo - guter Mann! :-)

          Wann wird Hinteregger Sportdirektor? 🤓

          Und ich dachte mir im ersten Moment noch, “oh cool, wenigstens mal kein Wiener” 🤓

          9 Tage später

          [gelöscht] https://www.profil.at/gesellschaft/stellungskrieg-im-oefb/402438420

          [..] Klaus Mitterdorfer, 57, Jurist, stellvertretender Direktor der Ärztekammer Kärnten. Der Mann gilt als unscheinbar, umgänglich, besonnen – und: Er war selbst überrascht von seiner Wahl. Eigentlich waren prominentere Kandidaten im Spiel: Uniqa-Vorstand Kurt Svoboda, Kristallerbin Diana Langes-Swarovski und der Selfmade-Millionär Roland Schmid. Doch dann kam alles anders.
          Im ÖFB-Präsidium bekämpfen sich derzeit zwei Lager: der Ost-Flügel (Wien, Niederösterreich, Burgenland) und die West-Achse (Tirol, Salzburg, Oberösterreich). Mittendrin im Machtkampf stehen die beiden Geschäftsführer, die partout nicht zusammenarbeiten können, ja mehr noch: Beide wollen den jeweils anderen möglichst loswerden, erzählen ÖFB-Mitarbeiter.
          [..]

          Giphy - Anticipation Popcorn GIF

          8 Tage später

          Im Ernst: Zwischen 20 & 45 (korrigiert mich gerne) Jahren ist das Risiko für Hodenkrebs wohl am höchsten. Geht’s regelmäßig zum Urologen zur Kontrolle, Mauna! 🔍

            LuckyLuciano Nein, aber die Vereine schauen jetzt viel genauer drauf.
            Außerdem wird das auch von den Medien groß angrschrieben.

            So viele Fälle, wie es da in der jüngeren Vergangenheit leider gab, kann man mit solchen Spielern mit Hodenkrebs bald eine ganze Startelf machen (Haller, Richter, Lindner, Boetius fallen mir da sofort auf Anhieb ein)

            Lindner hat es ohnehin derzeit mehrfach erwischt. Er ist ja auch an der Hand verletzt und könnte daher in der laufenden Saison ohnehin nicht mehr mitspielen in Sion.

            17 Tage später

            Vor dem Quali-Spiel gegen uns werden die Belgier den zurückgetretenen Eden Hazard ehren

            Wann wird eigentlich der Kader bekannt gegeben?

            Den Pentz dürfte Rangnick schon ziemlich geil finden. Für mich hat er eigentlich nach einer so langen Phase ohne Spielpraxis nichts im Team verloren, aber wird wahrscheinlich eh nicht spielen.

              Auf LV experimentiert er weiter, die Schnegg Einberufung macht aber jedenfalls Sinn. Sarkaria hat es sich auch verdient, warum Prass fehlt wäre interessant.

              Edit: Weimann und Trauner fehlen auch, hab ich sonst nich jemanden übersehen, der bis dato immer dabei war?

              Sabitzer? Ich dachte, der fällt mit Meniskusverletzung aus?

              chrischinger86 Ich find ihn ebenfalls geil. Fußballerisch der beste TW den Österreich je hatte und perfekt für unsere Philosophie.
              Schade, dass er sich gegen Salzburg entschieden hat.

              Zählen Wöber und Posch im Nationalteam schon fix als AV? Sonst bleiben da nur Schnegg und Mwene.
              Die Optionen im OM lesen sich auch nicht beängstigend, dazu sind vier Torhüter dabei. chrischinger86 vielleicht will sich Gspurning ein Bild machen?

              Dafür, dass es gegen Belgien und Schweden jetzt endlich um etwas geht, ist da schon wieder Experimentierfreude dabei. Aber ich gehe davon aus, dass der Kader nicht umsonst zu groß ist. Da werden noch drei vor den Spielen in die Sommerpause gehen, oder was denkt ihr?

                PatientZero chrischinger86 vielleicht will sich Gspurning ein Bild machen?

                Ich würde ja da gerne sagen: Das Bild hätte er sich auch bei Pentz’ Einsätzen im Klub machen können, aber naja … 😬🤭

                Das werden wohl wirklich die vier Kandidaten sein, die Rangnick/Gspurning für die Quali in Betracht ziehen (plus Lindner, wenn wieder gesund - hoffentlich findet der nach dem heute wohl dann am Abend feststehenden Sion-Abstieg schnell einen neuen Verein).

                Dass mit Pentz ein Torhüter unter den Top 4 da dabei ist, der seit mehr als einem halben Jahr kein Pflichtspiel mehr für seinen Klub gemacht hat, zeigt leider eh deutlich, woran es hapert.

                  https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/zwei-debuetanten-im-oefb-kader-gegen-belgien-und-schweden/

                  Auf Abruf:
                  Tobias LAWAL (LASK; 0)
                  Jonas AUER (SK Rapid, 0)
                  Marco FRIEDL (SV Werder Bremen/GER; 5/0)
                  Stefan LAINER (Borussia Mönchengladbach/GER; 38/2)
                  Andreas ULMER (FC Red Bull Salzburg; 32/0)
                  Muhammed CHAM (Clermont Foot/FRA; 1/0)
                  Marco GRÜLL (SK Rapid; 4/0)
                  Mathias HONSAK (SV Darmstadt 98/GER; 0)
                  Alexander PRASS (SK Puntigamer Sturm Graz; 1/0)
                  Kevin STÖGER (VfL Bochum/GER; 0)
                  Andreas WEIMANN (Bristol City FC/ENG; 21/1)
                  Ercan KARA (Orlando City SC/USA; 7/0)
                  Matthias SEIDL (FC Blau-Weiß Linz; 0)

                    chrischinger86 Dass mit Pentz ein Torhüter unter den Top 4 da dabei ist, der seit mehr als einem halben Jahr kein Pflichtspiel mehr für seinen Klub gemacht hat, zeigt leider eh deutlich, woran es hapert.

                    Giphy -

                      PatientZero
                      Ja, gab es so schon, weiß ich. Trotzdem kein Modell, das für einigermaßen Qualität spricht und deshalb unbedingt Schule machen müsste.

                        salzmann vor allem Pentz, da wär ein Prass viel wertvoller gewesen